Gedik, Simon: Meditatio mortis Oder Christliche Leichpredigt. [Merseburg], 1626.Christliche Leichpredigt. Eingang oder Gruß vor der Predigt. GEliebte vnd Außerwehlte im Herrn chen B ij
Chriſtliche Leichpredigt. Eingang oder Gruß vor der Predigt. GEliebte vnd Außerwehlte im Herrn chen B ij
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0011" n="[11]"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Chriſtliche Leichpredigt.</hi> </fw><lb/> <div type="fsSermon" n="1"> <head/> <div type="preface" n="2"> <head> <hi rendition="#b">Eingang oder Gruß<lb/> vor der Predigt.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">G</hi>Eliebte vnd Außerwehlte im <hi rendition="#k">Herrn</hi><lb/> Chriſto/ der heilige Apoſtel Paulus/<lb/> der im dritten Himmel geweſen/ vnd<lb/> vom Sohn Gottes ſelbſt das Evangelium<note place="right"><hi rendition="#aq">Rom. 12. v.</hi><lb/> 15.</note><lb/> ſtudieret vnd gelernet hat/ der befihlet/ Rom.<lb/> 12. Daß wir ſollen froͤlich ſeyn mit den froͤ-<note place="right">Frewde<lb/> wegen des<lb/> Geburts-<lb/> tags Churf.<lb/><hi rendition="#aq">Johann.<lb/> Georgii,<lb/> Anno 1585<lb/> 5. Martij</hi></note><lb/> lichen/ vnd weinen mit den weinenden. Gleich<lb/> wie wir vns nu geſtern als den 5. Martii vn-<lb/> ſers gnedigſten Churfuͤrſten vnd Herrns/<lb/> Hertzogs <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">JOHANNIS GEORGII</hi></hi><lb/> Geburtstags halben mit der gantzen Kir-<lb/> chen vnd Gemein Gottes gefrewet haben/<lb/> Sintemal jhre Churfuͤrſtliche Durchlauch-<lb/> tigkeit <hi rendition="#aq">Anno <hi rendition="#k">Christi</hi></hi> 1585. gemeltes Tags/<lb/> friſch vnd geſund/ Gott lob vnd danck/ auff<lb/> dieſe Welt geborn/ vnd numehr in das 41.<lb/> Jahr jhres Alters gehen/ derwegen wir bil-<lb/> lich vrſach haben/ vns miteinander hertzlich<lb/> zu frewen/ vnd den lieben Gott zu ruͤhmen<lb/> vnd zu preiſen/ daß er vns dieſen hochloͤbli-<lb/> <fw place="bottom" type="sig"><choice><sic>A ij</sic><corr>B ij</corr></choice></fw><fw place="bottom" type="catch">chen</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[11]/0011]
Chriſtliche Leichpredigt.
Eingang oder Gruß
vor der Predigt.
GEliebte vnd Außerwehlte im Herrn
Chriſto/ der heilige Apoſtel Paulus/
der im dritten Himmel geweſen/ vnd
vom Sohn Gottes ſelbſt das Evangelium
ſtudieret vnd gelernet hat/ der befihlet/ Rom.
12. Daß wir ſollen froͤlich ſeyn mit den froͤ-
lichen/ vnd weinen mit den weinenden. Gleich
wie wir vns nu geſtern als den 5. Martii vn-
ſers gnedigſten Churfuͤrſten vnd Herrns/
Hertzogs JOHANNIS GEORGII
Geburtstags halben mit der gantzen Kir-
chen vnd Gemein Gottes gefrewet haben/
Sintemal jhre Churfuͤrſtliche Durchlauch-
tigkeit Anno Christi 1585. gemeltes Tags/
friſch vnd geſund/ Gott lob vnd danck/ auff
dieſe Welt geborn/ vnd numehr in das 41.
Jahr jhres Alters gehen/ derwegen wir bil-
lich vrſach haben/ vns miteinander hertzlich
zu frewen/ vnd den lieben Gott zu ruͤhmen
vnd zu preiſen/ daß er vns dieſen hochloͤbli-
chen
Rom. 12. v.
15.
Frewde
wegen des
Geburts-
tags Churf.
Johann.
Georgii,
Anno 1585
5. Martij
B ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523884 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523884/11 |
Zitationshilfe: | Gedik, Simon: Meditatio mortis Oder Christliche Leichpredigt. [Merseburg], 1626, S. [11]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523884/11>, abgerufen am 07.12.2023. |