Seitz, Johannes: Christliche Leich- und Trostpredig. Ulm, 1616.H. Doctor Philipp Heilbrunners. vnnd Schulen mit frewden vnnd frieden köstlich Wasserschöpffen kan/ vnd auß dem Mundt getrewer vnd fleissiger Heilbrunner/ Seelsorger/ Professorn vnd Lehrer empfan- gen/ trincken/ vnd sich damit in allem fürfallenden Nöthen/ Leibs vnd der Seelen rechtschaffen erquicken vnd erhalten kan/ da muß es gewißlich recht Christlich vnnd wohl stehen vnd zugehen an einem solchen Ort/ wann schon auch jmmer Wasser der eusserlichen Trübsal nach Gottes Willen mit vnder laufft: Da es im Gegentheil blut vbel stehn/ vnd ein schröcklicher Jammer sein muß/ wo einem Volck vnd Ge- meine solcher Schatz/ Heilbrunnen vnnd Heilbrunner will gantz vond gar genommen oder zugestopfft werden/ wie inn Steyr/ Kärndten/ Crain vnnd anderen Orten geschehen/ davon ich selbsten einem ein Trawerliedlein zu singen wuß- te/ dafür vns vnd vnsere arme Kinder vnnd Jugendt Gott aller gnädigst behüten vnd bewahren wölle. Deßwegen köndte ich hierauff auch weitter ein ernst- Darumb köndte ich auch endtlich hie ein ernstliche erbärm-
H. Doctor Philipp Heilbꝛunners. vnnd Schůlen mit frewden vnnd frieden koͤſtlich Waſſerſchoͤpffen kan/ vnd auß dem Mundt getrewer vnd fleiſſiger Heilbꝛunner/ Seelſoꝛger/ Profeſſorn vnd Lehꝛer empfan- gen/ trincken/ vnd ſich damit in allem fürfallenden Noͤthen/ Leibs vnd der Seelen rechtſchaffen erquicken vnd erhalten kan/ da muß es gewißlich recht Chꝛiſtlich vnnd wohl ſtehen vnd zugehen an einem ſolchen Oꝛt/ wann ſchon auch jmmer Waſſer der euſſerlichen Truͤbſal nach Gottes Willen mit vnder laufft: Da es im Gegentheil blůt vbel ſtehn/ vnd ein ſchꝛoͤcklicher Jammer ſein muß/ wo einem Volck vnd Ge- meine ſolcher Schatz/ Heilbꝛunnen vnnd Heilbꝛunner will gantz vond gar genommen oder zugeſtopfft werden/ wie inn Steyr/ Kaͤrndten/ Crain vnnd anderen Oꝛten geſchehen/ davon ich ſelbſten einem ein Trawerliedlein zu ſingen wuß- te/ dafür vns vnd vnſere arme Kinder vnnd Jugendt Gott aller gnaͤdigſt behüten vnd bewahꝛen woͤlle. Deßwegen koͤndte ich hierauff auch weitter ein ernſt- Darumb koͤndte ich auch endtlich hie ein ernſtliche erbaͤrm-
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <p><pb facs="#f0023" n="[23]"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">H. Doctor Philipp Heilbꝛunners.</hi></fw><lb/> vnnd Schůlen mit frewden vnnd frieden koͤſtlich Waſſer<lb/> ſchoͤpffen kan/ vnd auß dem Mundt getrewer vnd fleiſſiger<lb/> Heilbꝛunner/ Seelſoꝛger/ <hi rendition="#aq">Profeſſorn</hi> vnd Lehꝛer empfan-<lb/> gen/ trincken/ vnd ſich damit in allem fürfallenden Noͤthen/<lb/> Leibs vnd der Seelen rechtſchaffen erquicken vnd erhalten<lb/> kan/ da muß es gewißlich recht Chꝛiſtlich vnnd wohl ſtehen<lb/> vnd zugehen an einem ſolchen Oꝛt/ wann ſchon auch jmmer<lb/> Waſſer der euſſerlichen Truͤbſal nach Gottes Willen mit<lb/> vnder laufft: Da es im Gegentheil blůt vbel ſtehn/ vnd ein<lb/> ſchꝛoͤcklicher Jammer ſein muß/ wo einem Volck vnd Ge-<lb/> meine ſolcher Schatz/ Heilbꝛunnen vnnd Heilbꝛunner will<lb/> gantz vond gar genommen oder zugeſtopfft werden/ wie inn<lb/> Steyr/ Kaͤrndten/ Crain vnnd anderen Oꝛten geſchehen/<lb/> davon ich ſelbſten einem ein Trawerliedlein zu ſingen wuß-<lb/> te/ dafür vns vnd vnſere arme Kinder vnnd Jugendt Gott<lb/> aller gnaͤdigſt behüten vnd bewahꝛen woͤlle.</p><lb/> <p>Deßwegen koͤndte ich hierauff auch weitter ein ernſt-<lb/> liche vnnd trewhertzige Vermanung an Ewer Lieb thun/<lb/> wie ſie ſteiff vnd feſt/ beharꝛlich vnnd beſtendig/ vermittelſt<lb/> Goͤttlicher Gnaden/ vber ſolchem ſo thewren Schatz/ den<lb/> ſie auch in dieſer Statt jetz ein lange Zeit gehabt/ vnd durch<lb/> Gottes Gnad noch hat/ halten ſolle/ doch ohne alle Rebel-<lb/> lion vnd thaͤtliche Auffruhꝛ: Vnd ehe Leib vnd Gůt jhnen<lb/> nemmen/ ja ein Ader nach der andern/ dem Exempel vieler<lb/> tauſent Maͤrtyrer nach/ auß dem Leib reiſſen laſſen/ ehe ſie<lb/> jhnen diſen Schatz rauben vnnd hinreiſſen lieſſen: Getroſt<lb/> ſingen. Nemen ſie den Leib/ Gůt/ Ehꝛ/ Kind vnnd Weib/<lb/> laß fahꝛen dahin/ Sie habens keinen Gewin/ das Reich<lb/> můß vns doch bleiben. Seyt froͤlich vnd getroſt/ ſagt Chꝛi-<note place="right"><hi rendition="#aq">Matth.</hi> 5.</note><lb/> ſtus/ es ſoll euch im Himmel wol belohnet werden.</p><lb/> <p>Darumb koͤndte ich auch endtlich hie ein ernſtliche<lb/> <fw type="catch" place="bottom">erbaͤrm-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[23]/0023]
H. Doctor Philipp Heilbꝛunners.
vnnd Schůlen mit frewden vnnd frieden koͤſtlich Waſſer
ſchoͤpffen kan/ vnd auß dem Mundt getrewer vnd fleiſſiger
Heilbꝛunner/ Seelſoꝛger/ Profeſſorn vnd Lehꝛer empfan-
gen/ trincken/ vnd ſich damit in allem fürfallenden Noͤthen/
Leibs vnd der Seelen rechtſchaffen erquicken vnd erhalten
kan/ da muß es gewißlich recht Chꝛiſtlich vnnd wohl ſtehen
vnd zugehen an einem ſolchen Oꝛt/ wann ſchon auch jmmer
Waſſer der euſſerlichen Truͤbſal nach Gottes Willen mit
vnder laufft: Da es im Gegentheil blůt vbel ſtehn/ vnd ein
ſchꝛoͤcklicher Jammer ſein muß/ wo einem Volck vnd Ge-
meine ſolcher Schatz/ Heilbꝛunnen vnnd Heilbꝛunner will
gantz vond gar genommen oder zugeſtopfft werden/ wie inn
Steyr/ Kaͤrndten/ Crain vnnd anderen Oꝛten geſchehen/
davon ich ſelbſten einem ein Trawerliedlein zu ſingen wuß-
te/ dafür vns vnd vnſere arme Kinder vnnd Jugendt Gott
aller gnaͤdigſt behüten vnd bewahꝛen woͤlle.
Deßwegen koͤndte ich hierauff auch weitter ein ernſt-
liche vnnd trewhertzige Vermanung an Ewer Lieb thun/
wie ſie ſteiff vnd feſt/ beharꝛlich vnnd beſtendig/ vermittelſt
Goͤttlicher Gnaden/ vber ſolchem ſo thewren Schatz/ den
ſie auch in dieſer Statt jetz ein lange Zeit gehabt/ vnd durch
Gottes Gnad noch hat/ halten ſolle/ doch ohne alle Rebel-
lion vnd thaͤtliche Auffruhꝛ: Vnd ehe Leib vnd Gůt jhnen
nemmen/ ja ein Ader nach der andern/ dem Exempel vieler
tauſent Maͤrtyrer nach/ auß dem Leib reiſſen laſſen/ ehe ſie
jhnen diſen Schatz rauben vnnd hinreiſſen lieſſen: Getroſt
ſingen. Nemen ſie den Leib/ Gůt/ Ehꝛ/ Kind vnnd Weib/
laß fahꝛen dahin/ Sie habens keinen Gewin/ das Reich
můß vns doch bleiben. Seyt froͤlich vnd getroſt/ ſagt Chꝛi-
ſtus/ es ſoll euch im Himmel wol belohnet werden.
Matth. 5.
Darumb koͤndte ich auch endtlich hie ein ernſtliche
erbaͤrm-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523907 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523907/23 |
Zitationshilfe: | Seitz, Johannes: Christliche Leich- und Trostpredig. Ulm, 1616, S. [23]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523907/23>, abgerufen am 06.12.2023. |