Hoffmann, Melchior: Syntheo [gr.] sors pie mortuorum beatissima. Frankfurt (Oder)., 1620.SUN ThEO SORS PIE MORTVORVM BEATISSIMA. Oder Von dem seligsten Zustandt der verstorbenen Christen Auß dem trostreichen Sprüchlein/ des Geist- reichen Königlichen Propheten Davids/ letzten verßlein/ des vierden Psalms. Also lautende: Jch liege vnd schlaffe gantz mit frieden/ Gezeiget vnnd einfältig erkläret/ Bey Volckreicher versamlung/ gehalten in der Pfarkirchen der Königlichen Stadt Guben/ Bey Friederich Hartman/ Buchdrucker vnd Händ- ler in der Churfürstlichen Stadt Franckfurt an der Oder/ Gedruckt vnd vorlegt. ANNO M. DC. XX. ΣϒΝ ΘΕΩ SORS PIE MORTVORVM BEATISSIMA. Oder Von dem ſeligſten Zuſtandt der verſtorbenen Chriſten Auß dem troſtreichen Spruͤchlein/ des Geiſt- reichen Koͤniglichen Propheten Davids/ letzten verßlein/ des vierden Pſalms. Alſo lautende: Jch liege vnd ſchlaffe gantz mit frieden/ Gezeiget vnnd einfaͤltig erklaͤret/ Bey Volckreicher verſamlung/ gehalten in der Pfarkirchen der Koͤniglichen Stadt Guben/ Bey Friederich Hartman/ Buchdrucker vnd Haͤnd- ler in der Churfuͤrſtlichen Stadt Franckfurt an der Oder/ Gedruckt vnd vorlegt. ANNO M. DC. XX. <TEI> <text> <front> <pb facs="#f0001" n="[1]"/> <titlePage type="main"> <docTitle> <titlePart type="main">ΣϒΝ ΘΕΩ<lb/><hi rendition="#aq">SORS PIE MORTVORVM<lb/><hi rendition="#g">BEATISSIMA.</hi></hi></titlePart><lb/> <titlePart type="sub">Oder<lb/><hi rendition="#b"><hi rendition="#in">V</hi>on dem ſeligſten <hi rendition="#in">Z</hi>uſtandt<lb/> der verſtorbenen Chriſten</hi><lb/><cit><bibl>Auß dem troſtreichen Spruͤchlein/ des Geiſt-<lb/><hi rendition="#fr">reichen Koͤniglichen Propheten Davids/<lb/> letzten verßlein/ des vierden Pſalms.<lb/> Alſo lautende:</hi></bibl><lb/><quote><hi rendition="#b">Jch liege vnd ſchlaffe gantz mit frieden/<lb/> Denn allein du <hi rendition="#g">HERR</hi> hilffeſt mir<lb/> dz ich ſicher wohne.</hi></quote></cit></titlePart><lb/> <titlePart type="desc">Gezeiget vnnd einfaͤltig erklaͤret/<lb/> Bey Volckreicher verſamlung/ gehalten in der<lb/> Pfarkirchen der Koͤniglichen Stadt Guben/</titlePart> </docTitle><lb/> <byline>Durch<lb/><docAuthor><hi rendition="#aq">M. MELCHIOREM</hi><hi rendition="#b">Hoffmann/</hi></docAuthor><lb/> Pfarrern daſelbſt.</byline><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <docImprint>Bey <publisher>Friederich Hartman/ Buchdrucker vnd Haͤnd-<lb/> ler</publisher> in der Churfuͤrſtlichen Stadt <pubPlace>Franckfurt an der Oder</pubPlace>/<lb/> Gedruckt vnd vorlegt.<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">ANNO</hi></hi> <docDate><hi rendition="#aq">M. DC. XX.</hi></docDate></docImprint> </titlePage> </front> <body><lb/> </body> </text> </TEI> [[1]/0001]
ΣϒΝ ΘΕΩ
SORS PIE MORTVORVM
BEATISSIMA.
Oder
Von dem ſeligſten Zuſtandt
der verſtorbenen Chriſten
Auß dem troſtreichen Spruͤchlein/ des Geiſt-
reichen Koͤniglichen Propheten Davids/
letzten verßlein/ des vierden Pſalms.
Alſo lautende:
Jch liege vnd ſchlaffe gantz mit frieden/
Denn allein du HERR hilffeſt mir
dz ich ſicher wohne.
Gezeiget vnnd einfaͤltig erklaͤret/
Bey Volckreicher verſamlung/ gehalten in der
Pfarkirchen der Koͤniglichen Stadt Guben/
Durch
M. MELCHIOREM Hoffmann/
Pfarrern daſelbſt.
Bey Friederich Hartman/ Buchdrucker vnd Haͤnd-
ler in der Churfuͤrſtlichen Stadt Franckfurt an der Oder/
Gedruckt vnd vorlegt.
ANNO M. DC. XX.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523947 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523947/1 |
Zitationshilfe: | Hoffmann, Melchior: Syntheo [gr.] sors pie mortuorum beatissima. Frankfurt (Oder)., 1620, S. [1]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523947/1>, abgerufen am 25.09.2023. |