Leuchter, Heinrich: Ein Christliche Leich- Klag- vnd Trost-Predigt. Darmstadt, 1617.Auß dem 39. Psalmen Davids. begriffen seyn/ erhalte mich darinn durch deinen mächtigen Arm/vnd nimb mich auch zn seiner zeit zu dir in den ewigen Freudensaal/ Amen lieber Herr/ Amen. Wir wollen beschliessen mit dem Kirchengebettlein/
Auß D ij
Auß dem 39. Pſalmen Davids. begriffen ſeyn/ erhalte mich darinn durch deinen maͤchtigen Arm/vnd nimb mich auch zn ſeiner zeit zu dir in den ewigen Freudenſaal/ Amen lieber Herꝛ/ Amen. Wir wollen beſchlieſſen mit dem Kirchengebettlein/
Auß D ij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0027" n="27"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Auß dem 39. Pſalmen Davids.</hi></fw><lb/> begriffen ſeyn/ erhalte mich darinn durch deinen maͤchtigen Arm/<lb/> vnd nimb mich auch zn ſeiner zeit zu dir in den ewigen Freudenſaal/<lb/> Amen lieber <hi rendition="#k">He</hi>rꝛ/ Amen.</p> </div> </div><lb/> <div n="2"> <head/> <p> <hi rendition="#c">Wir wollen beſchlieſſen mit dem Kirchengebettlein/<lb/> welches alſo lautet:</hi> </p><lb/> <cit> <quote> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">H</hi>Erꝛ Jeſu Chriſt war Menſch vnd Gott</l><lb/> <l>Der du lidſt Marter Angſt vnd Spott</l><lb/> <l>Fuͤr mich am Creutz auch endlich ſtarbſt</l><lb/> <l>Vnd mir deins Vatters Huld erwarbſt/</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Jch bitt durchs bitter leyden dein</hi> </l><lb/> <l>Du wolleſt mir Suͤnder gnedig ſeyn</l><lb/> <l>Wann ich nun komm in ſterbens Noth/</l><lb/> <l>Vnd ringen werde mit dem Todt/</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Wenn mir vergeht all mein Geſicht/</hi> </l><lb/> <l>Vnd meine Ohren hoͤren nicht/</l><lb/> <l>Wenn meine Zunge nichts mehr ſpricht/</l><lb/> <l>Vnd mir vor Angſt mein Hertz zubricht/</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Wenn mein Verſtand ſich nichts beſinnt</hi> </l><lb/> <l>Vnd mir all Menſchlich <hi rendition="#k">h</hi>uͤlff zerrinnt/</l><lb/> <l>So komm O <hi rendition="#k">Herr</hi> Chriſt mir behend/</l><lb/> <l>Zu huͤlff an meinem letzten End/</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Vnd fuͤhr mich auß dem Jammerthal</hi> </l><lb/> <l>Verkuͤrtz mir auch deß Todtes qual</l><lb/> <l>Die boͤſe Geiſter von mir treib/</l><lb/> <l>Mit deinem Geiſt ſtets bey mir bleib/</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Biß ſich die Seel vom Leib abwend/</hi> </l><lb/> <l>So nimb ſie <hi rendition="#k">Herr</hi> in deine Haͤnd/</l><lb/> <l>Der Leib hab in der Erd ſein Ruh/</l><lb/> <l>Biß ſich der juͤngſt Tag naht herzu.</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Ein froͤlich Vrſtaͤnd mit verleyh</hi> </l><lb/> <l>Am juͤngſten Gericht mein Fuͤrſprech ſey/</l><lb/> <l>Vnd meiner Suͤnd nicht mehr gedenck</l><lb/> <fw type="sig" place="bottom">D ij</fw> <fw type="catch" place="bottom">Auß</fw><lb/> </lg> </quote> </cit> </div> </div> </body> </text> </TEI> [27/0027]
Auß dem 39. Pſalmen Davids.
begriffen ſeyn/ erhalte mich darinn durch deinen maͤchtigen Arm/
vnd nimb mich auch zn ſeiner zeit zu dir in den ewigen Freudenſaal/
Amen lieber Herꝛ/ Amen.
Wir wollen beſchlieſſen mit dem Kirchengebettlein/
welches alſo lautet:
HErꝛ Jeſu Chriſt war Menſch vnd Gott
Der du lidſt Marter Angſt vnd Spott
Fuͤr mich am Creutz auch endlich ſtarbſt
Vnd mir deins Vatters Huld erwarbſt/
Jch bitt durchs bitter leyden dein
Du wolleſt mir Suͤnder gnedig ſeyn
Wann ich nun komm in ſterbens Noth/
Vnd ringen werde mit dem Todt/
Wenn mir vergeht all mein Geſicht/
Vnd meine Ohren hoͤren nicht/
Wenn meine Zunge nichts mehr ſpricht/
Vnd mir vor Angſt mein Hertz zubricht/
Wenn mein Verſtand ſich nichts beſinnt
Vnd mir all Menſchlich huͤlff zerrinnt/
So komm O Herr Chriſt mir behend/
Zu huͤlff an meinem letzten End/
Vnd fuͤhr mich auß dem Jammerthal
Verkuͤrtz mir auch deß Todtes qual
Die boͤſe Geiſter von mir treib/
Mit deinem Geiſt ſtets bey mir bleib/
Biß ſich die Seel vom Leib abwend/
So nimb ſie Herr in deine Haͤnd/
Der Leib hab in der Erd ſein Ruh/
Biß ſich der juͤngſt Tag naht herzu.
Ein froͤlich Vrſtaͤnd mit verleyh
Am juͤngſten Gericht mein Fuͤrſprech ſey/
Vnd meiner Suͤnd nicht mehr gedenck
Auß
D ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524109 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524109/27 |
Zitationshilfe: | Leuchter, Heinrich: Ein Christliche Leich- Klag- vnd Trost-Predigt. Darmstadt, 1617, S. 27. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524109/27>, abgerufen am 22.03.2023. |