Zuckwolf, Johann Jacob: Christlich Leichpredigt. Darmstadt, 1614.Christliche Leichpredigt/ schleust Christus vnser Herr/ Darumb seyt jhr auchbereyt/ wann deß Menschen Sohn kompt/ in einer Stund da jhr nicht meynet/ vnnd jhr nicht der ewigen Himmlischen Güter beraubet werdet. Lehr. HJerauß sehen wir: Ob wol allen Menschen/ jhr Es hatte zwar sonst Gott seinen Heiligen grosse Dieweil
Chriſtliche Leichpredigt/ ſchleuſt Chriſtus vnſer Herr/ Darumb ſeyt jhr auchbereyt/ wann deß Menſchen Sohn kompt/ in einer Stund da jhr nicht meynet/ vnnd jhr nicht der ewigen Himmliſchen Guͤter beraubet werdet. Lehr. HJerauß ſehen wir: Ob wol allen Menſchen/ jhr Es hatte zwar ſonſt Gott ſeinen Heiligen groſſe Dieweil
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <p><pb facs="#f0006" n="6"/><fw type="header" place="top">Chriſtliche Leichpredigt/</fw><lb/> ſchleuſt Chriſtus vnſer <hi rendition="#k">Herr/</hi> Darumb ſeyt jhr auch<lb/> bereyt/ wann deß Menſchen Sohn kompt/ in einer<lb/> Stund da jhr nicht meynet/ vnnd jhr nicht der ewigen<lb/> Himmliſchen Guͤter beraubet werdet.</p><lb/> <div n="3"> <head>Lehr.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">H</hi>Jerauß ſehen wir: Ob wol allen Menſchen/ jhr<lb/> Sterben vnd Abſchied auß dieſer Welt beſtim̃et<lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Iob.</hi> 14.</hi></note>iſt/ wie Job ſagt/ Der Menſch hat ſein beſtimbte<lb/> Zeit/ die Tage ſeiner Monat ſtehen bey dir/ du haſt jhm<lb/> ein Ziel geſetzt/ das wůrd er nicht vbergehen/ So ſeye<lb/> doch den Menſchen nichts tieffers verborgen/ als die<lb/> Zeit vnd Stundt/ wann der <hi rendition="#k">Herr</hi> kommen/ vnnd<lb/> jhn abfordern wuͤrd/ wie Salomon ſagt/ Der Menſch<lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Ecel.</hi> 9.</hi></note>weiß ſein Zeit nit/ ſondern wie die Fiſch gefangen wer-<lb/> den/ mit einem ſchaͤdlichen Hammen/ vnd wie die Voͤ-<lb/> gel mit einem Strick gefangen werden/ ſo werden auch<lb/> die Menſchen beruͤckt zur boͤſen Zeit/ wann ſie ploͤtzlich<lb/> vber ſie fellt.</p><lb/> <p>Es hatte zwar ſonſt Gott ſeinen Heiligen groſſe<lb/> Geheimnuß offenbahret: aber die Zeit jhres Todtes<lb/> nit. Jſaac der Patriarch/ da er ſein Teſtament macht/<lb/> ſagt er/ Jch weiß nit wenn ich ſterben muß: vnd zu Job<lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Iob.</hi> 38.</hi></note>ſagt Gott/ Wuͤſteſt du auch/ daß du in der Zeit ſolteſt<lb/> geboren werden/ vnd wieviel deiner Tag ſeyn wuͤrden:<lb/> Als wolt er ſagen/ du weiſt eins ſo wenig als das ander.<lb/> <fw type="catch" place="bottom">Dieweil</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [6/0006]
Chriſtliche Leichpredigt/
ſchleuſt Chriſtus vnſer Herr/ Darumb ſeyt jhr auch
bereyt/ wann deß Menſchen Sohn kompt/ in einer
Stund da jhr nicht meynet/ vnnd jhr nicht der ewigen
Himmliſchen Guͤter beraubet werdet.
Lehr.
HJerauß ſehen wir: Ob wol allen Menſchen/ jhr
Sterben vnd Abſchied auß dieſer Welt beſtim̃et
iſt/ wie Job ſagt/ Der Menſch hat ſein beſtimbte
Zeit/ die Tage ſeiner Monat ſtehen bey dir/ du haſt jhm
ein Ziel geſetzt/ das wůrd er nicht vbergehen/ So ſeye
doch den Menſchen nichts tieffers verborgen/ als die
Zeit vnd Stundt/ wann der Herr kommen/ vnnd
jhn abfordern wuͤrd/ wie Salomon ſagt/ Der Menſch
weiß ſein Zeit nit/ ſondern wie die Fiſch gefangen wer-
den/ mit einem ſchaͤdlichen Hammen/ vnd wie die Voͤ-
gel mit einem Strick gefangen werden/ ſo werden auch
die Menſchen beruͤckt zur boͤſen Zeit/ wann ſie ploͤtzlich
vber ſie fellt.
Iob. 14.
Ecel. 9.
Es hatte zwar ſonſt Gott ſeinen Heiligen groſſe
Geheimnuß offenbahret: aber die Zeit jhres Todtes
nit. Jſaac der Patriarch/ da er ſein Teſtament macht/
ſagt er/ Jch weiß nit wenn ich ſterben muß: vnd zu Job
ſagt Gott/ Wuͤſteſt du auch/ daß du in der Zeit ſolteſt
geboren werden/ vnd wieviel deiner Tag ſeyn wuͤrden:
Als wolt er ſagen/ du weiſt eins ſo wenig als das ander.
Dieweil
Iob. 38.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524249 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524249/6 |
Zitationshilfe: | Zuckwolf, Johann Jacob: Christlich Leichpredigt. Darmstadt, 1614, S. 6. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524249/6>, abgerufen am 29.05.2023. |