Wolder, Johannes: Vidua derelicta sed dilecta. Wittenberg, 1616.Christliche Leichpredigt. Postilla. ES führet der Sohn Got- Diß Gleichniß vnnd Parabel accommodieret vnnd Auff gleichförmige Art vnd Weise führet der Pro- von
Chriſtliche Leichpredigt. Postilla. ES fuͤhret der Sohn Got- Diß Gleichniß vnnd Parabel accommodieret vnnd Auff gleichfoͤrmige Art vnd Weiſe fuͤhret der Pro- von
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <pb facs="#f0012" n="[12]"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Chriſtliche Leichpredigt.</hi> </fw><lb/> <div type="fsExordium" n="2"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g"> <hi rendition="#k">Postilla.</hi> </hi> </hi> </hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">E</hi>S fuͤhret der Sohn Got-</hi><lb/> tes im Gleichniß ein/ beym Evangeli-<lb/> ſten <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Luca cap</hi> 18</hi> eine elende betruͤbte<lb/> verfolgte Witwe/ welche vnterſchied<lb/> liche vielmal/ einen vngerechten vn-<lb/> barmhertzigen Richter mit Bitte vnd<lb/> Thraͤnen angefallen/ vnd von jhrem<lb/> Wiederſacher ſie zu retten hoͤchlich geflehet vnnd gebeten/<lb/> aber allwege abgewieſen worden/ biß endlich nach langer<lb/> Zeit vnd vielfeltigen anhalten/ den vngerechten Richter/<lb/> das ſehnliche/ vnauffhoͤrliche flehen/ geilen/ winſeln vnnd<lb/> weinen der Witwen gezwungen vnd bewogen hat/ daß er<lb/> hat muͤſſen ſich der Witwen annehmen vnd ſagen<hi rendition="#i">?</hi> Ob ich<lb/> ſchon mich fuͤr Gott nicht fuͤrchte/ noch fuͤr keinem Men-<lb/> ſchen ſchewe/ dennoch weil dieſe Witwe mir ſo viel Muͤhe<lb/> macht/ wil ich ſie retten/ auff daß ſie nicht zu letzt komme/<lb/> vnd vberteube mich.</p><lb/> <p>Diß Gleichniß vnnd Parabel <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">accommodieret</hi></hi> vnnd<lb/> zeucht daſelbſten der Sohn Gottes/ zum theil auff ſeinen<lb/> Himliſchen Vater/ zum Theil auff alle betruͤbte elende<lb/> Chriſten <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">argumentiret à min. ad majus</hi></hi> vnd ſagt: Hoͤret<lb/> was der vngerechte Richter ſagt/ Solt aber Gott nicht<lb/> vielmehr retten ſeine Außerwehlten/ die Tag vnd Nacht<lb/> zu jhm ruffen/ vnd ſolte Gedult daruͤber haben. Jch ſage<lb/> euch auch/ Er wird ſie retten in einer kuͤrtze.</p><lb/> <p>Auff gleichfoͤrmige Art vnd Weiſe fuͤhret der Pro-<lb/> phet Eſaias in verleſenen Worten ein/ 1. Ein verlaſſen<lb/> <fw place="bottom" type="catch">von</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[12]/0012]
Chriſtliche Leichpredigt.
Postilla.
ES fuͤhret der Sohn Got-
tes im Gleichniß ein/ beym Evangeli-
ſten Luca cap 18 eine elende betruͤbte
verfolgte Witwe/ welche vnterſchied
liche vielmal/ einen vngerechten vn-
barmhertzigen Richter mit Bitte vnd
Thraͤnen angefallen/ vnd von jhrem
Wiederſacher ſie zu retten hoͤchlich geflehet vnnd gebeten/
aber allwege abgewieſen worden/ biß endlich nach langer
Zeit vnd vielfeltigen anhalten/ den vngerechten Richter/
das ſehnliche/ vnauffhoͤrliche flehen/ geilen/ winſeln vnnd
weinen der Witwen gezwungen vnd bewogen hat/ daß er
hat muͤſſen ſich der Witwen annehmen vnd ſagen? Ob ich
ſchon mich fuͤr Gott nicht fuͤrchte/ noch fuͤr keinem Men-
ſchen ſchewe/ dennoch weil dieſe Witwe mir ſo viel Muͤhe
macht/ wil ich ſie retten/ auff daß ſie nicht zu letzt komme/
vnd vberteube mich.
Diß Gleichniß vnnd Parabel accommodieret vnnd
zeucht daſelbſten der Sohn Gottes/ zum theil auff ſeinen
Himliſchen Vater/ zum Theil auff alle betruͤbte elende
Chriſten argumentiret à min. ad majus vnd ſagt: Hoͤret
was der vngerechte Richter ſagt/ Solt aber Gott nicht
vielmehr retten ſeine Außerwehlten/ die Tag vnd Nacht
zu jhm ruffen/ vnd ſolte Gedult daruͤber haben. Jch ſage
euch auch/ Er wird ſie retten in einer kuͤrtze.
Auff gleichfoͤrmige Art vnd Weiſe fuͤhret der Pro-
phet Eſaias in verleſenen Worten ein/ 1. Ein verlaſſen
von
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524559 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524559/12 |
Zitationshilfe: | Wolder, Johannes: Vidua derelicta sed dilecta. Wittenberg, 1616, S. [12]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524559/12>, abgerufen am 25.09.2023. |