Schubert, Paul: Mortui resurgentes & cantantes. Görlitz, 1616.Eingang vor der Predigt/ vnd vermah- nung zum Gebet. Gnade/ Trost/ vnd Friede/ von Gott dem Vater/ dem Vater aller Gnaden/ durch Christum Je- sum seinen Eingebornen Sohn vnsern HEr- ren vnd Heyland/ in krafft des Heyligen Gei- stes/ sey mit vns allen/ Amen. GEliebte vnd Andächtige in Christo Jesu/ Geistes C
Eingang vor der Predigt/ vnd vermah- nung zum Gebet. Gnade/ Troſt/ vnd Friede/ von Gott dem Vater/ dem Vater aller Gnaden/ durch Chriſtum Je- ſum ſeinen Eingebornen Sohn vnſern HEr- ren vnd Heyland/ in krafft des Heyligen Gei- ſtes/ ſey mit vns allen/ Amen. GEliebte vnd Andaͤchtige in Chriſto Jeſu/ Geiſtes C
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0017" n="[17]"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div type="fsSermon" n="1"> <head/> <div type="preface" n="2"> <head> <hi rendition="#b">Eingang vor der Predigt/ vnd vermah-<lb/> nung zum Gebet.</hi> </head><lb/> <list> <item>Gnade/ Troſt/ vnd Friede/ von Gott dem Vater/<lb/> dem Vater aller Gnaden/ durch Chriſtum Je-<lb/> ſum ſeinen Eingebornen Sohn vnſern HEr-<lb/> ren vnd Heyland/ in krafft des Heyligen Gei-<lb/> ſtes/ ſey mit vns allen/ Amen.</item> </list><lb/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">G</hi>Eliebte vnd Andaͤchtige in Chriſto Jeſu/</hi><lb/> Es hat der Ewige vñ Allwaltige Gott/ nach ſeinem<lb/> zwar vnerforſchlichem/ aber/ wie wir doch keines<lb/> weges zweiffeln ſollen/ gnaͤdigen Raht vnd Willen/<lb/> durch den zeitlichen Todt/ aus dieſem elenden vnd<lb/> muͤheſeligen Leben abgefodert/ vnd zu ſich in das ewige Him-<lb/> liſche frewdenreiche Leben eingenommen/ Die weiland Edele/<lb/> Ehrenreiche vñ Tugendſame Fraw <hi rendition="#aq">Barbaram/</hi> geborne Gerß-<lb/> dorffin aus dem Hauſe See/ Des auch Edelen/ Geſtrengen/<lb/> Ehrenveſten vnnd Wolbenambten Hanſen Balthaſars von<lb/> Rackel/ auff Daubitz vnd Newhammer/ trewhertz vielgeliebte<lb/> Haußfraw/ derer wir jtzund das geleit zu jhrem Ruhbethlein<lb/> gegeben/ vñ nu ferner geben wollen: Vñ ſein wir jtzo in Chriſt-<lb/> licher Andacht verſamlet/ bey jhrem Chriſtlichem vnd Adeli-<lb/> chem Leichbegengnuͤß/ vns etwas Chriſtliches vnd troͤſtliches<lb/> aus Gottes Wort berichten zulaſſen: Damit aber ſolches ge-<lb/> reichen moͤge dem lieben Gott im Himel zu Ehren/ vns zu erin-<lb/> nerung vnſer Sterbligkeit/ Chriſtlicher vorbereitung zu einem<lb/> ſeligen Abſchied aus dieſem Leben/ vnd endlich zum gewiſſen vñ<lb/> vnfehlbaren Troſt vnd Hoffnung der ſeligen Aufferweckung<lb/> vnſer Leiber zum Ewigen Leben am Juͤngſten Tage: Wollen<lb/> wir Gott den Vater im Himel/ im Nahmen ſeines lieben Soh-<lb/> nes/ vnſers Heylandes/ vmb huͤlffe vñ beyſtand ſeines Heyligen<lb/> <fw place="bottom" type="sig">C</fw><fw place="bottom" type="catch">Geiſtes</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[17]/0017]
Eingang vor der Predigt/ vnd vermah-
nung zum Gebet.
Gnade/ Troſt/ vnd Friede/ von Gott dem Vater/
dem Vater aller Gnaden/ durch Chriſtum Je-
ſum ſeinen Eingebornen Sohn vnſern HEr-
ren vnd Heyland/ in krafft des Heyligen Gei-
ſtes/ ſey mit vns allen/ Amen.
GEliebte vnd Andaͤchtige in Chriſto Jeſu/
Es hat der Ewige vñ Allwaltige Gott/ nach ſeinem
zwar vnerforſchlichem/ aber/ wie wir doch keines
weges zweiffeln ſollen/ gnaͤdigen Raht vnd Willen/
durch den zeitlichen Todt/ aus dieſem elenden vnd
muͤheſeligen Leben abgefodert/ vnd zu ſich in das ewige Him-
liſche frewdenreiche Leben eingenommen/ Die weiland Edele/
Ehrenreiche vñ Tugendſame Fraw Barbaram/ geborne Gerß-
dorffin aus dem Hauſe See/ Des auch Edelen/ Geſtrengen/
Ehrenveſten vnnd Wolbenambten Hanſen Balthaſars von
Rackel/ auff Daubitz vnd Newhammer/ trewhertz vielgeliebte
Haußfraw/ derer wir jtzund das geleit zu jhrem Ruhbethlein
gegeben/ vñ nu ferner geben wollen: Vñ ſein wir jtzo in Chriſt-
licher Andacht verſamlet/ bey jhrem Chriſtlichem vnd Adeli-
chem Leichbegengnuͤß/ vns etwas Chriſtliches vnd troͤſtliches
aus Gottes Wort berichten zulaſſen: Damit aber ſolches ge-
reichen moͤge dem lieben Gott im Himel zu Ehren/ vns zu erin-
nerung vnſer Sterbligkeit/ Chriſtlicher vorbereitung zu einem
ſeligen Abſchied aus dieſem Leben/ vnd endlich zum gewiſſen vñ
vnfehlbaren Troſt vnd Hoffnung der ſeligen Aufferweckung
vnſer Leiber zum Ewigen Leben am Juͤngſten Tage: Wollen
wir Gott den Vater im Himel/ im Nahmen ſeines lieben Soh-
nes/ vnſers Heylandes/ vmb huͤlffe vñ beyſtand ſeines Heyligen
Geiſtes
C
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524575 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524575/17 |
Zitationshilfe: | Schubert, Paul: Mortui resurgentes & cantantes. Görlitz, 1616, S. [17]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524575/17>, abgerufen am 22.03.2023. |