Droschki, Wolfgang: Gaykypikron [gr.] Wider die betrübte bittere TrawerKlage. Leipzig, 1615.Christliche Leich Predigt. WIr lesen/ Meine Geliebte/ im Weil wir denn an jetzo auch dergleichen Verrich- Sapient. A iij
Chriſtliche Leich Predigt. WIr leſen/ Meine Geliebte/ im Weil wir denn an jetzo auch dergleichen Verrich- Sapient. A iij
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0005" n="1"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Chriſtliche Leich Predigt.</hi> </fw><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div type="fsSermon" n="1"> <head/> <div type="preface" n="2"> <head/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">W</hi>Ir leſen/ Meine Geliebte/ im</hi><lb/> erſten Buch Moſis am 23. cap. da dem Pa-<lb/> triarchen Abraham/ ſeine Gottfuͤrchtige/<lb/> ſchoͤne/ vernuͤnfftige Haußfraw Sara/<lb/> todes verblich<choice><abbr>ẽ</abbr><expan>en</expan></choice>/ daß er ſie anfangs ſchmeꝛtz-<lb/> lich beweinet/ wird eine groſſe vnd bittere Klage vber ſie<lb/> gefuͤhret haben/ wie die Egyptier vber den Altvater<lb/> Jacob/ Geneſ. 50. Darnach ſtehet er auff von der Leich/<lb/> wird ſich erholet vnd getroͤſtet haben Jobs Hoffnung/<lb/> cap. 19. daß ſein vnd jhr Erloͤſer lebet/ vnd werde ſie<lb/> hernach aus der Erden aufferwecken. Vnd endlich be-<lb/> ſtellet vnd richtet er jhr aus ein ehrliches Begraͤbniß/<lb/> waget ein ziemliches darauff/ leſt jhr eine ſchoͤne Grufft<lb/> anfertigen vnd zubereiten/ Wie auch Joſeph von Ari-<lb/> mathia/ Matth<hi rendition="#aq">æ</hi>i am 28. cap. in einen Felß jhme ſein<lb/> Ruhekaͤmmerlein: vnd Joannis am 11. cap. haben den<lb/> Bethaniſchen LandJunckern Lazarum/ ſeine trewe<lb/> Schweſtern auch in eine Klufft/ darauff ein Grabſtein/<lb/> geleget.</p><lb/> <p>Weil wir denn an jetzo auch dergleichen Verrich-<lb/> tung/ v<choice><abbr>ñ</abbr><expan>nd</expan></choice> aber groſſes Leid auch erfodert groſſen Troſt/<lb/> ſo wollen wir vns darnach vmb ſehen in Gottes Wort/<lb/> darvon Koͤnig David im 119. Pſalm ſaget: <hi rendition="#fr">Wo dein<lb/> Geſetz nicht mein Troſt geweſen were/ ſo were ich<lb/> vergangen in meinem Elend:</hi> vnd mit einander an-<lb/> hoͤren folgenden Text:</p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="sig">A iij</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Sapient.</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [1/0005]
Chriſtliche Leich Predigt.
WIr leſen/ Meine Geliebte/ im
erſten Buch Moſis am 23. cap. da dem Pa-
triarchen Abraham/ ſeine Gottfuͤrchtige/
ſchoͤne/ vernuͤnfftige Haußfraw Sara/
todes verblichẽ/ daß er ſie anfangs ſchmeꝛtz-
lich beweinet/ wird eine groſſe vnd bittere Klage vber ſie
gefuͤhret haben/ wie die Egyptier vber den Altvater
Jacob/ Geneſ. 50. Darnach ſtehet er auff von der Leich/
wird ſich erholet vnd getroͤſtet haben Jobs Hoffnung/
cap. 19. daß ſein vnd jhr Erloͤſer lebet/ vnd werde ſie
hernach aus der Erden aufferwecken. Vnd endlich be-
ſtellet vnd richtet er jhr aus ein ehrliches Begraͤbniß/
waget ein ziemliches darauff/ leſt jhr eine ſchoͤne Grufft
anfertigen vnd zubereiten/ Wie auch Joſeph von Ari-
mathia/ Matthæi am 28. cap. in einen Felß jhme ſein
Ruhekaͤmmerlein: vnd Joannis am 11. cap. haben den
Bethaniſchen LandJunckern Lazarum/ ſeine trewe
Schweſtern auch in eine Klufft/ darauff ein Grabſtein/
geleget.
Weil wir denn an jetzo auch dergleichen Verrich-
tung/ vñ aber groſſes Leid auch erfodert groſſen Troſt/
ſo wollen wir vns darnach vmb ſehen in Gottes Wort/
darvon Koͤnig David im 119. Pſalm ſaget: Wo dein
Geſetz nicht mein Troſt geweſen were/ ſo were ich
vergangen in meinem Elend: vnd mit einander an-
hoͤren folgenden Text:
Sapient.
A iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524584 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524584/5 |
Zitationshilfe: | Droschki, Wolfgang: Gaykypikron [gr.] Wider die betrübte bittere TrawerKlage. Leipzig, 1615, S. 1. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524584/5>, abgerufen am 03.12.2023. |