Butschky, Samuel: Aureus Christianorum thesaurus Cum Aerario. Oels, 1617.Christliche Leichpredigt. Memoria defuncti. WAs ferner anlanget vnsern verstorbenen in Sein Herr Vater ist gewesen/ Der Edle/ Seine Fraw Mutter ist gewesen/ eine geborne Als er aber widerumb nach Hause gelanget/ hat er mit hinter-
Chriſtliche Leichpredigt. Memoria defuncti. WAs ferner anlanget vnſern verſtorbenen in Sein Herr Vater iſt geweſen/ Der Edle/ Seine Fraw Mutter iſt geweſen/ eine geboꝛne Als er aber widerumb nach Hauſe gelanget/ hat er mit hinter-
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <pb facs="#f0028" n="[28]"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Chriſtliche Leichpredigt.</hi> </fw><lb/> <div type="fsPersonalia" n="2"> <head> <hi rendition="#aq">Memoria defuncti.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">W</hi>As ferner anlanget vnſern verſtorbenen in</hi><lb/> Chriſto Mitbruder/ den Weylandt Edlen/ Ehren-<lb/> veſten/ Wolbenambten Herrn Godtfried Heſeler/ ſo iſt er<lb/> ſeiner Ankunfft nach/ auß dem Vhralten Adelichen Ge-<lb/> ſchlechte/ Derer von Heſeler/ vnter dem Hochloͤblichen<lb/> Fuͤrſtlichen Hauſe Liegnitz herkommende.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Sein Herr Vater iſt geweſen/ Der Edle/</hi><lb/> Geſtrenge Herr Caſpar Heſeler/ von vnd auff Waldaw/<lb/> So ſich von Jug<supplied>e</supplied>ndt auff in Kriegsweſen Zu Waſſer vnd<lb/> Lande/ als in Italia/ Schweden vnnd Dennemarck ge-<lb/> brauchen laſſen/ welcher nachmals/ wegen ſeiner Mann-<lb/> hafften Tugenden/ als er zu Breſslaw jhme <supplied>der</supplied>ge<supplied>n</supplied>ommen<lb/> zu bleiben/ in Rath genom̃en/ darinnen er biß ins dꝛeiſſigſte<lb/> Jahr/ mit ehr vnd ruhm ſeine ſtelle beſeſſen.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Seine Fraw Mutter iſt geweſen/ eine geboꝛne</hi><lb/> Hauſin/ des verſtorbenen Mutter aber/ eine geborne von<lb/> Domelaw/ Die Großmutter aber/ eine geboꝛne Heugelin/<lb/> auß dem Hauſe Polokowitz. Jſt von Jugendt auff/ von<lb/> ſeinen lieben Eltern zu Gottes furcht/ vnd allen Adelichen<lb/> Tugenden/ ſo wol <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Studiis</hi></hi> gehalten worden/ darinnen er<lb/> ſich fleiſſig geuͤbet/ vnd derer gegen maͤnniglichen/ ruͤhm-<lb/> lichen gebrauchet. Hat auch inn ſeiner Jugendt/ ſonder<lb/> Luſt vnd Liebe gehabt/ Frembde <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Nationes</hi></hi> vnd Laͤnder zu<lb/> beſichtigen/ wie er dann Pohlen/ <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Jtaliam,</hi></hi> Franckreich/<lb/> E<supplied>n</supplied>gellandt/ Niederlandt vnnd Deutſchlandt/ Zimlich<lb/> durchſehen.</p><lb/> <p>Als er aber widerumb nach Hauſe gelanget/ hat er mit<lb/> rath der ſeinigen: Anno 83. mit jetzo ſeiner Hochbetruͤbten<lb/> <fw place="bottom" type="catch">hinter-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[28]/0028]
Chriſtliche Leichpredigt.
Memoria defuncti.
WAs ferner anlanget vnſern verſtorbenen in
Chriſto Mitbruder/ den Weylandt Edlen/ Ehren-
veſten/ Wolbenambten Herrn Godtfried Heſeler/ ſo iſt er
ſeiner Ankunfft nach/ auß dem Vhralten Adelichen Ge-
ſchlechte/ Derer von Heſeler/ vnter dem Hochloͤblichen
Fuͤrſtlichen Hauſe Liegnitz herkommende.
Sein Herr Vater iſt geweſen/ Der Edle/
Geſtrenge Herr Caſpar Heſeler/ von vnd auff Waldaw/
So ſich von Jugendt auff in Kriegsweſen Zu Waſſer vnd
Lande/ als in Italia/ Schweden vnnd Dennemarck ge-
brauchen laſſen/ welcher nachmals/ wegen ſeiner Mann-
hafften Tugenden/ als er zu Breſslaw jhme dergenommen
zu bleiben/ in Rath genom̃en/ darinnen er biß ins dꝛeiſſigſte
Jahr/ mit ehr vnd ruhm ſeine ſtelle beſeſſen.
Seine Fraw Mutter iſt geweſen/ eine geboꝛne
Hauſin/ des verſtorbenen Mutter aber/ eine geborne von
Domelaw/ Die Großmutter aber/ eine geboꝛne Heugelin/
auß dem Hauſe Polokowitz. Jſt von Jugendt auff/ von
ſeinen lieben Eltern zu Gottes furcht/ vnd allen Adelichen
Tugenden/ ſo wol Studiis gehalten worden/ darinnen er
ſich fleiſſig geuͤbet/ vnd derer gegen maͤnniglichen/ ruͤhm-
lichen gebrauchet. Hat auch inn ſeiner Jugendt/ ſonder
Luſt vnd Liebe gehabt/ Frembde Nationes vnd Laͤnder zu
beſichtigen/ wie er dann Pohlen/ Jtaliam, Franckreich/
Engellandt/ Niederlandt vnnd Deutſchlandt/ Zimlich
durchſehen.
Als er aber widerumb nach Hauſe gelanget/ hat er mit
rath der ſeinigen: Anno 83. mit jetzo ſeiner Hochbetruͤbten
hinter-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524794 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524794/28 |
Zitationshilfe: | Butschky, Samuel: Aureus Christianorum thesaurus Cum Aerario. Oels, 1617, S. [28]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524794/28>, abgerufen am 01.04.2023. |