Neomenius, Johann: Christliche Leichpredigt. Brieg, 1617.Menschlichen geselschafft auffgerafft/ vnnd gar hin- Oder wie ein sorgfeltiger Ackerman/ wenn er seine schwartze D iij
Menſchlichen geſelſchafft auffgerafft/ vnnd gar hin- Oder wie ein ſorgfeltiger Ackerman/ wenn er ſeine ſchwartze D iij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0029" n="[29]"/> Menſchlichen geſelſchafft <hi rendition="#fr">auffgerafft/</hi> vnnd gar hin-<lb/> weg geworffen/ wie ein zorniger Menſch etwas vntuͤch<lb/> tiges im grim ergreiffet/ vnnd verſchleudert/ wie zwar<lb/> von den Seelen der Gottloſen die vernuͤnfftige Abigail<note place="right">1. <hi rendition="#aq">Sam. 25. v</hi> 29</note><lb/> zum David ſagt/ <hi rendition="#fr">das ſie verſchleudert werden/<lb/> mit der Schleuder.</hi> Nein Nein/ ſagt der Prophet/<lb/> nicht alſo: ſondern: <hi rendition="#fr">ſie werden weg gerafft:</hi> Nichts<lb/> anders als wenn ein fl<supplied>ei</supplied>ſſiger Haußvater gewahr wird/<lb/> das jhm etwas liebes ſey verſchuͤttet worden/ ſo eilet er<lb/> hinzu vnd raffets wiederumb auff/ ehe denn es jhm gar<lb/> zertretten/ vnd zu nicht gemacht werde. Alſo nach dem<lb/> wir durch Adams fall verſchuͤttet/ vnnd hatten ſampt<lb/> dem Ebenbilde Gottes/ auch alle gerechtigkeit vnd ſe-<lb/> ligkeit verlohren/ vnd in den Koth der ſuͤnden gefallen<lb/> waren/ darinnen wir Ewiglich hetten muͤſſen vmbkom-<lb/> men vnd zertreten werden/ ſo jammerts Gott in ſeinem<lb/> Vaterhertzen/ der ſchade vnnd verluſt ſeiner vns mit ge-<lb/> theilten herrligkeit/ thut jhm wehe/ darumb kan er<lb/> vnns auß ſonderbarer bruͤnſtiger Liebe/ die er zu vnns<lb/> traͤgt/ nicht alſo liegen laſſen/ Er raffet jhm ſein auſ-<lb/> ſerwehltes heufflein wiederumb auff/ <hi rendition="#fr">ſeubert</hi> ſolches<note place="right"><hi rendition="#aq">Malach. 3. v.</hi> 5</note><lb/><hi rendition="#fr">vom vnflat der Suͤnden durch das blut JE-</hi><note place="right">1. <hi rendition="#aq">Ioh. 1. v.</hi> 7.<lb/><hi rendition="#aq">Tit. 3. v.</hi> 5.</note><lb/><hi rendition="#fr">ſu Chriſti/</hi> vnd <hi rendition="#fr">erneurung des heiligen Geiſtes/</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Luc. 22. v.</hi> 31.</note><lb/><hi rendition="#fr">ſiebet vnnd reutert</hi> den ſtaub der boßheit von jhnen<lb/> ab/ durchs Creutz/ vnd den zeitlichen todt/ das ſie jhm<lb/> dort im Ewigen leben/ reine <hi rendition="#fr">Weitzenkoͤrnlein</hi> ſein/ die<note place="right"><hi rendition="#aq">Matt. 13. v.</hi> 30.</note><lb/> bey jhm in Ewiger freud vnd wonne behalten werden.</p><lb/> <p>Oder wie ein ſorgfeltiger Ackerman/ wenn er ſeine<lb/> Garben auff dem Felde liegen hat/ vnnd ſihet das<lb/> <fw type="sig" place="bottom">D iij</fw><fw type="catch" place="bottom">ſchwartze</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[29]/0029]
Menſchlichen geſelſchafft auffgerafft/ vnnd gar hin-
weg geworffen/ wie ein zorniger Menſch etwas vntuͤch
tiges im grim ergreiffet/ vnnd verſchleudert/ wie zwar
von den Seelen der Gottloſen die vernuͤnfftige Abigail
zum David ſagt/ das ſie verſchleudert werden/
mit der Schleuder. Nein Nein/ ſagt der Prophet/
nicht alſo: ſondern: ſie werden weg gerafft: Nichts
anders als wenn ein fleiſſiger Haußvater gewahr wird/
das jhm etwas liebes ſey verſchuͤttet worden/ ſo eilet er
hinzu vnd raffets wiederumb auff/ ehe denn es jhm gar
zertretten/ vnd zu nicht gemacht werde. Alſo nach dem
wir durch Adams fall verſchuͤttet/ vnnd hatten ſampt
dem Ebenbilde Gottes/ auch alle gerechtigkeit vnd ſe-
ligkeit verlohren/ vnd in den Koth der ſuͤnden gefallen
waren/ darinnen wir Ewiglich hetten muͤſſen vmbkom-
men vnd zertreten werden/ ſo jammerts Gott in ſeinem
Vaterhertzen/ der ſchade vnnd verluſt ſeiner vns mit ge-
theilten herrligkeit/ thut jhm wehe/ darumb kan er
vnns auß ſonderbarer bruͤnſtiger Liebe/ die er zu vnns
traͤgt/ nicht alſo liegen laſſen/ Er raffet jhm ſein auſ-
ſerwehltes heufflein wiederumb auff/ ſeubert ſolches
vom vnflat der Suͤnden durch das blut JE-
ſu Chriſti/ vnd erneurung des heiligen Geiſtes/
ſiebet vnnd reutert den ſtaub der boßheit von jhnen
ab/ durchs Creutz/ vnd den zeitlichen todt/ das ſie jhm
dort im Ewigen leben/ reine Weitzenkoͤrnlein ſein/ die
bey jhm in Ewiger freud vnd wonne behalten werden.
1. Sam. 25. v 29
Malach. 3. v. 5
1. Ioh. 1. v. 7.
Tit. 3. v. 5.
Luc. 22. v. 31.
Matt. 13. v. 30.
Oder wie ein ſorgfeltiger Ackerman/ wenn er ſeine
Garben auff dem Felde liegen hat/ vnnd ſihet das
ſchwartze
D iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524965 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524965/29 |
Zitationshilfe: | Neomenius, Johann: Christliche Leichpredigt. Brieg, 1617, S. [29]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524965/29>, abgerufen am 03.03.2021. |