Friese, Abraham: Disce mori Paulinum. Liegnitz, 1618.Sagt Augustinus de vita christiana. Vnd warumb wol-
Vnd so viel auch von der Dritten Regel/ vnsers IIII. Darauff folget die Vierde vnd letzte/ So da heist: Fidei Conservatio. Behaltung des Glaubens. Denn S. Paulus spricht allhier: Fidem ser- HER-
Sagt Auguſtinus de vita chriſtiana. Vnd warumb wol-
Vnd ſo viel auch von der Dritten Regel/ vnſers IIII. Darauff folget die Vierde vnd letzte/ So da heiſt: Fidei Conſervatio. Behaltung des Glaubens. Denn S. Paulus ſpricht allhier: Fidem ſer- HER-
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <pb facs="#f0034" n="[34]"/> <p>Sagt <hi rendition="#aq">Auguſtinus de vita chriſtiana.</hi> Vnd warumb wol-<lb/> ten wir vns lenger ſeumen/ haben wir doch ſchon leider zu<lb/> lang geharret/ vns mehr als gutt iſt/ verſpaͤtiget/ vnd ſind<lb/> dahinden blieben: Darumb ſollen wir deſto hefftiger vnd<lb/> geſchwinder hernach eilen/ <hi rendition="#aq">ut velocitate moram com-<lb/> penſemus,</hi> wie <hi rendition="#aq">Seneca</hi> ſagt/ das wir mit geſchwindem Lauff<lb/> einbringen/ was wir verſeumet/ vnd aus den Letzten die Er-<lb/> ſten werden. <hi rendition="#aq">Matth.</hi> 20. Vnſerm HERREN alle Augen-<lb/> blick entgegen gehen/ nicht wie Loths Weib/ vns vmbſehen/<lb/> vnd ſtaͤndig bleiben/ <hi rendition="#aq">Geneſ. 19. Luc.</hi> 17. Sondern als die<lb/> Weiſen wandeln/ <hi rendition="#aq">Epheſ.</hi> 5. Nicht muͤhde werden/ <hi rendition="#aq">Philip.</hi> 3.<lb/> gutts zuthun/ damit wir es ergreiffen/ 1. <hi rendition="#aq">Corinth.</hi> 9. Nich<supplied>t</supplied><lb/> zu ſpat kommen/ vnd die Thuͤr verſchloſſen finden/ <hi rendition="#aq">Matth.</hi><lb/> 25. Wer Ohren hat zu hoͤren/ der hoͤre/ was der Geiſt der<lb/> Gemeine ſaget/ <hi rendition="#aq">Apoc.</hi> 2.</p><lb/> <cit> <quote> <lg type="poem"> <l> <hi rendition="#fr">Ey nun Menſch lauff alſo frey/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Sey getroſt/ Wach/ Beth darbey/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Das du Morgen oder Heut</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Moͤgeſt eingehen in die Freud/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Welche Ewig bleibt.</hi> </l> </lg> </quote> <bibl/> </cit><lb/> <p> <hi rendition="#c">Vnd ſo viel auch von der Dritten Regel/ vnſers<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Disce Mori.</hi></hi></hi></hi> </p> </div><lb/> <div n="4"> <head><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">IIII.</hi></hi><lb/><hi rendition="#fr">Darauff folget die Vierde vnd letzte/<lb/> So da heiſt:</hi><lb/><hi rendition="#aq">Fidei Conſervatio.</hi><lb/> Behaltung des Glaubens.</head><lb/> <p><hi rendition="#fr">Denn S. Paulus ſpricht allhier:</hi><hi rendition="#aq">Fidem ſer-<lb/> vavi,</hi> das iſt/ JCH habe Glauben gehalten/ bin meinem<lb/> <fw place="bottom" type="catch">HER-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[34]/0034]
Sagt Auguſtinus de vita chriſtiana. Vnd warumb wol-
ten wir vns lenger ſeumen/ haben wir doch ſchon leider zu
lang geharret/ vns mehr als gutt iſt/ verſpaͤtiget/ vnd ſind
dahinden blieben: Darumb ſollen wir deſto hefftiger vnd
geſchwinder hernach eilen/ ut velocitate moram com-
penſemus, wie Seneca ſagt/ das wir mit geſchwindem Lauff
einbringen/ was wir verſeumet/ vnd aus den Letzten die Er-
ſten werden. Matth. 20. Vnſerm HERREN alle Augen-
blick entgegen gehen/ nicht wie Loths Weib/ vns vmbſehen/
vnd ſtaͤndig bleiben/ Geneſ. 19. Luc. 17. Sondern als die
Weiſen wandeln/ Epheſ. 5. Nicht muͤhde werden/ Philip. 3.
gutts zuthun/ damit wir es ergreiffen/ 1. Corinth. 9. Nicht
zu ſpat kommen/ vnd die Thuͤr verſchloſſen finden/ Matth.
25. Wer Ohren hat zu hoͤren/ der hoͤre/ was der Geiſt der
Gemeine ſaget/ Apoc. 2.
Ey nun Menſch lauff alſo frey/
Sey getroſt/ Wach/ Beth darbey/
Das du Morgen oder Heut
Moͤgeſt eingehen in die Freud/
Welche Ewig bleibt.
Vnd ſo viel auch von der Dritten Regel/ vnſers
Disce Mori.
IIII.
Darauff folget die Vierde vnd letzte/
So da heiſt:
Fidei Conſervatio.
Behaltung des Glaubens.
Denn S. Paulus ſpricht allhier: Fidem ſer-
vavi, das iſt/ JCH habe Glauben gehalten/ bin meinem
HER-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524989 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524989/34 |
Zitationshilfe: | Friese, Abraham: Disce mori Paulinum. Liegnitz, 1618, S. [34]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524989/34>, abgerufen am 24.03.2023. |