Friese, Abraham: Christliche Leichpredigt. Liegnitz, 1616.4. Von jhrem Christlichen Wandel ist allen/ so 5. Jn wehrendem Ehstande hat sie Gott mit viel 6. Den 1. Septembris verschienen 1615. Jahrs/ jhren
4. Von jhrem Chriſtlichen Wandel iſt allen/ ſo 5. Jn wehrendem Ehſtande hat ſie Gott mit viel 6. Den 1. Septembris verſchienen 1615. Jahrs/ jhren
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <pb facs="#f0047" n="[47]"/> <div n="3"> <head>4.</head> <p>Von jhrem Chriſtlichen Wandel iſt allen/ ſo<lb/> mit jhr vmbgangen/ bewuſt/ wie andechtig gegen<lb/> Gott/ gehorſam gegen jhre Eltern/ freundlich gegen<lb/> jhrem vertrawten Herren/ trewhertzig gegen jhr<lb/> Geſchwiſter vnd Verwandten/ milde gegen Ar-<lb/> men/ glimpflich gegen Jederman/ zuͤchtig im Leben/<lb/> vernuͤnftig vnd bedachtſam in Worten vnd Wer-<lb/> cken ſie ſich verhalten/ Wie ſorgfeltig ſie auch ſo<lb/> wol in Auferziehung jhrer Kinder/ als in Vorſor-<lb/> gung mit guter geſunder Speiſe/ derer vom Adel<lb/> vnd Buͤrgerſchaft/ jhrem Herrn in Tiſch vnd<lb/><hi rendition="#aq">Diſciplin</hi> vertrawete Soͤhne/ geweſen/ vnd ſonder-<lb/> lich wann dieſelbten von Gott mit Kranckheit<lb/> heimgeſucht worden/ jhnen bey Tag vnd Nacht<lb/> Handreichung gethan/ werden ſie gewiß jhr danck-<lb/> barlich nachruͤhmen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>5.</head> <p>Jn wehrendem Ehſtande hat ſie Gott mit viel<lb/> vnd groſſer Noth beleget/ darumb ſie allzeit mit<lb/> Sterbensgedancken vmbgangen/ vnd jhre Noth<lb/> Gott befohlen/ der ſie auch nach jhrem Troſtſpru-<lb/> che offtmals heraus geriſſen/ vnd den jhren zu gutt<lb/> erhalten hat.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>6.</head> <p>Den 1. <hi rendition="#aq">Septembris</hi> verſchienen 1615. Jahrs/<lb/> iſt ſie mit einem hitzigen Feber eingefallen/ vnd an<lb/> <fw place="bottom" type="catch">jhren</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[47]/0047]
4.Von jhrem Chriſtlichen Wandel iſt allen/ ſo
mit jhr vmbgangen/ bewuſt/ wie andechtig gegen
Gott/ gehorſam gegen jhre Eltern/ freundlich gegen
jhrem vertrawten Herren/ trewhertzig gegen jhr
Geſchwiſter vnd Verwandten/ milde gegen Ar-
men/ glimpflich gegen Jederman/ zuͤchtig im Leben/
vernuͤnftig vnd bedachtſam in Worten vnd Wer-
cken ſie ſich verhalten/ Wie ſorgfeltig ſie auch ſo
wol in Auferziehung jhrer Kinder/ als in Vorſor-
gung mit guter geſunder Speiſe/ derer vom Adel
vnd Buͤrgerſchaft/ jhrem Herrn in Tiſch vnd
Diſciplin vertrawete Soͤhne/ geweſen/ vnd ſonder-
lich wann dieſelbten von Gott mit Kranckheit
heimgeſucht worden/ jhnen bey Tag vnd Nacht
Handreichung gethan/ werden ſie gewiß jhr danck-
barlich nachruͤhmen.
5.Jn wehrendem Ehſtande hat ſie Gott mit viel
vnd groſſer Noth beleget/ darumb ſie allzeit mit
Sterbensgedancken vmbgangen/ vnd jhre Noth
Gott befohlen/ der ſie auch nach jhrem Troſtſpru-
che offtmals heraus geriſſen/ vnd den jhren zu gutt
erhalten hat.
6.Den 1. Septembris verſchienen 1615. Jahrs/
iſt ſie mit einem hitzigen Feber eingefallen/ vnd an
jhren
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524994 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524994/47 |
Zitationshilfe: | Friese, Abraham: Christliche Leichpredigt. Liegnitz, 1616, S. [47]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524994/47>, abgerufen am 21.03.2023. |