Freitag, Christoph: Todes Trutz in Gottes Schutz. Oels, 1652.Christliche Leichpredigt. sagen: temieis odo~n, den Weg auffthun/ oder weisen/ undkainotomein heist bey ihnen/ novas vias secare, das ist/ neuer Sachen sich unterfangen/ wird demnach orthotomei~n, so viel sein/ als ein Ding recht für die hand nehmen/ und das Wort der Warheit recht theilen heisset/ die Heilige Schrifft/ als Gottes Wort/ nicht allei- ne recht erklären und außlegen/ nach dem rechten verstand und meinung Gottes des Heiligen Geistes/ son- dern auch solche Erklärung also anstellen/ daß sie sich zum Nutze und Verstande seiner Zuhörer wol schü- cke und reime. Sol nun das recht und wol geschehen/2. Tim. 3. v. 15. so muß fürwar ein treuer Lehrer mit Timotheo von Kind auff die Heilige Schrift wissen/ II. Tim. III. Vnd durch gewonheit geübte Sinne habenEbr. 5. v. 14. zum unterscheid des gutten/ und des bösen Ebr. V. und mit Apollos mächtig sein in der SchriftAct. 18. v. 24. Actor. XVIII. und halten ob dem Worte/ das gewiß ist/ und lehren kan/ auff daß er mächtig sey zu ermahnen durch die heilsame Lehre/ und zu straffen die Wiedersprecher. Tit. I. Was dazuTit. 1. v. 9. heutiges Tages für Sorge/ Kosten/ Mühe und Fleiß ge- höre/ wissen die jenigen am besten/ die es GOTT zu eh- ren/ und ihren Kirch-Kindern zum besten versuchet haben/ und die sich einig und allein dessen befleissen/ das/ was sie reden/ daß sie es als Gottes Wort reden. I. Petr.1. Pet. 4. v. 11. IV. Denn das ist der richtigste und beste Weg des HER- REN Werck zu verkündigen. III. Worzu aber/ und zu was ende sol man ist
Chriſtliche Leichpredigt. ſagen: τέμιεις ὁδο῀ν, den Weg auffthun/ oder weiſen/ undκαινοτομεῖν heiſt bey ihnen/ novas vias ſecare, das iſt/ neuer Sachen ſich unterfangen/ wird demnach ὀρϑοτομει῀ν, ſo viel ſein/ als ein Ding recht fuͤr die hand nehmen/ und das Wort der Warheit recht theilen heiſſet/ die Heilige Schrifft/ als Gottes Wort/ nicht allei- ne recht erklaͤren und außlegen/ nach dem rechten verſtand und meinung Gottes des Heiligen Geiſtes/ ſon- dern auch ſolche Erklaͤrung alſo anſtellen/ daß ſie ſich zum Nutze und Verſtande ſeiner Zuhoͤrer wol ſchuͤ- cke und reime. Sol nun das recht und wol geſchehen/2. Tim. 3. v. 15. ſo muß fuͤrwar ein treuer Lehrer mit Timotheo von Kind auff die Heilige Schrift wiſſen/ II. Tim. III. Vnd durch gewonheit geuͤbte Sinne habenEbr. 5. v. 14. zum unterſcheid des gutten/ und des boͤſen Ebr. V. und mit Apollos maͤchtig ſein in der SchriftAct. 18. v. 24. Actor. XVIII. und halten ob dem Worte/ das gewiß iſt/ und lehren kan/ auff daß er maͤchtig ſey zu ermahnen durch die heilſame Lehre/ und zu ſtraffen die Wiederſprecher. Tit. I. Was dazuTit. 1. v. 9. heutiges Tages fuͤr Sorge/ Koſten/ Muͤhe und Fleiß ge- hoͤre/ wiſſen die jenigen am beſten/ die es GOTT zu eh- ren/ und ihren Kirch-Kindern zum beſten verſuchet haben/ und die ſich einig und allein deſſen befleiſſen/ das/ was ſie reden/ daß ſie es als Gottes Wort reden. I. Petr.1. Pet. 4. v. 11. IV. Denn das iſt der richtigſte und beſte Weg des HER- REN Werck zu verkuͤndigen. III. Worzu aber/ und zu was ende ſol man iſt
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0023" n="[23]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Chriſtliche Leichpredigt.</hi></fw><lb/> ſagen: τέμιεις ὁδο῀ν, den Weg auffthun/ oder weiſen/ und<lb/> καινοτομεῖν heiſt bey ihnen/ <hi rendition="#aq">novas vias ſecare,</hi> das iſt/<lb/> neuer Sachen ſich unterfangen/ wird demnach ὀρϑοτομει῀ν,<lb/> ſo viel ſein/ als ein Ding recht fuͤr die hand nehmen/ und<lb/><hi rendition="#fr">das Wort der Warheit recht theilen</hi> heiſſet/ <hi rendition="#fr">die<lb/> Heilige Schrifft/ als Gottes Wort/ nicht allei-<lb/> ne recht erklaͤren und außlegen/</hi> nach dem rechten<lb/> verſtand und meinung Gottes des Heiligen Geiſtes/ ſon-<lb/> dern auch ſolche Erklaͤrung alſo anſtellen/ daß ſie ſich<lb/> zum Nutze und Verſtande ſeiner Zuhoͤrer wol ſchuͤ-<lb/> cke und reime. Sol nun das recht und wol geſchehen/<note place="right"><hi rendition="#i">2. <hi rendition="#aq">Tim. 3.<lb/> v.</hi> 15.</hi></note><lb/> ſo muß fuͤrwar ein treuer Lehrer mit <hi rendition="#aq">Timotheo</hi> von<lb/><hi rendition="#fr">Kind auff die Heilige Schrift wiſſen/</hi> <hi rendition="#aq">II. Tim. III.</hi><lb/><hi rendition="#fr">Vnd durch gewonheit geuͤbte Sinne haben</hi><note place="right"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Ebr. 5. v.</hi><lb/> 14.</hi></note><lb/><hi rendition="#fr">zum unterſcheid des gutten/ und des boͤſen</hi> <hi rendition="#aq">Ebr.<lb/> V.</hi> <hi rendition="#fr">und mit</hi> <hi rendition="#aq">Apollos</hi> <hi rendition="#fr">maͤchtig ſein in der Schrift</hi><note place="right"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Act. 18. v.</hi><lb/> 24.</hi></note><lb/><hi rendition="#aq">Actor. XVIII.</hi> <hi rendition="#fr">und halten ob dem Worte/ das<lb/> gewiß iſt/ und lehren kan/ auff daß er maͤchtig<lb/> ſey zu ermahnen durch die heilſame Lehre/ und<lb/> zu ſtraffen die Wiederſprecher.</hi> <hi rendition="#aq">Tit. I.</hi> Was dazu<note place="right"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Tit. 1. v.</hi> 9.</hi></note><lb/> heutiges Tages fuͤr Sorge/ Koſten/ Muͤhe und Fleiß ge-<lb/> hoͤre/ wiſſen die jenigen am beſten/ die es GOTT zu eh-<lb/> ren/ und ihren Kirch-Kindern zum beſten verſuchet haben/<lb/> und die ſich einig und allein deſſen befleiſſen/ das/ was<lb/> ſie reden/ daß ſie es als Gottes Wort reden. <hi rendition="#aq">I. Petr.</hi><note place="right"><hi rendition="#i">1. <hi rendition="#aq">Pet. 4.<lb/> v.</hi> 11.</hi></note><lb/><hi rendition="#aq">IV.</hi> Denn das iſt der richtigſte und beſte Weg des HER-<lb/> REN Werck zu verkuͤndigen.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#aq">III.</hi> </head> <p><hi rendition="#fr">Worzu aber/ und zu was ende ſol man<lb/> des HERREN Werck verkuͤndigen?</hi> Darauff<lb/> <fw place="bottom" type="catch">iſt</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[23]/0023]
Chriſtliche Leichpredigt.
ſagen: τέμιεις ὁδο῀ν, den Weg auffthun/ oder weiſen/ und
καινοτομεῖν heiſt bey ihnen/ novas vias ſecare, das iſt/
neuer Sachen ſich unterfangen/ wird demnach ὀρϑοτομει῀ν,
ſo viel ſein/ als ein Ding recht fuͤr die hand nehmen/ und
das Wort der Warheit recht theilen heiſſet/ die
Heilige Schrifft/ als Gottes Wort/ nicht allei-
ne recht erklaͤren und außlegen/ nach dem rechten
verſtand und meinung Gottes des Heiligen Geiſtes/ ſon-
dern auch ſolche Erklaͤrung alſo anſtellen/ daß ſie ſich
zum Nutze und Verſtande ſeiner Zuhoͤrer wol ſchuͤ-
cke und reime. Sol nun das recht und wol geſchehen/
ſo muß fuͤrwar ein treuer Lehrer mit Timotheo von
Kind auff die Heilige Schrift wiſſen/ II. Tim. III.
Vnd durch gewonheit geuͤbte Sinne haben
zum unterſcheid des gutten/ und des boͤſen Ebr.
V. und mit Apollos maͤchtig ſein in der Schrift
Actor. XVIII. und halten ob dem Worte/ das
gewiß iſt/ und lehren kan/ auff daß er maͤchtig
ſey zu ermahnen durch die heilſame Lehre/ und
zu ſtraffen die Wiederſprecher. Tit. I. Was dazu
heutiges Tages fuͤr Sorge/ Koſten/ Muͤhe und Fleiß ge-
hoͤre/ wiſſen die jenigen am beſten/ die es GOTT zu eh-
ren/ und ihren Kirch-Kindern zum beſten verſuchet haben/
und die ſich einig und allein deſſen befleiſſen/ das/ was
ſie reden/ daß ſie es als Gottes Wort reden. I. Petr.
IV. Denn das iſt der richtigſte und beſte Weg des HER-
REN Werck zu verkuͤndigen.
2. Tim. 3.
v. 15.
Ebr. 5. v.
14.
Act. 18. v.
24.
Tit. 1. v. 9.
1. Pet. 4.
v. 11.
III.Worzu aber/ und zu was ende ſol man
des HERREN Werck verkuͤndigen? Darauff
iſt
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/537789 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/537789/23 |
Zitationshilfe: | Freitag, Christoph: Todes Trutz in Gottes Schutz. Oels, 1652, S. [23]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/537789/23>, abgerufen am 01.04.2023. |