Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.

Bild:
<< vorherige Seite

Der Landtstörtzer.
ignoranter peccauimus, ne subito prae-
occupati die mortis quaeramus spacium
poenitentiae & inuenire non possimus.

Dann der Todt ist vnerbittlich/ vnbeweg-
lich vnnd gibt dem Menschen keinen eini-
gen Tag noch Stundt jnstandts- Am an-
dern wegen der schwachheit vnnd angsthaff-
tigkeit/ darin sich der Mensch in seiner kranck-
heit befindet/ dann wie ein Fechter oder Rin-
ger vil sicherer vnnd bewöhrter ist/ wann
er auff seinen Füssen stehet/ weder wann er
ligt/ also kan der Mensch vil besser mit Gott
reden vnnd handlen wann er noch gesund ist/
weder wann er im Todtbeth ligt/ derwegen
spricht der weise Mann: viuus & sanus con-
fiteberis.

Beschließlichen soll die Beicht offter-
mals im Jahr beschehen/ Jnmassen Da-
uid gethan/ sprechendt: confitebimur tibi
Deus confitebimur: Item: confitebor
Domino nimis.
Wer offt beichtet/ der ist
desto sicherer/ dann bißweiln beschichts/ daß
die erste Beicht nicht gerecht noch vollkom-
menlich gewest. Qui autem sepe humilia-

tur

Der Landtſtoͤrtzer.
ignoranter peccauimus, ne ſubito præ-
occupati die mortis quæramus ſpacium
pœnitentiæ & inuenire non poſſimus.

Dann der Todt iſt vnerbittlich/ vnbeweg-
lich vnnd gibt dem Menſchen keinen eini-
gen Tag noch Stundt jnſtandts- Am an-
dern wegen der ſchwachheit vnnd angſthaff-
tigkeit/ darin ſich der Menſch in ſeiner kranck-
heit befindet/ dann wie ein Fechter oder Rin-
ger vil ſicherer vnnd bewoͤhrter iſt/ wann
er auff ſeinen Fuͤſſen ſtehet/ weder wann er
ligt/ alſo kan der Menſch vil beſſer mit Gott
reden vnnd handlen wann er noch geſund iſt/
weder wann er im Todtbeth ligt/ derwegen
ſpricht der weiſe Mann: viuus & ſanus con-
fiteberis.

Beſchließlichen ſoll die Beicht offter-
mals im Jahr beſchehen/ Jnmaſſen Da-
uid gethan/ ſprechendt: confitebimur tibi
Deus confitebimur: Item: confitebor
Domino nimis.
Wer offt beichtet/ der iſt
deſto ſicherer/ dann bißweiln beſchichts/ daß
die erſte Beicht nicht gerecht noch vollkom-
menlich geweſt. Qui autem ſepè humilia-

tur
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0548" n="526"/><fw place="top" type="header">Der Landt&#x017F;to&#x0364;rtzer.</fw><lb/><hi rendition="#aq">ignoranter peccauimus, ne &#x017F;ubito præ-<lb/>
occupati die mortis quæramus &#x017F;pacium<lb/>
p&#x0153;nitentiæ &amp; inuenire non po&#x017F;&#x017F;imus.</hi><lb/>
Dann der Todt i&#x017F;t vnerbittlich/ vnbeweg-<lb/>
lich vnnd gibt dem Men&#x017F;chen keinen eini-<lb/>
gen Tag noch Stundt jn&#x017F;tandts- Am an-<lb/>
dern wegen der &#x017F;chwachheit vnnd ang&#x017F;thaff-<lb/>
tigkeit/ darin &#x017F;ich der Men&#x017F;ch in &#x017F;einer kranck-<lb/>
heit befindet/ dann wie ein Fechter oder Rin-<lb/>
ger vil &#x017F;icherer vnnd bewo&#x0364;hrter i&#x017F;t/ wann<lb/>
er auff &#x017F;einen Fu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en &#x017F;tehet/ weder wann er<lb/>
ligt/ al&#x017F;o kan der Men&#x017F;ch vil be&#x017F;&#x017F;er mit Gott<lb/>
reden vnnd handlen wann er noch ge&#x017F;und i&#x017F;t/<lb/>
weder wann er im Todtbeth ligt/ derwegen<lb/>
&#x017F;pricht der wei&#x017F;e Mann: <hi rendition="#aq">viuus &amp; &#x017F;anus con-<lb/>
fiteberis.</hi></p><lb/>
          <p>Be&#x017F;chließlichen &#x017F;oll die Beicht offter-<lb/>
mals im Jahr be&#x017F;chehen/ Jnma&#x017F;&#x017F;en Da-<lb/>
uid gethan/ &#x017F;prechendt: <hi rendition="#aq">confitebimur tibi<lb/>
Deus confitebimur: Item: confitebor<lb/>
Domino nimis.</hi> Wer offt beichtet/ der i&#x017F;t<lb/>
de&#x017F;to &#x017F;icherer/ dann bißweiln be&#x017F;chichts/ daß<lb/>
die er&#x017F;te Beicht nicht gerecht noch vollkom-<lb/>
menlich gewe&#x017F;t. <hi rendition="#aq">Qui autem &#x017F;epè humilia-</hi><lb/>
<fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">tur</hi></fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[526/0548] Der Landtſtoͤrtzer. ignoranter peccauimus, ne ſubito præ- occupati die mortis quæramus ſpacium pœnitentiæ & inuenire non poſſimus. Dann der Todt iſt vnerbittlich/ vnbeweg- lich vnnd gibt dem Menſchen keinen eini- gen Tag noch Stundt jnſtandts- Am an- dern wegen der ſchwachheit vnnd angſthaff- tigkeit/ darin ſich der Menſch in ſeiner kranck- heit befindet/ dann wie ein Fechter oder Rin- ger vil ſicherer vnnd bewoͤhrter iſt/ wann er auff ſeinen Fuͤſſen ſtehet/ weder wann er ligt/ alſo kan der Menſch vil beſſer mit Gott reden vnnd handlen wann er noch geſund iſt/ weder wann er im Todtbeth ligt/ derwegen ſpricht der weiſe Mann: viuus & ſanus con- fiteberis. Beſchließlichen ſoll die Beicht offter- mals im Jahr beſchehen/ Jnmaſſen Da- uid gethan/ ſprechendt: confitebimur tibi Deus confitebimur: Item: confitebor Domino nimis. Wer offt beichtet/ der iſt deſto ſicherer/ dann bißweiln beſchichts/ daß die erſte Beicht nicht gerecht noch vollkom- menlich geweſt. Qui autem ſepè humilia- tur

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/548
Zitationshilfe: Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 526. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/548>, abgerufen am 06.06.2024.