Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 3. Magdeburg, 1610.offt in vnser Seelen ereuget. ser Welt nicht. Die/ so von der See-len vnd jhren Kräfften geschrieben ha- ben/ sind nie auff den rechten grund kommen: Christus ist der Seelen rech-Christus der Seelen Krafft. te Krafft/ jhr Verstandt/ jhr Wille/ jr Gedechtniß/ das ist jhr Liecht im Ver- standt/ jhr Lust im Willen/ jre Frewde im Gedechtnis/ also ist auch Christus die rechte heiligung zierde vnd schmuck der Seelen/ das ein Mensch wegen dieser Liebe Christi die sie empfindet/ nicht mag sündigen/ wie S. Joh. 1. am 3. sagt: Wer in jhm bleibet sündi- det nicht/ vnd wer auß GOtt geboren ist der thut nicht Sünde/ denn sein Same bleibet in Ihm vnd kan nicht sündigen/ Ja auß dieser Liebe Chri- sti entspringet offt eine Frewde vnnd Wonne/ wenn du vmb Christi willenAct. 5. Creutz vnnd Schmach leiden solt/ als denn wird leiden die höchste Frewde. Vnnd die entspringet im grund deiner Seelen auß Gott/ den GOtt hat jhm selbst im Menschen eine statt geheili- get E v
offt in vnſer Seelen ereuget. ſer Welt nicht. Die/ ſo von der See-len vnd jhren Kraͤfften geſchrieben ha- ben/ ſind nie auff den rechten grund kommen: Chriſtus iſt der Seelen rech-Chriſtus der Seelẽ Krafft. te Krafft/ jhr Verſtandt/ jhr Wille/ jr Gedechtniß/ das iſt jhr Liecht im Ver- ſtandt/ jhr Luſt im Willen/ jre Frewde im Gedechtnis/ alſo iſt auch Chriſtus die rechte heiligung zierde vnd ſchmuck der Seelen/ das ein Menſch wegen dieſer Liebe Chriſti die ſie empfindet/ nicht mag ſuͤndigen/ wie S. Joh. 1. am 3. ſagt: Wer in jhm bleibet ſuͤndi- det nicht/ vnd wer auß GOtt geboren iſt der thut nicht Suͤnde/ denn ſein Same bleibet in Ihm vnd kan nicht ſuͤndigen/ Ja auß dieſer Liebe Chri- ſti entſpringet offt eine Frewde vnnd Wonne/ wenn du vmb Chriſti willenAct. 5. Creutz vnnd Schmach leiden ſolt/ als denn wird leiden die hoͤchſte Frewde. Vnnd die entſpringet im grund deiner Seelen auß Gott/ den GOtt hat jhm ſelbſt im Menſchen eine ſtatt geheili- get E v
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0075" n="51"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">offt in vnſer Seelen ereuget.</hi></fw><lb/> ſer Welt nicht. Die/ ſo von der See-<lb/> len vnd jhren Kraͤfften geſchrieben ha-<lb/> ben/ ſind nie auff den rechten grund<lb/> kommen: Chriſtus iſt der Seelen rech-<note place="right">Chriſtus<lb/> der Seelẽ<lb/> Krafft.</note><lb/> te Krafft/ jhr Verſtandt/ jhr Wille/ jr<lb/> Gedechtniß/ das iſt jhr Liecht im Ver-<lb/> ſtandt/ jhr Luſt im Willen/ jre Frewde<lb/> im Gedechtnis/ alſo iſt auch Chriſtus<lb/> die rechte heiligung zierde vnd ſchmuck<lb/> der Seelen/ das ein Menſch wegen<lb/> dieſer Liebe Chriſti die ſie empfindet/<lb/> nicht mag ſuͤndigen/ wie S. Joh. 1.<lb/> am 3. ſagt: Wer in jhm bleibet ſuͤndi-<lb/> det nicht/ vnd wer auß GOtt geboren<lb/> iſt der thut nicht Suͤnde/ denn ſein<lb/> Same bleibet in Ihm vnd kan nicht<lb/> ſuͤndigen/ Ja auß dieſer Liebe Chri-<lb/> ſti entſpringet offt eine Frewde vnnd<lb/> Wonne/ wenn du vmb Chriſti willen<note place="right">Act. 5.</note><lb/> Creutz vnnd Schmach leiden ſolt/ als<lb/> denn wird leiden die hoͤchſte Frewde.<lb/> Vnnd die entſpringet im grund deiner<lb/> Seelen auß Gott/ den GOtt hat jhm<lb/> ſelbſt im Menſchen eine ſtatt geheili-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">E v</fw><fw place="bottom" type="catch">get</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [51/0075]
offt in vnſer Seelen ereuget.
ſer Welt nicht. Die/ ſo von der See-
len vnd jhren Kraͤfften geſchrieben ha-
ben/ ſind nie auff den rechten grund
kommen: Chriſtus iſt der Seelen rech-
te Krafft/ jhr Verſtandt/ jhr Wille/ jr
Gedechtniß/ das iſt jhr Liecht im Ver-
ſtandt/ jhr Luſt im Willen/ jre Frewde
im Gedechtnis/ alſo iſt auch Chriſtus
die rechte heiligung zierde vnd ſchmuck
der Seelen/ das ein Menſch wegen
dieſer Liebe Chriſti die ſie empfindet/
nicht mag ſuͤndigen/ wie S. Joh. 1.
am 3. ſagt: Wer in jhm bleibet ſuͤndi-
det nicht/ vnd wer auß GOtt geboren
iſt der thut nicht Suͤnde/ denn ſein
Same bleibet in Ihm vnd kan nicht
ſuͤndigen/ Ja auß dieſer Liebe Chri-
ſti entſpringet offt eine Frewde vnnd
Wonne/ wenn du vmb Chriſti willen
Creutz vnnd Schmach leiden ſolt/ als
denn wird leiden die hoͤchſte Frewde.
Vnnd die entſpringet im grund deiner
Seelen auß Gott/ den GOtt hat jhm
ſelbſt im Menſchen eine ſtatt geheili-
get
Chriſtus
der Seelẽ
Krafft.
Act. 5.
E v
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610/75 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 3. Magdeburg, 1610, S. 51. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610/75>, abgerufen am 29.05.2023. |