Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Arrhenius, Svante: Das Schicksal der Planeten. Leipzig, 1911.

Bild:
<< vorherige Seite

einer auffallenden Weise an die sogenannten Schäfchen-Wolken, Cirrus, die in zwei einander kreuzende Richtungen zerlegt sind, wovon die eine stärker als die andere hervortritt. Die einzelnen Wolkenzapfen entsprechen den Bajirs. Diese Wolken entstehen durch zwei einander kreuzende Wolkenzüge und entsprechen gewissermaßen dem Schaum auf den Wellenkämmen der Meereswogen. Offenbar sind ebenso die Hauptdünen durch die kräftigen Winde verursacht, welche die schweren Sandmassen zu bewegen fähig sind, während die fast senkrechten kleinen Dünen von einem schwächeren Wind, der nur die leichteren Körner mitzuschleppen vermag, aufgebaut sind. In der Nähe der Depression des Tarimbeckens sind sie am schärfsten ausgeprägt und liegen auf der südlichen Seite des Flusses; im allgemeinen, sagt Hedin, liegen die Flugsandfelder am Südufer von Seen oder großen Flüssen.

Kehren wir aber zu dem persischen Kevir zurück. Der große Kevir-See ist 500 km lang und 200 km breit, wo er am ausgedehntesten ist. Seine Oberfläche wird von Hedin auf 55 000 Quadratkilometer, d. h. gleich der Größe des Michigansees geschätzt. Durch die stetige Salzzufuhr der Kevirflüsse und die Verdunstung des Wassers bildet sich im Inneren des Kevirs nahe der Oberfläche eine Salzkruste von wechselnder Mächtigkeit. An einer Stelle ließ Hedin ein Loch mit einem Eisenstab hineinhauen. Oben lag eine dezimeterdicke Schicht von nassem Tonschlick, darunter eine 7 cm dicke Salzkruste, welche auf einer halbtrocknen 15 cm dicken Schicht von Ton ruhte. Darunter wird er nasser, je tiefer man eindringt, und wenn man nicht aufgepaßt hätte, würde der Eisenstab in dem Schlick verschwunden sein. Buhse unter-

einer auffallenden Weise an die sogenannten Schäfchen-Wolken, Cirrus, die in zwei einander kreuzende Richtungen zerlegt sind, wovon die eine stärker als die andere hervortritt. Die einzelnen Wolkenzapfen entsprechen den Bajirs. Diese Wolken entstehen durch zwei einander kreuzende Wolkenzüge und entsprechen gewissermaßen dem Schaum auf den Wellenkämmen der Meereswogen. Offenbar sind ebenso die Hauptdünen durch die kräftigen Winde verursacht, welche die schweren Sandmassen zu bewegen fähig sind, während die fast senkrechten kleinen Dünen von einem schwächeren Wind, der nur die leichteren Körner mitzuschleppen vermag, aufgebaut sind. In der Nähe der Depression des Tarimbeckens sind sie am schärfsten ausgeprägt und liegen auf der südlichen Seite des Flusses; im allgemeinen, sagt Hedin, liegen die Flugsandfelder am Südufer von Seen oder großen Flüssen.

Kehren wir aber zu dem persischen Kevir zurück. Der große Kevir-See ist 500 km lang und 200 km breit, wo er am ausgedehntesten ist. Seine Oberfläche wird von Hedin auf 55 000 Quadratkilometer, d. h. gleich der Größe des Michigansees geschätzt. Durch die stetige Salzzufuhr der Kevirflüsse und die Verdunstung des Wassers bildet sich im Inneren des Kevirs nahe der Oberfläche eine Salzkruste von wechselnder Mächtigkeit. An einer Stelle ließ Hedin ein Loch mit einem Eisenstab hineinhauen. Oben lag eine dezimeterdicke Schicht von nassem Tonschlick, darunter eine 7 cm dicke Salzkruste, welche auf einer halbtrocknen 15 cm dicken Schicht von Ton ruhte. Darunter wird er nasser, je tiefer man eindringt, und wenn man nicht aufgepaßt hätte, würde der Eisenstab in dem Schlick verschwunden sein. Buhse unter-

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0035"/>
einer auffallenden Weise an die sogenannten Schäfchen-Wolken, Cirrus, die in zwei einander kreuzende Richtungen zerlegt sind, wovon die eine stärker als die andere hervortritt. Die einzelnen Wolkenzapfen entsprechen den Bajirs. Diese Wolken entstehen durch zwei einander kreuzende Wolkenzüge und entsprechen gewissermaßen dem Schaum auf den Wellenkämmen der Meereswogen. Offenbar sind ebenso die Hauptdünen durch die kräftigen Winde verursacht, welche die schweren Sandmassen zu bewegen fähig sind, während die fast senkrechten kleinen Dünen von einem schwächeren Wind, der nur die leichteren Körner mitzuschleppen vermag, aufgebaut sind. In der Nähe der Depression des Tarimbeckens sind sie am schärfsten ausgeprägt und liegen auf der südlichen Seite des Flusses; im allgemeinen, sagt <hi rendition="#g">Hedin</hi>, liegen die Flugsandfelder am Südufer von Seen oder großen Flüssen.</p>
        <p>Kehren wir aber zu dem persischen Kevir zurück. Der große Kevir-See ist 500 km lang und 200 km breit, wo er am ausgedehntesten ist. Seine Oberfläche wird von <hi rendition="#g">Hedin</hi> auf 55 000 Quadratkilometer, d. h. gleich der Größe des Michigansees geschätzt. Durch die stetige Salzzufuhr der Kevirflüsse und die Verdunstung des Wassers bildet sich im Inneren des Kevirs nahe der Oberfläche eine Salzkruste von wechselnder Mächtigkeit. An einer Stelle ließ <hi rendition="#g">Hedin</hi> ein Loch mit einem Eisenstab hineinhauen. Oben lag eine dezimeterdicke Schicht von nassem Tonschlick, darunter eine 7 cm dicke Salzkruste, welche auf einer halbtrocknen 15 cm dicken Schicht von Ton ruhte. Darunter wird er nasser, je tiefer man eindringt, und wenn man nicht aufgepaßt hätte, würde der Eisenstab in dem Schlick verschwunden sein. <hi rendition="#g">Buhse</hi> unter-
</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0035] einer auffallenden Weise an die sogenannten Schäfchen-Wolken, Cirrus, die in zwei einander kreuzende Richtungen zerlegt sind, wovon die eine stärker als die andere hervortritt. Die einzelnen Wolkenzapfen entsprechen den Bajirs. Diese Wolken entstehen durch zwei einander kreuzende Wolkenzüge und entsprechen gewissermaßen dem Schaum auf den Wellenkämmen der Meereswogen. Offenbar sind ebenso die Hauptdünen durch die kräftigen Winde verursacht, welche die schweren Sandmassen zu bewegen fähig sind, während die fast senkrechten kleinen Dünen von einem schwächeren Wind, der nur die leichteren Körner mitzuschleppen vermag, aufgebaut sind. In der Nähe der Depression des Tarimbeckens sind sie am schärfsten ausgeprägt und liegen auf der südlichen Seite des Flusses; im allgemeinen, sagt Hedin, liegen die Flugsandfelder am Südufer von Seen oder großen Flüssen. Kehren wir aber zu dem persischen Kevir zurück. Der große Kevir-See ist 500 km lang und 200 km breit, wo er am ausgedehntesten ist. Seine Oberfläche wird von Hedin auf 55 000 Quadratkilometer, d. h. gleich der Größe des Michigansees geschätzt. Durch die stetige Salzzufuhr der Kevirflüsse und die Verdunstung des Wassers bildet sich im Inneren des Kevirs nahe der Oberfläche eine Salzkruste von wechselnder Mächtigkeit. An einer Stelle ließ Hedin ein Loch mit einem Eisenstab hineinhauen. Oben lag eine dezimeterdicke Schicht von nassem Tonschlick, darunter eine 7 cm dicke Salzkruste, welche auf einer halbtrocknen 15 cm dicken Schicht von Ton ruhte. Darunter wird er nasser, je tiefer man eindringt, und wenn man nicht aufgepaßt hätte, würde der Eisenstab in dem Schlick verschwunden sein. Buhse unter-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Wikisource: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in Wikisource-Syntax. (2012-09-04T13:54:31Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme aus Wikisource entsprechen muss.
Wikimedia Commons: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2012-09-04T13:54:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/arrhenius_planeten_1911
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/arrhenius_planeten_1911/35
Zitationshilfe: Arrhenius, Svante: Das Schicksal der Planeten. Leipzig, 1911, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arrhenius_planeten_1911/35>, abgerufen am 05.10.2024.