Rudolf August <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>, Anton Ulrich < Braunschweig-Lüneburg, Herzog>: Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ etc. Wolfenbüttel, 1698.VOn GOttes Gnaden Wir Rudolph Au- gusts und An- thon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ etc. Fügen hie- Un- ):(
VOn GOttes Gnaden Wir Rudolph Au- guſts und An- thon Ulrich/ Gebruͤdere/ Hertzoge zu Braunſchweig und Luͤneburg/ ꝛc. Fuͤgen hie- Un- ):(
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0001"/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">VO</hi>n <hi rendition="#in">GO</hi>ttes<lb/><hi rendition="#in">G</hi>naden <hi rendition="#in">W</hi>ir<lb/><hi rendition="#in">R</hi>udolph <hi rendition="#in">A</hi>u-<lb/> guſts und <hi rendition="#in">A</hi>n-<lb/> thon <hi rendition="#in">U</hi>lrich/ Gebruͤdere/ <hi rendition="#in">H</hi>ertzoge zu<lb/> Braunſchweig und Luͤneburg/ ꝛc.</hi> </head> <p><hi rendition="#fr">Fuͤgen hie-</hi><lb/> mit zuwiſſen/ daß ob Wir wohl Uns billig verſehen/<lb/> es wuͤrde denen ſo wol von Unſern in Gott ruhenden<lb/> Vorfahren als Uns ſelbſten wieder die herum ſtreiffen-<lb/> de ſo genante Zigeuner oder Tartarn vielfaͤltig <hi rendition="#aq">publi-<lb/> cirt</hi>en und bereits zu zweyen verſchiedenen mahlen er-<lb/> neuerten/ auch in des Heil. Roͤm. Reichs <hi rendition="#aq">Policey-</hi><lb/> Ordnung und <hi rendition="#aq">Receſſ</hi>en gegruͤndeten heilſamen <hi rendition="#aq">Con-<lb/> ſtitution</hi>en und <hi rendition="#aq">Edict</hi>en von Unſern <hi rendition="#aq">Magiſtrat</hi>en/ Ge-<lb/> richts-Herren und Beambten gehorſamſt nachgele-<lb/> bet/ und daruͤber mit gehoͤrigem Ernſt nachdruͤcklich<lb/> gehalten ſeyn. Wir dennoch mit Unſerm hoͤchſten<lb/> Mißfallen vernehmen muͤſſen/ wie nichts deſtoweniger<lb/> ſolche gefaͤhrliche <hi rendition="#aq">Vagabund</hi>en ſich eine zeithero haͤuffig<lb/> wieder hervor thun/ und auß denen benachbarten in<lb/> <fw place="bottom" type="sig">):(</fw><fw place="bottom" type="catch">Un-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0001]
VOn GOttes
Gnaden Wir
Rudolph Au-
guſts und An-
thon Ulrich/ Gebruͤdere/ Hertzoge zu
Braunſchweig und Luͤneburg/ ꝛc. Fuͤgen hie-
mit zuwiſſen/ daß ob Wir wohl Uns billig verſehen/
es wuͤrde denen ſo wol von Unſern in Gott ruhenden
Vorfahren als Uns ſelbſten wieder die herum ſtreiffen-
de ſo genante Zigeuner oder Tartarn vielfaͤltig publi-
cirten und bereits zu zweyen verſchiedenen mahlen er-
neuerten/ auch in des Heil. Roͤm. Reichs Policey-
Ordnung und Receſſen gegruͤndeten heilſamen Con-
ſtitutionen und Edicten von Unſern Magiſtraten/ Ge-
richts-Herren und Beambten gehorſamſt nachgele-
bet/ und daruͤber mit gehoͤrigem Ernſt nachdruͤcklich
gehalten ſeyn. Wir dennoch mit Unſerm hoͤchſten
Mißfallen vernehmen muͤſſen/ wie nichts deſtoweniger
ſolche gefaͤhrliche Vagabunden ſich eine zeithero haͤuffig
wieder hervor thun/ und auß denen benachbarten in
Un-
):(
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/august_zigeuner_1698 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/august_zigeuner_1698/1 |
Zitationshilfe: | Rudolf August <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>, Anton Ulrich < Braunschweig-Lüneburg, Herzog>: Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ etc. Wolfenbüttel, 1698, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/august_zigeuner_1698/1>, abgerufen am 24.03.2023. |