Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Baumann, Christoph (Hrsg.): Kirchen-Gebeth-Buch. Dresden, 1676.

Bild:
<< vorherige Seite

sondern wie sich ein Vater erbarmet über seine Kinder/ also erbarme
du dich über uns/ erweise uns deine wunderliche Güte/ du Heiland derer
die auf dich hoffen/ und laß unser Angesicht nicht zuschanden werden/ sey
du unsere Hülffe in den grossen Nöthen/ die uns betreffen/ ach Herre
GOtt Zebaoth sey du mit uns/ ach GOtt sey du unser GOtt/ mache
dich auf zurichten/ und hilff allen Elenden und bedrengten auf Erden/ zu-
brich die Pfeile aller Feinde/ Deines allerheiligsten Worts und Nah-
mens/ laß ihre Hände sincken/ lasse sie beschliessen einen Rath/ und nichts
draus werden/ zerschmeisse du die Köpffe deiner Feinde sammt ihrem
Haarschedel/ und zerstreue die Völcker/ die da gerne kriegen/ gestatte ja
nicht O treuer Vater/ daß dein Weinberg/ den du unter uns gepflantzet/
verwüstet werde/ stehe auf Herr/ und hilff uns/ mit deiner starcken
Hand/ und Allmächtigem Arm/ thue wohl diesem/ und allen anderen
Landen/ in welchem du mit deinem Wort deine Wohnung hast/ O lieber
Herr und GOtt/ sey und bleibe du bey und unter uns/ stärcke und er-
weitere dein Reich/ das du aufgerichtet hast/ denn es ist dein Werck.

Erhalte uns/ und unsere Nachkommen/ bey reiner gesunder Lehre/ und bey ge-
wünschtem Land-Frieden/ verschohne unser O treuer GOtt und Vater/ mit Krieg/
Aufruhr und Empörung/ mit Pestilentz/ und anderen gefährlichen Seuchen/
wende ab geschwinde Theurung/ Mißwachs/ schädliches Gewitter/ und alle andere
Plagen/ sey uns gnädig/ O HErre GOtt/ sey uns gnädig in aller Noth/ zeig uns
deine Barmhertzigkeit/ wie unser Hoffnung zu dir steht/ erleuchte unsere Hertzen/
daß wir rechtschaffene wahre Busse thun/ alle wissentliche und fürsetzliche Sünden
fliehen und meiden/ hingegen dich und dein heiliges Wort stets für Augen haben/
und also dem wohlverdienten Verderben/ zeitlich und ewiglich entgehen mögen.

Das alles wollest du thun/ O treuer barmhertziger Vater/ umb des theuren
Verdiensts/ und kräfftiger Fürbitte willen/ deines liebsten Sohns JESU CHri-
sti/ unsers HERRN/ welcher mit dir/ und dem heiligen Geist/ lebet und regieret/
in gleicher Majestät und Ehren/ wahrer GOTT und Mensch/ hoch-
gelobet in Ewigkeit/ Amen.

Tür-

ſondern wie ſich ein Vater erbarmet über ſeine Kinder/ alſo erbarme
du dich über uns/ erweiſe uns deine wunderliche Güte/ du Heiland derer
die auf dich hoffen/ und laß unſer Angeſicht nicht zuſchanden werden/ ſey
du unſere Hülffe in den groſſen Nöthen/ die uns betreffen/ ach Herre
GOtt Zebaoth ſey du mit uns/ ach GOtt ſey du unſer GOtt/ mache
dich auf zurichten/ und hilff allen Elenden und bedrengten auf Erden/ zu-
brich die Pfeile aller Feinde/ Deines allerheiligſten Worts und Nah-
mens/ laß ihre Hände ſincken/ laſſe ſie beſchlieſſen einen Rath/ und nichts
draus werden/ zerſchmeiſſe du die Köpffe deiner Feinde ſammt ihrem
Haarſchedel/ und zerſtreue die Völcker/ die da gerne kriegen/ geſtatte ja
nicht O treuer Vater/ daß dein Weinberg/ den du unter uns gepflantzet/
verwüſtet werde/ ſtehe auf Herr/ und hilff uns/ mit deiner ſtarcken
Hand/ und Allmächtigem Arm/ thue wohl dieſem/ und allen anderen
Landen/ in welchem du mit deinem Wort deine Wohnung haſt/ O lieber
Herr und GOtt/ ſey und bleibe du bey und unter uns/ ſtärcke und er-
weitere dein Reich/ das du aufgerichtet haſt/ denn es iſt dein Werck.

Erhalte uns/ und unſere Nachkommen/ bey reiner geſunder Lehre/ und bey ge-
wünſchtem Land-Frieden/ verſchohne unſer O treuer GOtt und Vater/ mit Krieg/
Aufruhr und Empörung/ mit Peſtilentz/ und anderen gefährlichen Seuchen/
wende ab geſchwinde Theurung/ Mißwachs/ ſchädliches Gewitter/ und alle andere
Plagen/ ſey uns gnädig/ O HErre GOtt/ ſey uns gnädig in aller Noth/ zeig uns
deine Barmhertzigkeit/ wie unſer Hoffnung zu dir ſteht/ erleuchte unſere Hertzen/
daß wir rechtſchaffene wahre Buſſe thun/ alle wiſſentliche und fürſetzliche Sünden
fliehen und meiden/ hingegen dich und dein heiliges Wort ſtets für Augen haben/
und alſo dem wohlverdienten Verderben/ zeitlich und ewiglich entgehen mögen.

Das alles wolleſt du thun/ O treuer barmhertziger Vater/ umb des theuren
Verdienſts/ und kräfftiger Fürbitte willen/ deines liebſten Sohns JESU CHri-
ſti/ unſers HERRN/ welcher mit dir/ und dem heiligen Geiſt/ lebet und regieret/
in gleicher Majeſtät und Ehren/ wahrer GOTT und Menſch/ hoch-
gelobet in Ewigkeit/ Amen.

Tür-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0032" n="30"/>
&#x017F;ondern wie &#x017F;ich ein Vater erbarmet über &#x017F;eine Kinder/ al&#x017F;o erbarme<lb/>
du dich über uns/ erwei&#x017F;e uns deine wunderliche Güte/ du Heiland derer<lb/>
die auf dich hoffen/ und laß un&#x017F;er Ange&#x017F;icht nicht zu&#x017F;chanden werden/ &#x017F;ey<lb/>
du un&#x017F;ere Hülffe in den gro&#x017F;&#x017F;en Nöthen/ die uns betreffen/ ach <hi rendition="#k">Herre</hi><lb/>
GOtt Zebaoth &#x017F;ey du mit uns/ ach GOtt &#x017F;ey du un&#x017F;er GOtt/ mache<lb/>
dich auf zurichten/ und hilff allen Elenden und bedrengten auf Erden/ zu-<lb/>
brich die Pfeile aller Feinde/ Deines allerheilig&#x017F;ten Worts und Nah-<lb/>
mens/ laß ihre Hände &#x017F;incken/ la&#x017F;&#x017F;e &#x017F;ie be&#x017F;chlie&#x017F;&#x017F;en einen Rath/ und nichts<lb/>
draus werden/ zer&#x017F;chmei&#x017F;&#x017F;e du die Köpffe deiner Feinde &#x017F;ammt ihrem<lb/>
Haar&#x017F;chedel/ und zer&#x017F;treue die Völcker/ die da gerne kriegen/ ge&#x017F;tatte ja<lb/>
nicht O treuer Vater/ daß dein Weinberg/ den du unter uns gepflantzet/<lb/>
verwü&#x017F;tet werde/ &#x017F;tehe auf <hi rendition="#k">Herr</hi>/ und hilff uns/ mit deiner &#x017F;tarcken<lb/>
Hand/ und Allmächtigem Arm/ thue wohl die&#x017F;em/ und allen anderen<lb/>
Landen/ in welchem du mit deinem Wort deine Wohnung ha&#x017F;t/ O lieber<lb/><hi rendition="#k">Herr</hi> und GOtt/ &#x017F;ey und bleibe du bey und unter uns/ &#x017F;tärcke und er-<lb/>
weitere dein Reich/ das du aufgerichtet ha&#x017F;t/ denn es i&#x017F;t dein Werck.</p><lb/>
          <p>Erhalte uns/ und un&#x017F;ere Nachkommen/ bey reiner ge&#x017F;under Lehre/ und bey ge-<lb/>
wün&#x017F;chtem Land-Frieden/ ver&#x017F;chohne un&#x017F;er O treuer GOtt und Vater/ mit Krieg/<lb/>
Aufruhr und Empörung/ mit Pe&#x017F;tilentz/ und anderen gefährlichen Seuchen/<lb/>
wende ab ge&#x017F;chwinde Theurung/ Mißwachs/ &#x017F;chädliches Gewitter/ und alle andere<lb/>
Plagen/ &#x017F;ey uns gnädig/ O HErre GOtt/ &#x017F;ey uns gnädig in aller Noth/ zeig uns<lb/>
deine Barmhertzigkeit/ wie un&#x017F;er Hoffnung zu dir &#x017F;teht/ erleuchte un&#x017F;ere Hertzen/<lb/>
daß wir recht&#x017F;chaffene wahre Bu&#x017F;&#x017F;e thun/ alle wi&#x017F;&#x017F;entliche und für&#x017F;etzliche Sünden<lb/>
fliehen und meiden/ hingegen dich und dein heiliges Wort &#x017F;tets für Augen haben/<lb/>
und al&#x017F;o dem wohlverdienten Verderben/ zeitlich und ewiglich entgehen mögen.</p><lb/>
          <p> <hi rendition="#c">Das alles wolle&#x017F;t du thun/ O treuer barmhertziger Vater/ umb des theuren<lb/>
Verdien&#x017F;ts/ und kräfftiger Fürbitte willen/ deines lieb&#x017F;ten Sohns JESU CHri-<lb/>
&#x017F;ti/ un&#x017F;ers HERRN/ welcher mit dir/ und dem heiligen Gei&#x017F;t/ lebet und regieret/<lb/>
in gleicher Maje&#x017F;tät und Ehren/ wahrer GOTT und Men&#x017F;ch/ hoch-<lb/>
gelobet in Ewigkeit/ Amen.</hi> </p>
        </div><lb/>
        <fw place="bottom" type="catch">Tür-</fw><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[30/0032] ſondern wie ſich ein Vater erbarmet über ſeine Kinder/ alſo erbarme du dich über uns/ erweiſe uns deine wunderliche Güte/ du Heiland derer die auf dich hoffen/ und laß unſer Angeſicht nicht zuſchanden werden/ ſey du unſere Hülffe in den groſſen Nöthen/ die uns betreffen/ ach Herre GOtt Zebaoth ſey du mit uns/ ach GOtt ſey du unſer GOtt/ mache dich auf zurichten/ und hilff allen Elenden und bedrengten auf Erden/ zu- brich die Pfeile aller Feinde/ Deines allerheiligſten Worts und Nah- mens/ laß ihre Hände ſincken/ laſſe ſie beſchlieſſen einen Rath/ und nichts draus werden/ zerſchmeiſſe du die Köpffe deiner Feinde ſammt ihrem Haarſchedel/ und zerſtreue die Völcker/ die da gerne kriegen/ geſtatte ja nicht O treuer Vater/ daß dein Weinberg/ den du unter uns gepflantzet/ verwüſtet werde/ ſtehe auf Herr/ und hilff uns/ mit deiner ſtarcken Hand/ und Allmächtigem Arm/ thue wohl dieſem/ und allen anderen Landen/ in welchem du mit deinem Wort deine Wohnung haſt/ O lieber Herr und GOtt/ ſey und bleibe du bey und unter uns/ ſtärcke und er- weitere dein Reich/ das du aufgerichtet haſt/ denn es iſt dein Werck. Erhalte uns/ und unſere Nachkommen/ bey reiner geſunder Lehre/ und bey ge- wünſchtem Land-Frieden/ verſchohne unſer O treuer GOtt und Vater/ mit Krieg/ Aufruhr und Empörung/ mit Peſtilentz/ und anderen gefährlichen Seuchen/ wende ab geſchwinde Theurung/ Mißwachs/ ſchädliches Gewitter/ und alle andere Plagen/ ſey uns gnädig/ O HErre GOtt/ ſey uns gnädig in aller Noth/ zeig uns deine Barmhertzigkeit/ wie unſer Hoffnung zu dir ſteht/ erleuchte unſere Hertzen/ daß wir rechtſchaffene wahre Buſſe thun/ alle wiſſentliche und fürſetzliche Sünden fliehen und meiden/ hingegen dich und dein heiliges Wort ſtets für Augen haben/ und alſo dem wohlverdienten Verderben/ zeitlich und ewiglich entgehen mögen. Das alles wolleſt du thun/ O treuer barmhertziger Vater/ umb des theuren Verdienſts/ und kräfftiger Fürbitte willen/ deines liebſten Sohns JESU CHri- ſti/ unſers HERRN/ welcher mit dir/ und dem heiligen Geiſt/ lebet und regieret/ in gleicher Majeſtät und Ehren/ wahrer GOTT und Menſch/ hoch- gelobet in Ewigkeit/ Amen. Tür-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/baumann_gebetbuch_1676
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/baumann_gebetbuch_1676/32
Zitationshilfe: Baumann, Christoph (Hrsg.): Kirchen-Gebeth-Buch. Dresden, 1676, S. 30. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/baumann_gebetbuch_1676/32>, abgerufen am 31.05.2024.