Benner, Johann Hermann: Herrnhuterey in ihrer Schalkheit. Bd. 3. Gießen, 1748.dritter Theil. wird von der ersten dadurch unterschieden'daß sie der Ehemann der Glaubigen ist. Die dritte dadurch, daß sie die Frau der ersten, und die Mutter der frommen Menschen ist? Wir haben im ersten und zweyten Theil die eigene Zinzendorfische Bekentnis hiervon dar- geleget. Und gewiß, das ist ein tiefer Con- feßions-Verstand, den weder unsere Vä- ter noch wir begreifen mögen; weil wir unter den ehrlichen und herzlichen Leuten in Herrnhut kein Loos haben. Zweites Hauptstük Wo die Vorrede der naturellen Ge- dancken beleuchtet wird. Jnhalt. [Spaltenumbruch] 1) Die ehrliche und herzliche Leute/ wel- chen Zinzendorf die- ses zu schreiben vor- gibt, §. 23. 24. 25. 2) Die schalkhafte Ab- sicht hierbey/ §. 26. 3) Getriebener Spott mit dem Wort Per- son/ und unehrliches Verfahren damit/ §. 27. 28. [Spaltenumbruch] 3) Zinzendorfischer Un- terschied zwischen dem wahren und Herrnhutischen Con- feßions-Verstand der A. C. §. 29. 4) Jnnerer Unterschied der göttlichen Perso- nen aus der Schift und A. C. §. 30. 31. 5) Zinzendorfische Ab- weichung von dieser Lehre/ und Auf- hebung B 4
dritter Theil. wird von der erſten dadurch unterſchieden'daß ſie der Ehemann der Glaubigen iſt. Die dritte dadurch, daß ſie die Frau der erſten, und die Mutter der frommen Menſchen iſt? Wir haben im erſten und zweyten Theil die eigene Zinzendorfiſche Bekentnis hiervon dar- geleget. Und gewiß, das iſt ein tiefer Con- feßions-Verſtand, den weder unſere Vaͤ- ter noch wir begreifen moͤgen; weil wir unter den ehrlichen und herzlichen Leuten in Herrnhut kein Loos haben. Zweites Hauptſtuͤk Wo die Vorrede der naturellen Ge- dancken beleuchtet wird. Jnhalt. [Spaltenumbruch] 1) Die ehrliche und herzliche Leute/ wel- chen Zinzendorf die- ſes zu ſchreiben vor- gibt, §. 23. 24. 25. 2) Die ſchalkhafte Ab- ſicht hierbey/ §. 26. 3) Getriebener Spott mit dem Wort Per- ſon/ und unehrliches Verfahren damit/ §. 27. 28. [Spaltenumbruch] 3) Zinzendorfiſcher Un- terſchied zwiſchen dem wahren und Herrnhutiſchen Con- feßions-Verſtand der A. C. §. 29. 4) Jnnerer Unterſchied der goͤttlichen Perſo- nen aus der Schift und A. C. §. 30. 31. 5) Zinzendorfiſche Ab- weichung von dieſer Lehre/ und Auf- hebung B 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0039" n="23"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">dritter Theil.</hi></fw><lb/> wird von der erſten dadurch unterſchieden'<lb/> daß ſie der Ehemann der Glaubigen iſt. Die<lb/> dritte dadurch, daß ſie die Frau der erſten,<lb/> und die <hi rendition="#fr">Mutter</hi> der frommen Menſchen iſt?<lb/> Wir haben im erſten und <hi rendition="#fr">zweyten Theil</hi> die<lb/> eigene Zinzendorfiſche Bekentnis hiervon dar-<lb/> geleget. Und gewiß, das iſt ein tiefer <hi rendition="#fr">Con-<lb/> feßions-Verſtand</hi>, den weder unſere Vaͤ-<lb/> ter noch wir begreifen moͤgen; weil wir unter<lb/> den <hi rendition="#fr">ehrlichen</hi> und <hi rendition="#fr">herzlichen Leuten</hi> in<lb/> Herrnhut kein Loos haben.</p> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="3"> <head><hi rendition="#b">Zweites Hauptſtuͤk</hi><lb/> Wo die Vorrede der naturellen Ge-<lb/> dancken beleuchtet wird.</head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <list> <item><hi rendition="#c"><hi rendition="#fr">Jnhalt.</hi></hi><lb/><cb/> 1) <hi rendition="#fr">Die ehrliche und<lb/> herzliche Leute/ wel-<lb/> chen Zinzendorf die-<lb/> ſes zu ſchreiben vor-<lb/> gibt</hi>, §. 23. 24. 25.<lb/> 2) <hi rendition="#fr">Die ſchalkhafte Ab-<lb/> ſicht hierbey/</hi> §. 26.<lb/> 3) <hi rendition="#fr">Getriebener Spott<lb/> mit dem Wort Per-<lb/> ſon/ und unehrliches<lb/> Verfahren damit/</hi> §.<lb/> 27. 28.<lb/><cb/> 3) <hi rendition="#fr">Zinzendorfiſcher Un-<lb/> terſchied zwiſchen<lb/> dem wahren und<lb/> Herrnhutiſchen Con-<lb/> feßions-<hi rendition="#g">Verſtand</hi><lb/> der A. C.</hi> §. 29.<lb/> 4) <hi rendition="#fr">Jnnerer Unterſchied<lb/> der goͤttlichen Perſo-<lb/> nen aus der Schift<lb/> und A. C.</hi> §. 30. 31.<lb/> 5) <hi rendition="#fr">Zinzendorfiſche Ab-<lb/> weichung von dieſer<lb/> Lehre/ und Auf-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig">B 4</fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">hebung</hi></fw><lb/></item> </list> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [23/0039]
dritter Theil.
wird von der erſten dadurch unterſchieden'
daß ſie der Ehemann der Glaubigen iſt. Die
dritte dadurch, daß ſie die Frau der erſten,
und die Mutter der frommen Menſchen iſt?
Wir haben im erſten und zweyten Theil die
eigene Zinzendorfiſche Bekentnis hiervon dar-
geleget. Und gewiß, das iſt ein tiefer Con-
feßions-Verſtand, den weder unſere Vaͤ-
ter noch wir begreifen moͤgen; weil wir unter
den ehrlichen und herzlichen Leuten in
Herrnhut kein Loos haben.
Zweites Hauptſtuͤk
Wo die Vorrede der naturellen Ge-
dancken beleuchtet wird.
Jnhalt.
1) Die ehrliche und
herzliche Leute/ wel-
chen Zinzendorf die-
ſes zu ſchreiben vor-
gibt, §. 23. 24. 25.
2) Die ſchalkhafte Ab-
ſicht hierbey/ §. 26.
3) Getriebener Spott
mit dem Wort Per-
ſon/ und unehrliches
Verfahren damit/ §.
27. 28.
3) Zinzendorfiſcher Un-
terſchied zwiſchen
dem wahren und
Herrnhutiſchen Con-
feßions-Verſtand
der A. C. §. 29.
4) Jnnerer Unterſchied
der goͤttlichen Perſo-
nen aus der Schift
und A. C. §. 30. 31.
5) Zinzendorfiſche Ab-
weichung von dieſer
Lehre/ und Auf-
hebung
B 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/benner_herrnhuterey03_1748 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/benner_herrnhuterey03_1748/39 |
Zitationshilfe: | Benner, Johann Hermann: Herrnhuterey in ihrer Schalkheit. Bd. 3. Gießen, 1748, S. 23. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/benner_herrnhuterey03_1748/39>, abgerufen am 11.12.2023. |