Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882.

Bild:
<< vorherige Seite
p1b_119.001
§ 28. Das Schöne in der Lautmalerei. Klangschönheit.

p1b_119.002
1. Die Lautmalerei, welche Klangschönheit und Wohllaut erzielt, p1b_119.003
ist die Kunst des Dichters, durch Vokal- und Konsonantenverbindungen p1b_119.004
die Stimmung und den Charakter des Begriffs oder des Jnhalts schon p1b_119.005
im Klange anzudeuten, wie es die lautmalende Figur Onomatopöie p1b_119.006
verlangt. (§ 54.)

p1b_119.007
2. Das Bedürfnis der Wortbildung veranlaßte schon die Naturvölker, p1b_119.008
die Ähnlichkeit gewisser Eindrücke mit Konsonanten und Vokalen p1b_119.009
durch Lautmalerei auszudrücken.

p1b_119.010
3. Unsere besten Dichter haben sich der Lautmalerei zur Erreichung p1b_119.011
der Klangschönheit und des Wohllauts bedient.

p1b_119.012
1. Wenn auch von vielen Dichtern behauptet werden kann, daß sie nicht p1b_119.013
mit dem vollen Verständnis der zu erzielenden Wirkung bestimmte Vokale für p1b_119.014
eine besondere Stimmung oder Empfindung anwenden, so ist doch die Lautmalerei p1b_119.015
von den hervorragendsten mit Erfolg verwertet worden. Der malende p1b_119.016
Dichter erstrebt Äquivalente, die möglichst sinnlich bezeichnen. Er sucht nach p1b_119.017
denjenigen Wortlauten, welche dem Hauptklang der auszudrückenden Stimmung p1b_119.018
in ihren Konsonanten oder ihren Vokalen oder beiden zugleich ähneln. Wenn p1b_119.019
er einen Sturm schildert, so möchte er gern alle Wörter, die er für seine p1b_119.020
Dichtung gebraucht, sausen hören, wie den Sturm selbst, während er für das p1b_119.021
Säuseln eines linden Westwindes nur säuselnde, fächelnde, hauchende Wörter p1b_119.022
seinem Gedanken entsprechend findet. Für die Empfindung der Liebenden müssen p1b_119.023
ihm beispielsweise alle Wörter so anklingen, wie das schöne Wort Liebe selbst:

p1b_119.024

z. B.: Wo Liebe lebt und labt, ist lieb das Leben. (Vgl. die Beispiele des Konsonanten p1b_119.025
l S. 129. a und b.)

p1b_119.026
Unzählige Beispiele können es dem aufmerksam Lesenden erhärten, daß p1b_119.027
diesem Ausgangspunkt, diesem Bestreben alle malenden Dichterstellen ihren p1b_119.028
Ursprung verdanken. Der mit dem Grundton harmonierende Rhythmus p1b_119.029
bringt eine gewisse Einheit in das Mannigfaltige, wodurch die Darstellung p1b_119.030
malerisch sich gestaltet und Sinnlichkeit und Geist in dem Gewähren einer harmonischen p1b_119.031
Thätigkeit sich äußern. Darum faßt der Dichter den sprachlichen p1b_119.032
Ausdruck so, daß die erwähnten Figuren das Ohr bei gleichen Klängen p1b_119.033
verweilen lassen, wo der innere Sinn in gleicher Thätigkeit beharrt.

p1b_119.034

p1b_119.035
2. Man findet malerische Nachahmung in allen Sprachen, und Herder p1b_119.036
nimmt solche Nachahmung als ersten Grund und Anfang der menschlichen Sprache p1b_119.037
überhaupt an. Allmählich erhielten die Empfindungen und Anschauungen in p1b_119.038
feststehenden Ausdrücken ihre Bezeichnung, und es gehört zu den interessantesten p1b_119.039
Forschungen, wie dies geschah, und wie die nötige Tonverschiedenheit durch das p1b_119.040
menschliche Sprachorgan möglich wurde.

p1b_119.041
Ohne Zweifel war ursprünglich mit jedem Laut ein gewisser Vorstellungs= p1b_119.042
und Gedankenwert verbunden.

p1b_119.001
§ 28. Das Schöne in der Lautmalerei. Klangschönheit.

p1b_119.002
1. Die Lautmalerei, welche Klangschönheit und Wohllaut erzielt, p1b_119.003
ist die Kunst des Dichters, durch Vokal- und Konsonantenverbindungen p1b_119.004
die Stimmung und den Charakter des Begriffs oder des Jnhalts schon p1b_119.005
im Klange anzudeuten, wie es die lautmalende Figur Onomatopöie p1b_119.006
verlangt. (§ 54.)

p1b_119.007
2. Das Bedürfnis der Wortbildung veranlaßte schon die Naturvölker, p1b_119.008
die Ähnlichkeit gewisser Eindrücke mit Konsonanten und Vokalen p1b_119.009
durch Lautmalerei auszudrücken.

p1b_119.010
3. Unsere besten Dichter haben sich der Lautmalerei zur Erreichung p1b_119.011
der Klangschönheit und des Wohllauts bedient.

p1b_119.012
1. Wenn auch von vielen Dichtern behauptet werden kann, daß sie nicht p1b_119.013
mit dem vollen Verständnis der zu erzielenden Wirkung bestimmte Vokale für p1b_119.014
eine besondere Stimmung oder Empfindung anwenden, so ist doch die Lautmalerei p1b_119.015
von den hervorragendsten mit Erfolg verwertet worden. Der malende p1b_119.016
Dichter erstrebt Äquivalente, die möglichst sinnlich bezeichnen. Er sucht nach p1b_119.017
denjenigen Wortlauten, welche dem Hauptklang der auszudrückenden Stimmung p1b_119.018
in ihren Konsonanten oder ihren Vokalen oder beiden zugleich ähneln. Wenn p1b_119.019
er einen Sturm schildert, so möchte er gern alle Wörter, die er für seine p1b_119.020
Dichtung gebraucht, sausen hören, wie den Sturm selbst, während er für das p1b_119.021
Säuseln eines linden Westwindes nur säuselnde, fächelnde, hauchende Wörter p1b_119.022
seinem Gedanken entsprechend findet. Für die Empfindung der Liebenden müssen p1b_119.023
ihm beispielsweise alle Wörter so anklingen, wie das schöne Wort Liebe selbst:

p1b_119.024

z. B.: Wo Liebe lebt und labt, ist lieb das Leben. (Vgl. die Beispiele des Konsonanten p1b_119.025
l S. 129. a und b.)

p1b_119.026
Unzählige Beispiele können es dem aufmerksam Lesenden erhärten, daß p1b_119.027
diesem Ausgangspunkt, diesem Bestreben alle malenden Dichterstellen ihren p1b_119.028
Ursprung verdanken. Der mit dem Grundton harmonierende Rhythmus p1b_119.029
bringt eine gewisse Einheit in das Mannigfaltige, wodurch die Darstellung p1b_119.030
malerisch sich gestaltet und Sinnlichkeit und Geist in dem Gewähren einer harmonischen p1b_119.031
Thätigkeit sich äußern. Darum faßt der Dichter den sprachlichen p1b_119.032
Ausdruck so, daß die erwähnten Figuren das Ohr bei gleichen Klängen p1b_119.033
verweilen lassen, wo der innere Sinn in gleicher Thätigkeit beharrt.

p1b_119.034

p1b_119.035
2. Man findet malerische Nachahmung in allen Sprachen, und Herder p1b_119.036
nimmt solche Nachahmung als ersten Grund und Anfang der menschlichen Sprache p1b_119.037
überhaupt an. Allmählich erhielten die Empfindungen und Anschauungen in p1b_119.038
feststehenden Ausdrücken ihre Bezeichnung, und es gehört zu den interessantesten p1b_119.039
Forschungen, wie dies geschah, und wie die nötige Tonverschiedenheit durch das p1b_119.040
menschliche Sprachorgan möglich wurde.

p1b_119.041
Ohne Zweifel war ursprünglich mit jedem Laut ein gewisser Vorstellungs= p1b_119.042
und Gedankenwert verbunden.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <pb facs="#f0153" n="119"/>
          </div>
          <div n="3">
            <lb n="p1b_119.001"/>
            <head> <hi rendition="#c">§ 28. Das Schöne in der Lautmalerei. Klangschönheit.</hi> </head>
            <p><lb n="p1b_119.002"/>
1. Die Lautmalerei, welche Klangschönheit und Wohllaut erzielt, <lb n="p1b_119.003"/>
ist die Kunst des Dichters, durch Vokal- und Konsonantenverbindungen <lb n="p1b_119.004"/>
die Stimmung und den Charakter des Begriffs oder des Jnhalts schon <lb n="p1b_119.005"/>
im <hi rendition="#g">Klange</hi> anzudeuten, wie es die lautmalende Figur Onomatopöie <lb n="p1b_119.006"/>
verlangt. (§ 54.)</p>
            <p><lb n="p1b_119.007"/>
2. Das Bedürfnis der Wortbildung veranlaßte schon die Naturvölker, <lb n="p1b_119.008"/>
die Ähnlichkeit gewisser Eindrücke mit Konsonanten und Vokalen <lb n="p1b_119.009"/>
durch Lautmalerei auszudrücken.</p>
            <p><lb n="p1b_119.010"/>
3. Unsere besten Dichter haben sich der Lautmalerei zur Erreichung <lb n="p1b_119.011"/>
der Klangschönheit und des Wohllauts bedient.</p>
            <p><lb n="p1b_119.012"/>
1. Wenn auch von vielen Dichtern behauptet werden kann, daß sie nicht <lb n="p1b_119.013"/>
mit dem vollen Verständnis der zu erzielenden Wirkung bestimmte Vokale für <lb n="p1b_119.014"/>
eine besondere Stimmung oder Empfindung anwenden, so ist doch die Lautmalerei <lb n="p1b_119.015"/>
von den hervorragendsten mit Erfolg verwertet worden. Der malende <lb n="p1b_119.016"/>
Dichter erstrebt Äquivalente, die möglichst sinnlich bezeichnen. Er sucht nach <lb n="p1b_119.017"/>
denjenigen Wortlauten, welche dem Hauptklang der auszudrückenden Stimmung <lb n="p1b_119.018"/>
in ihren Konsonanten oder ihren Vokalen oder beiden zugleich ähneln. Wenn <lb n="p1b_119.019"/>
er einen Sturm schildert, so möchte er gern alle Wörter, die er für seine <lb n="p1b_119.020"/>
Dichtung gebraucht, <hi rendition="#g">sausen</hi> hören, wie den Sturm selbst, während er für das <lb n="p1b_119.021"/>
Säuseln eines linden Westwindes nur säuselnde, fächelnde, hauchende Wörter <lb n="p1b_119.022"/>
seinem Gedanken entsprechend findet. Für die Empfindung der Liebenden müssen <lb n="p1b_119.023"/>
ihm beispielsweise alle Wörter so anklingen, wie das schöne Wort Liebe selbst:</p>
            <lb n="p1b_119.024"/>
            <p> <hi rendition="#et">z. B.: Wo Liebe lebt und labt, ist lieb das Leben. (Vgl. die Beispiele des Konsonanten <lb n="p1b_119.025"/>
l S. 129. <hi rendition="#aq">a</hi> und <hi rendition="#aq">b</hi>.)</hi> </p>
            <p><lb n="p1b_119.026"/>
Unzählige Beispiele können es dem aufmerksam Lesenden erhärten, daß <lb n="p1b_119.027"/>
diesem Ausgangspunkt, diesem Bestreben alle malenden Dichterstellen ihren <lb n="p1b_119.028"/>
Ursprung verdanken. Der mit dem <hi rendition="#g">Grundton harmonierende Rhythmus</hi> <lb n="p1b_119.029"/>
bringt eine gewisse Einheit in das Mannigfaltige, wodurch die Darstellung <lb n="p1b_119.030"/>
malerisch sich gestaltet und Sinnlichkeit und Geist in dem Gewähren einer harmonischen <lb n="p1b_119.031"/>
Thätigkeit sich äußern. Darum faßt der Dichter den sprachlichen <lb n="p1b_119.032"/>
Ausdruck so, <hi rendition="#g">daß die erwähnten Figuren das Ohr bei gleichen Klängen <lb n="p1b_119.033"/>
verweilen lassen, wo der innere Sinn in gleicher Thätigkeit beharrt.</hi></p>
            <lb n="p1b_119.034"/>
            <p><lb n="p1b_119.035"/>
2. Man findet malerische Nachahmung in allen Sprachen, und <hi rendition="#g">Herder</hi> <lb n="p1b_119.036"/>
nimmt solche Nachahmung als ersten Grund und Anfang der menschlichen Sprache <lb n="p1b_119.037"/>
überhaupt an. Allmählich erhielten die Empfindungen und Anschauungen in <lb n="p1b_119.038"/>
feststehenden Ausdrücken ihre Bezeichnung, und es gehört zu den interessantesten <lb n="p1b_119.039"/>
Forschungen, wie dies geschah, und wie die nötige Tonverschiedenheit durch das <lb n="p1b_119.040"/>
menschliche Sprachorgan möglich wurde.</p>
            <p><lb n="p1b_119.041"/>
Ohne Zweifel war ursprünglich mit jedem Laut ein gewisser Vorstellungs= <lb n="p1b_119.042"/>
und Gedankenwert verbunden.</p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[119/0153] p1b_119.001 § 28. Das Schöne in der Lautmalerei. Klangschönheit. p1b_119.002 1. Die Lautmalerei, welche Klangschönheit und Wohllaut erzielt, p1b_119.003 ist die Kunst des Dichters, durch Vokal- und Konsonantenverbindungen p1b_119.004 die Stimmung und den Charakter des Begriffs oder des Jnhalts schon p1b_119.005 im Klange anzudeuten, wie es die lautmalende Figur Onomatopöie p1b_119.006 verlangt. (§ 54.) p1b_119.007 2. Das Bedürfnis der Wortbildung veranlaßte schon die Naturvölker, p1b_119.008 die Ähnlichkeit gewisser Eindrücke mit Konsonanten und Vokalen p1b_119.009 durch Lautmalerei auszudrücken. p1b_119.010 3. Unsere besten Dichter haben sich der Lautmalerei zur Erreichung p1b_119.011 der Klangschönheit und des Wohllauts bedient. p1b_119.012 1. Wenn auch von vielen Dichtern behauptet werden kann, daß sie nicht p1b_119.013 mit dem vollen Verständnis der zu erzielenden Wirkung bestimmte Vokale für p1b_119.014 eine besondere Stimmung oder Empfindung anwenden, so ist doch die Lautmalerei p1b_119.015 von den hervorragendsten mit Erfolg verwertet worden. Der malende p1b_119.016 Dichter erstrebt Äquivalente, die möglichst sinnlich bezeichnen. Er sucht nach p1b_119.017 denjenigen Wortlauten, welche dem Hauptklang der auszudrückenden Stimmung p1b_119.018 in ihren Konsonanten oder ihren Vokalen oder beiden zugleich ähneln. Wenn p1b_119.019 er einen Sturm schildert, so möchte er gern alle Wörter, die er für seine p1b_119.020 Dichtung gebraucht, sausen hören, wie den Sturm selbst, während er für das p1b_119.021 Säuseln eines linden Westwindes nur säuselnde, fächelnde, hauchende Wörter p1b_119.022 seinem Gedanken entsprechend findet. Für die Empfindung der Liebenden müssen p1b_119.023 ihm beispielsweise alle Wörter so anklingen, wie das schöne Wort Liebe selbst: p1b_119.024 z. B.: Wo Liebe lebt und labt, ist lieb das Leben. (Vgl. die Beispiele des Konsonanten p1b_119.025 l S. 129. a und b.) p1b_119.026 Unzählige Beispiele können es dem aufmerksam Lesenden erhärten, daß p1b_119.027 diesem Ausgangspunkt, diesem Bestreben alle malenden Dichterstellen ihren p1b_119.028 Ursprung verdanken. Der mit dem Grundton harmonierende Rhythmus p1b_119.029 bringt eine gewisse Einheit in das Mannigfaltige, wodurch die Darstellung p1b_119.030 malerisch sich gestaltet und Sinnlichkeit und Geist in dem Gewähren einer harmonischen p1b_119.031 Thätigkeit sich äußern. Darum faßt der Dichter den sprachlichen p1b_119.032 Ausdruck so, daß die erwähnten Figuren das Ohr bei gleichen Klängen p1b_119.033 verweilen lassen, wo der innere Sinn in gleicher Thätigkeit beharrt. p1b_119.034 p1b_119.035 2. Man findet malerische Nachahmung in allen Sprachen, und Herder p1b_119.036 nimmt solche Nachahmung als ersten Grund und Anfang der menschlichen Sprache p1b_119.037 überhaupt an. Allmählich erhielten die Empfindungen und Anschauungen in p1b_119.038 feststehenden Ausdrücken ihre Bezeichnung, und es gehört zu den interessantesten p1b_119.039 Forschungen, wie dies geschah, und wie die nötige Tonverschiedenheit durch das p1b_119.040 menschliche Sprachorgan möglich wurde. p1b_119.041 Ohne Zweifel war ursprünglich mit jedem Laut ein gewisser Vorstellungs= p1b_119.042 und Gedankenwert verbunden.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/153
Zitationshilfe: Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882, S. 119. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/153>, abgerufen am 07.05.2024.