Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882.

Bild:
<< vorherige Seite

p1b_243.001
Es giebt genug schwankende Silben, deren rhythmische Bedeutung nur p1b_243.002
durch ihre Stellung bedingt wird, z. B. im Satze "er le5idet gro5ße Pe5in", p1b_243.003
hat die Silbe "gro" starke Betonung. Sagt man jedoch, "er litt große p1b_243.004
Pein", so tritt das rhythmische Verhältniß: "Breve - Breve Breve -" ein und die Silbe p1b_243.005
"gro" ist mitteltonig geworden. Jm Beispiel: Mein Herr und König ist Herr p1b_243.006
fünfgradig, im Beispiel: He3rr Kö5nig ist es mitteltonig.

p1b_243.007
Jn vielen Fällen kollidiert der Sinnton mit dem Verston. p1b_243.008
Wir vernachlässigen sodann den letzteren zu Gunsten des ersteren.

p1b_243.009
Weiteres Beispiel:

p1b_243.010
Wenn dir in Zornesglut dein sterblich Herz will wallen, p1b_243.011
Sag ihm: Weißt du, wie bald du wirst in Staub zerfallen?

p1b_243.012
Wir betonen hier ausdrücklich die Silben "Sag" und "Weißt", p1b_243.013
während der Verston (Versrhythmus) eigentlich die Betonung der Silben "ihm" p1b_243.014
und "du" fordert.

p1b_243.015
5. Sprechton. Bei vielen Wörtern herrscht hinsichtlich der Betonung p1b_243.016
der bestimmte Sprechton vor, der sich verändern kann, und der sicher im Laufe p1b_243.017
der Zeiten manche Verschiebung erhalten wird, wenn auch die Grundgesetze p1b_243.018
unserer Prosodie unbeirrt vom Zufall dieses Gebrauchs bestehen bleiben werden. p1b_243.019
Man legt z. B. bei lebendig den Ton nicht wie bei Leben in die erste, sondern p1b_243.020
in die zweite Silbe. Ähnlich bei elendig, elendiglich (von der früheren Participendung p1b_243.021
andi betont); ferner lutherisch (wegen des Einflusses des lateinischen p1b_243.022
Lutherus; hier beginnt der Accent schon die Verschiebung, so daß in p1b_243.023
manchen Gegenden lutherisch bereits ebenso gebräuchlich deutsch ist, als meyerisch p1b_243.024
und bayerisch und bänuerisch; ferner numerisch (Numerus), apostolisch (Apostel), p1b_243.025
ätherisch (Änther), abscheulich (Abscheu), vorzünglich (Vorzug), mißgonnen (Mißgunst) p1b_243.026
balsamisch, schematisch u. s. w.

p1b_243.027
Nur der Sprechton, d. i. der bestimmte Sprachgebrauch (== Sprechgebrauch), p1b_243.028
entscheidet hier, welche Silbe zu betonen ist: usus tyrannus!

p1b_243.029
Der Sprechton verschiedener Wörter ist zu verschiedenen Zeiten und in p1b_243.030
verschiedenen Gegenden oft recht abweichend. An einem Orte betont man z. B. p1b_243.031
Weihnachten, am anderen Weihnachten. Bei gewissen Wörtern hat sich das p1b_243.032
Grundwort mit der Zeit abgeschwächt und wurde zum schwachtonigen Nebenwort, p1b_243.033
während es früher ziemlich viel Ton hatte, z. B. Wi5nze1r für We5inzie4he1r p1b_243.034
(lat. vinitor, nach Weigand aus ahd. winzuril, winzurl, bayr. weinzierl p1b_243.035
== Traubentreter), A5chte1l für A5chtte3il, Ju5nke1r für Ju5nghe3rr, Zwe5ife1l

p1b_243.001
Es giebt genug schwankende Silben, deren rhythmische Bedeutung nur p1b_243.002
durch ihre Stellung bedingt wird, z. B. im Satze „er le5idet gro5ße Pe5in“, p1b_243.003
hat die Silbe „gro“ starke Betonung. Sagt man jedoch, „er lītt große p1b_243.004
Pēin“, so tritt das rhythmische Verhältniß: „⏑ – ⏑ ⏑ –“ ein und die Silbe p1b_243.005
„gro“ ist mitteltonig geworden. Jm Beispiel: Mein Herr und König ist Herr p1b_243.006
fünfgradig, im Beispiel: He3rr Kö5nig ist es mitteltonig.

p1b_243.007
Jn vielen Fällen kollidiert der Sinnton mit dem Verston. p1b_243.008
Wir vernachlässigen sodann den letzteren zu Gunsten des ersteren.

p1b_243.009
Weiteres Beispiel:

p1b_243.010
Wenn dīr in Zōrnesglūt dein stērblich Hērz will wāllen, p1b_243.011
Sag īhm: Weißt dū, wie bāld du wīrst in Stāub zerfāllen?

p1b_243.012
Wir betonen hier ausdrücklich die Silben „Sag“ und „Weißt“, p1b_243.013
während der Verston (Versrhythmus) eigentlich die Betonung der Silben „ihm“ p1b_243.014
und „du“ fordert.

p1b_243.015
5. Sprechton. Bei vielen Wörtern herrscht hinsichtlich der Betonung p1b_243.016
der bestimmte Sprechton vor, der sich verändern kann, und der sicher im Laufe p1b_243.017
der Zeiten manche Verschiebung erhalten wird, wenn auch die Grundgesetze p1b_243.018
unserer Prosodie unbeirrt vom Zufall dieses Gebrauchs bestehen bleiben werden. p1b_243.019
Man legt z. B. bei lĕbēndĭg den Ton nicht wie bei Lēben in die erste, sondern p1b_243.020
in die zweite Silbe. Ähnlich bei elēndig, elēndiglich (von der früheren Participendung p1b_243.021
āndi betont); ferner luthērisch (wegen des Einflusses des lateinischen p1b_243.022
Luthērus; hier beginnt der Accent schon die Verschiebung, so daß in p1b_243.023
manchen Gegenden lūthĕrĭsch bereits ebenso gebräuchlich deutsch ist, als mēyerisch p1b_243.024
und bāyĕrĭsch und bǟuĕrĭsch; ferner numērisch (Nūmerus), apostōlisch (Apōstel), p1b_243.025
äthērisch (Ǟther), abscheūlich (Ābscheu), vorzǖglich (Vōrzug), mißgȫnnen (Mīßgunst) p1b_243.026
balsāmisch, schemātisch u. s. w.

p1b_243.027
Nur der Sprechton, d. i. der bestimmte Sprachgebrauch (== Sprechgebrauch), p1b_243.028
entscheidet hier, welche Silbe zu betonen ist: usus tyrannus!

p1b_243.029
Der Sprechton verschiedener Wörter ist zu verschiedenen Zeiten und in p1b_243.030
verschiedenen Gegenden oft recht abweichend. An einem Orte betont man z. B. p1b_243.031
Wĕihnāchtĕn, am anderen Wēihnachten. Bei gewissen Wörtern hat sich das p1b_243.032
Grundwort mit der Zeit abgeschwächt und wurde zum schwachtonigen Nebenwort, p1b_243.033
während es früher ziemlich viel Ton hatte, z. B. Wī5nzĕ1r für We5inzie4he1r p1b_243.034
(lat. vinitor, nach Weigand aus ahd. winzuril, winzurl, bayr. weinzierl p1b_243.035
== Traubentreter), A5chte1l für A5chtte3il, Ju5nke1r für Ju5nghe3rr, Zwe5ife1l

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <pb facs="#f0277" n="243"/>
            <p><lb n="p1b_243.001"/>
Es giebt genug schwankende Silben, deren rhythmische Bedeutung nur <lb n="p1b_243.002"/>
durch ihre Stellung bedingt wird, z. B. im Satze &#x201E;er le<metamark function="metEmph" place="superlinear">5</metamark>idet <hi rendition="#g">gro<metamark function="metEmph" place="superlinear">5</metamark>ße</hi> Pe<metamark function="metEmph" place="superlinear">5</metamark>in&#x201C;, <lb n="p1b_243.003"/>
hat die Silbe &#x201E;<hi rendition="#g">gro</hi>&#x201C; starke Betonung. Sagt man jedoch, &#x201E;er l&#x012B;tt große <lb n="p1b_243.004"/>
P&#x0113;in&#x201C;, so tritt das rhythmische Verhältniß: &#x201E;&#x23D1; &#x2013; &#x23D1; &#x23D1; &#x2013;&#x201C; ein und die Silbe <lb n="p1b_243.005"/>
&#x201E;gro&#x201C; ist mitteltonig geworden. Jm Beispiel: Mein Herr und König ist Herr <lb n="p1b_243.006"/>
fünfgradig, im Beispiel: He<metamark function="metEmph" place="superlinear">3</metamark>rr Kö<metamark function="metEmph" place="superlinear">5</metamark>nig ist es mitteltonig.</p>
            <p><lb n="p1b_243.007"/>
Jn vielen Fällen <hi rendition="#g">kollidiert der Sinnton mit dem Verston.</hi> <lb n="p1b_243.008"/>
Wir vernachlässigen sodann den letzteren zu Gunsten des ersteren.</p>
            <p>
              <lb n="p1b_243.009"/> <hi rendition="#g">Weiteres Beispiel:</hi> </p>
            <lb n="p1b_243.010"/>
            <lg>
              <l>Wenn d&#x012B;r in Z&#x014D;rnesgl&#x016B;t dein st&#x0113;rblich H&#x0113;rz will w&#x0101;llen,</l>
              <lb n="p1b_243.011"/>
              <l>Sag &#x012B;hm: Weißt d&#x016B;, wie b&#x0101;ld du w&#x012B;rst in St&#x0101;ub zerf&#x0101;llen?</l>
            </lg>
            <p><lb n="p1b_243.012"/>
Wir betonen hier ausdrücklich die Silben &#x201E;<hi rendition="#g">Sag</hi>&#x201C; und &#x201E;<hi rendition="#g">Weißt</hi>&#x201C;, <lb n="p1b_243.013"/>
während der Verston (Versrhythmus) eigentlich die Betonung der Silben &#x201E;ihm&#x201C; <lb n="p1b_243.014"/>
und &#x201E;du&#x201C; fordert.</p>
            <p><lb n="p1b_243.015"/>
5. Sprechton. Bei vielen Wörtern herrscht hinsichtlich der Betonung <lb n="p1b_243.016"/>
der bestimmte Sprechton vor, der sich verändern kann, und der sicher im Laufe <lb n="p1b_243.017"/>
der Zeiten manche Verschiebung erhalten wird, wenn auch die Grundgesetze <lb n="p1b_243.018"/>
unserer Prosodie unbeirrt vom Zufall dieses Gebrauchs bestehen bleiben werden. <lb n="p1b_243.019"/>
Man legt z. B. bei l&#x0115;b&#x0113;nd&#x012D;g den Ton nicht wie bei L&#x0113;ben in die erste, sondern <lb n="p1b_243.020"/>
in die zweite Silbe. Ähnlich bei el&#x0113;ndig, el&#x0113;ndiglich (von der früheren Participendung <lb n="p1b_243.021"/> <hi rendition="#aq">&#x0101;ndi</hi> betont); ferner luth&#x0113;risch (wegen des Einflusses des lateinischen <lb n="p1b_243.022"/> <hi rendition="#aq">Luth&#x0113;rus</hi>; hier beginnt der Accent schon die Verschiebung, so daß in <lb n="p1b_243.023"/>
manchen Gegenden l&#x016B;th&#x0115;r&#x012D;sch bereits ebenso gebräuchlich deutsch ist, als m&#x0113;yerisch <lb n="p1b_243.024"/>
und b&#x0101;y&#x0115;r&#x012D;sch und ba&#x0308;&#x0304;u&#x0115;r&#x012D;sch; ferner num&#x0113;risch (N&#x016B;merus), apost&#x014D;lisch (Ap&#x014D;stel), <lb n="p1b_243.025"/>
äth&#x0113;risch (A&#x0308;&#x0304;ther), absche&#x016B;lich (&#x0100;bscheu), vorzu&#x0308;&#x0304;glich (V&#x014D;rzug), mißg&#x022B;nnen (M&#x012B;ßgunst) <lb n="p1b_243.026"/>
bals&#x0101;misch, schem&#x0101;tisch u. s. w.</p>
            <p><lb n="p1b_243.027"/>
Nur der Sprechton, d. i. der bestimmte Sprachgebrauch (== Sprechgebrauch), <lb n="p1b_243.028"/>
entscheidet hier, welche Silbe zu betonen ist: <hi rendition="#aq">usus tyrannus</hi>!</p>
            <p><lb n="p1b_243.029"/>
Der Sprechton verschiedener Wörter ist zu verschiedenen Zeiten und in <lb n="p1b_243.030"/>
verschiedenen Gegenden oft recht abweichend. An einem Orte betont man z. B. <lb n="p1b_243.031"/>
W&#x0115;ihn&#x0101;cht&#x0115;n, am anderen W&#x0113;ihnachten. Bei gewissen Wörtern hat sich das <lb n="p1b_243.032"/>
Grundwort mit der Zeit abgeschwächt und wurde zum schwachtonigen Nebenwort, <lb n="p1b_243.033"/>
während es früher ziemlich viel Ton hatte, z. B. W&#x012B;<metamark function="metEmph" place="superlinear">5</metamark>nz&#x0115;<metamark function="metEmph" place="superlinear">1</metamark>r für We<metamark function="metEmph" place="superlinear">5</metamark>inzie<metamark function="metEmph" place="superlinear">4</metamark>he<metamark function="metEmph" place="superlinear">1</metamark>r <lb n="p1b_243.034"/>
(lat. <hi rendition="#aq">vinitor</hi>, nach Weigand aus ahd. <hi rendition="#aq">winzuril, winzurl</hi>, bayr. <hi rendition="#aq">weinzierl</hi> <lb n="p1b_243.035"/>
== Traubentreter), A<metamark function="metEmph" place="superlinear">5</metamark>chte<metamark function="metEmph" place="superlinear">1</metamark>l für A<metamark function="metEmph" place="superlinear">5</metamark>chtte<metamark function="metEmph" place="superlinear">3</metamark>il, Ju<metamark function="metEmph" place="superlinear">5</metamark>nke<metamark function="metEmph" place="superlinear">1</metamark>r für Ju<metamark function="metEmph" place="superlinear">5</metamark>nghe<metamark function="metEmph" place="superlinear">3</metamark>rr, Zwe<metamark function="metEmph" place="superlinear">5</metamark>ife<metamark function="metEmph" place="superlinear">1</metamark>l
</p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[243/0277] p1b_243.001 Es giebt genug schwankende Silben, deren rhythmische Bedeutung nur p1b_243.002 durch ihre Stellung bedingt wird, z. B. im Satze „er le5idet gro5ße Pe5in“, p1b_243.003 hat die Silbe „gro“ starke Betonung. Sagt man jedoch, „er lītt große p1b_243.004 Pēin“, so tritt das rhythmische Verhältniß: „⏑ – ⏑ ⏑ –“ ein und die Silbe p1b_243.005 „gro“ ist mitteltonig geworden. Jm Beispiel: Mein Herr und König ist Herr p1b_243.006 fünfgradig, im Beispiel: He3rr Kö5nig ist es mitteltonig. p1b_243.007 Jn vielen Fällen kollidiert der Sinnton mit dem Verston. p1b_243.008 Wir vernachlässigen sodann den letzteren zu Gunsten des ersteren. p1b_243.009 Weiteres Beispiel: p1b_243.010 Wenn dīr in Zōrnesglūt dein stērblich Hērz will wāllen, p1b_243.011 Sag īhm: Weißt dū, wie bāld du wīrst in Stāub zerfāllen? p1b_243.012 Wir betonen hier ausdrücklich die Silben „Sag“ und „Weißt“, p1b_243.013 während der Verston (Versrhythmus) eigentlich die Betonung der Silben „ihm“ p1b_243.014 und „du“ fordert. p1b_243.015 5. Sprechton. Bei vielen Wörtern herrscht hinsichtlich der Betonung p1b_243.016 der bestimmte Sprechton vor, der sich verändern kann, und der sicher im Laufe p1b_243.017 der Zeiten manche Verschiebung erhalten wird, wenn auch die Grundgesetze p1b_243.018 unserer Prosodie unbeirrt vom Zufall dieses Gebrauchs bestehen bleiben werden. p1b_243.019 Man legt z. B. bei lĕbēndĭg den Ton nicht wie bei Lēben in die erste, sondern p1b_243.020 in die zweite Silbe. Ähnlich bei elēndig, elēndiglich (von der früheren Participendung p1b_243.021 āndi betont); ferner luthērisch (wegen des Einflusses des lateinischen p1b_243.022 Luthērus; hier beginnt der Accent schon die Verschiebung, so daß in p1b_243.023 manchen Gegenden lūthĕrĭsch bereits ebenso gebräuchlich deutsch ist, als mēyerisch p1b_243.024 und bāyĕrĭsch und bǟuĕrĭsch; ferner numērisch (Nūmerus), apostōlisch (Apōstel), p1b_243.025 äthērisch (Ǟther), abscheūlich (Ābscheu), vorzǖglich (Vōrzug), mißgȫnnen (Mīßgunst) p1b_243.026 balsāmisch, schemātisch u. s. w. p1b_243.027 Nur der Sprechton, d. i. der bestimmte Sprachgebrauch (== Sprechgebrauch), p1b_243.028 entscheidet hier, welche Silbe zu betonen ist: usus tyrannus! p1b_243.029 Der Sprechton verschiedener Wörter ist zu verschiedenen Zeiten und in p1b_243.030 verschiedenen Gegenden oft recht abweichend. An einem Orte betont man z. B. p1b_243.031 Wĕihnāchtĕn, am anderen Wēihnachten. Bei gewissen Wörtern hat sich das p1b_243.032 Grundwort mit der Zeit abgeschwächt und wurde zum schwachtonigen Nebenwort, p1b_243.033 während es früher ziemlich viel Ton hatte, z. B. Wī5nzĕ1r für We5inzie4he1r p1b_243.034 (lat. vinitor, nach Weigand aus ahd. winzuril, winzurl, bayr. weinzierl p1b_243.035 == Traubentreter), A5chte1l für A5chtte3il, Ju5nke1r für Ju5nghe3rr, Zwe5ife1l

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/277
Zitationshilfe: Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882, S. 243. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/277>, abgerufen am 15.05.2024.