Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882.

Bild:
<< vorherige Seite

p1b_402.001
6. Wie die Allitteration als versregelndes Kunstmittel mit Bewußtsein p1b_402.002
schon bei den ältesten deutschen Litteraturwerken benützt wurde, ist leicht nachweislich. p1b_402.003
Man bediente sich dabei der meist aus 8 Hebungen bestehenden p1b_402.004
Langzeile (Otfriedsche Strophe vgl. § 68), z. B.

p1b_402.005

Sie sint so sama chuani   selb so thie romani p1b_402.006
ni tharf man thaz, ouh redinon, thaz kriachi in thes giwidaron
. p1b_402.007
(Sie sind eben so kühn, selbst wie die Römer, p1b_402.008
nicht darf man dazu reden, daß Griechen sie darin übertreffen.)

p1b_402.009

(Aus Otfrieds Krist I, 59 u. 60.)

p1b_402.010
Diese Strophe war durch Jncisionen geteilt, und nur die Allitteration p1b_402.011
hielt sie zusammen, indem sie meist im ersten Bruchstück zweimal, im zweiten p1b_402.012
einmal den gleichen Anfangsbuchstaben brachte. Ausnahmen von dieser Regel p1b_402.013
gab es genug.

p1b_402.014
Wir wählen noch ein anderes Beispiel aus dem ältesten deutschen Gedichte, p1b_402.015
dem Hildebrandsliede, in welchem der Kampf des Sohnes mit seinem p1b_402.016
unbekannten Vater - ähnlich wie in Rückerts Rostem und Suhrab - erzählt p1b_402.017
wird.

p1b_402.018
Sunufatarungos iro saro rihtun p1b_402.019
Sohn und Vater zusammen ihre Panzer richteten p1b_402.020
garutun se iro gaudhamun, gurtun ih siro suert ana p1b_402.021
Bereiteten sich ihre Schlachtkleider, gürteten sich ihre Schwerter an. p1b_402.022
Helidos, ubar hringa, do sie to dero hiltju ritun p1b_402.023
Die Helden über die Ringe (Panzerhemden), da sie zum Kampfe ritten. p1b_402.024
Hiltibraht gimahalta, her was heroro man, p1b_402.025
Hiltibracht sprach, er war der hehrere Mann p1b_402.026
ferahes frotoro; her fragen gistuont p1b_402.027
lebensverständiger; er zu fragen begann p1b_402.028
fohem wortum p1b_402.029
mit wenigen Worten p1b_402.030
hwer sin fater wari fireo in folche. p1b_402.031
wer sein Vater wäre, der Führer im Volke.

p1b_402.032
Man ersieht hieraus, wie durch die Allitteration die Versgrenze bemerklich p1b_402.033
gemacht wurde und wie es schon die Alten verstanden, gewisse - selbstredend p1b_402.034
durch den Sinn verbundene - Worte durch das gemeinsame Anfangszeichen p1b_402.035
als zusammengehörig zu charakterisieren, wozu ihnen 3, 4, zuweilen nur 2 p1b_402.036
Hauptvorstellungen - durch gleiche Anlaute hervorgehoben - genügten. Vgl. p1b_402.037
hierfür noch den aus dem Hildebrandslied entlehnten Vers:

p1b_402.038
mit gerau scal man geba infahan. p1b_402.039
Mit dem Gere soll der Mann die Gabe empfangen.

p1b_402.001
6. Wie die Allitteration als versregelndes Kunstmittel mit Bewußtsein p1b_402.002
schon bei den ältesten deutschen Litteraturwerken benützt wurde, ist leicht nachweislich. p1b_402.003
Man bediente sich dabei der meist aus 8 Hebungen bestehenden p1b_402.004
Langzeile (Otfriedsche Strophe vgl. § 68), z. B.

p1b_402.005

Siè sint so sáma chuani   sélb so thie románi p1b_402.006
ni thárf man thaz, ouh rédinon, thaz kríachi in thes giwídaron
. p1b_402.007
(Sie sind eben so kühn, selbst wie die Römer, p1b_402.008
nicht darf man dazu reden, daß Griechen sie darin übertreffen.)

p1b_402.009

(Aus Otfrieds Krist I, 59 u. 60.)

p1b_402.010
Diese Strophe war durch Jncisionen geteilt, und nur die Allitteration p1b_402.011
hielt sie zusammen, indem sie meist im ersten Bruchstück zweimal, im zweiten p1b_402.012
einmal den gleichen Anfangsbuchstaben brachte. Ausnahmen von dieser Regel p1b_402.013
gab es genug.

p1b_402.014
Wir wählen noch ein anderes Beispiel aus dem ältesten deutschen Gedichte, p1b_402.015
dem Hildebrandsliede, in welchem der Kampf des Sohnes mit seinem p1b_402.016
unbekannten Vater ─ ähnlich wie in Rückerts Rostem und Suhrab ─ erzählt p1b_402.017
wird.

p1b_402.018
Sunufatarungôs irô saro rihtun p1b_402.019
Sohn und Vater zusammen ihre Panzer richteten p1b_402.020
garutun sê irô gûdhamun, gurtun ih sirô suert ana p1b_402.021
Bereiteten sich ihre Schlachtkleider, gürteten sich ihre Schwerter an. p1b_402.022
Helidôs, ubar hringâ, dô siê to derô hiltju ritun p1b_402.023
Die Helden über die Ringe (Panzerhemden), da sie zum Kampfe ritten. p1b_402.024
Hiltibraht gimahalta, her was hêrôro man, p1b_402.025
Hiltibracht sprach, er war der hehrere Mann p1b_402.026
ferahes frôtôro; her frâgên gistuont p1b_402.027
lebensverständiger; er zu fragen begann p1b_402.028
fôhêm wortum p1b_402.029
mit wenigen Worten p1b_402.030
hwer sin fater wari fireô in folche. p1b_402.031
wer sein Vater wäre, der Führer im Volke.

p1b_402.032
Man ersieht hieraus, wie durch die Allitteration die Versgrenze bemerklich p1b_402.033
gemacht wurde und wie es schon die Alten verstanden, gewisse ─ selbstredend p1b_402.034
durch den Sinn verbundene ─ Worte durch das gemeinsame Anfangszeichen p1b_402.035
als zusammengehörig zu charakterisieren, wozu ihnen 3, 4, zuweilen nur 2 p1b_402.036
Hauptvorstellungen ─ durch gleiche Anlaute hervorgehoben ─ genügten. Vgl. p1b_402.037
hierfür noch den aus dem Hildebrandslied entlehnten Vers:

p1b_402.038
mit gêrû scal man geba infâhan. p1b_402.039
Mit dem Gere soll der Mann die Gabe empfangen.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <pb facs="#f0436" n="402"/>
            <p><lb n="p1b_402.001"/>
6. Wie die Allitteration als versregelndes Kunstmittel mit Bewußtsein <lb n="p1b_402.002"/>
schon bei den ältesten deutschen Litteraturwerken benützt wurde, ist leicht nachweislich. <lb n="p1b_402.003"/>
Man bediente sich dabei der meist aus 8 Hebungen bestehenden <lb n="p1b_402.004"/>
Langzeile (Otfriedsche Strophe vgl. § 68), z. B.</p>
            <lb n="p1b_402.005"/>
            <p> <hi rendition="#right"><hi rendition="#aq">Siè sint so sáma chuani<space dim="horizontal"/>sélb so thie románi <lb n="p1b_402.006"/>
ni thárf man thaz, ouh rédinon, thaz kríachi in thes giwídaron</hi>. <lb n="p1b_402.007"/>
(Sie sind eben so kühn, selbst wie die Römer, <lb n="p1b_402.008"/>
nicht darf man dazu reden, daß Griechen sie darin übertreffen.)</hi> </p>
            <lb n="p1b_402.009"/>
            <p> <hi rendition="#right">(Aus Otfrieds Krist <hi rendition="#aq">I</hi>, 59 u. 60.)</hi> </p>
            <p><lb n="p1b_402.010"/>
Diese Strophe war durch Jncisionen geteilt, und nur die Allitteration <lb n="p1b_402.011"/>
hielt sie zusammen, indem sie meist im ersten Bruchstück zweimal, im zweiten <lb n="p1b_402.012"/>
einmal den gleichen Anfangsbuchstaben brachte. Ausnahmen von dieser Regel <lb n="p1b_402.013"/>
gab es genug.</p>
            <p><lb n="p1b_402.014"/>
Wir wählen noch ein anderes Beispiel aus dem ältesten deutschen Gedichte, <lb n="p1b_402.015"/>
dem Hildebrandsliede, in welchem der Kampf des Sohnes mit seinem <lb n="p1b_402.016"/>
unbekannten Vater &#x2500; ähnlich wie in Rückerts Rostem und Suhrab &#x2500; erzählt <lb n="p1b_402.017"/>
wird.</p>
            <lb n="p1b_402.018"/>
            <lg>
              <l> <hi rendition="#aq">Sunufatarungôs irô saro rihtun</hi> </l>
              <lb n="p1b_402.019"/>
              <l>Sohn und Vater zusammen ihre Panzer richteten</l>
              <lb n="p1b_402.020"/>
              <l> <hi rendition="#aq">garutun sê irô gûdhamun, gurtun ih sirô suert ana</hi> </l>
              <lb n="p1b_402.021"/>
              <l>Bereiteten sich ihre Schlachtkleider, gürteten sich ihre Schwerter an.</l>
              <lb n="p1b_402.022"/>
              <l> <hi rendition="#aq">Helidôs, ubar hringâ, dô siê to derô hiltju ritun</hi> </l>
              <lb n="p1b_402.023"/>
              <l>Die Helden über die Ringe (Panzerhemden), da sie zum Kampfe ritten.</l>
              <lb n="p1b_402.024"/>
              <l><hi rendition="#aq">Hiltibraht gimahalta, her was hêrôro man</hi>,</l>
              <lb n="p1b_402.025"/>
              <l>Hiltibracht sprach, er war der hehrere Mann</l>
              <lb n="p1b_402.026"/>
              <l> <hi rendition="#aq">ferahes frôtôro; her frâgên gistuont</hi> </l>
              <lb n="p1b_402.027"/>
              <l>lebensverständiger; er zu fragen begann</l>
              <lb n="p1b_402.028"/>
              <l> <hi rendition="#aq">fôhêm wortum</hi> </l>
              <lb n="p1b_402.029"/>
              <l>mit wenigen Worten</l>
              <lb n="p1b_402.030"/>
              <l><hi rendition="#aq">hwer sin fater wari fireô in folche</hi>.</l>
              <lb n="p1b_402.031"/>
              <l>wer sein Vater wäre, der Führer im Volke.</l>
            </lg>
            <p><lb n="p1b_402.032"/>
Man ersieht hieraus, wie durch die Allitteration die Versgrenze bemerklich <lb n="p1b_402.033"/>
gemacht wurde und wie es schon die Alten verstanden, gewisse &#x2500; selbstredend <lb n="p1b_402.034"/>
durch den Sinn verbundene &#x2500; Worte durch das gemeinsame Anfangszeichen <lb n="p1b_402.035"/>
als zusammengehörig zu charakterisieren, wozu ihnen 3, 4, zuweilen nur 2 <lb n="p1b_402.036"/>
Hauptvorstellungen &#x2500; durch gleiche Anlaute hervorgehoben &#x2500; genügten. Vgl. <lb n="p1b_402.037"/>
hierfür noch den aus dem Hildebrandslied entlehnten Vers:</p>
            <lb n="p1b_402.038"/>
            <lg>
              <l><hi rendition="#aq">mit gêrû scal man geba infâhan</hi>.</l>
              <lb n="p1b_402.039"/>
              <l>Mit dem Gere soll der Mann die Gabe empfangen.</l>
            </lg>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[402/0436] p1b_402.001 6. Wie die Allitteration als versregelndes Kunstmittel mit Bewußtsein p1b_402.002 schon bei den ältesten deutschen Litteraturwerken benützt wurde, ist leicht nachweislich. p1b_402.003 Man bediente sich dabei der meist aus 8 Hebungen bestehenden p1b_402.004 Langzeile (Otfriedsche Strophe vgl. § 68), z. B. p1b_402.005 Siè sint so sáma chuani sélb so thie románi p1b_402.006 ni thárf man thaz, ouh rédinon, thaz kríachi in thes giwídaron. p1b_402.007 (Sie sind eben so kühn, selbst wie die Römer, p1b_402.008 nicht darf man dazu reden, daß Griechen sie darin übertreffen.) p1b_402.009 (Aus Otfrieds Krist I, 59 u. 60.) p1b_402.010 Diese Strophe war durch Jncisionen geteilt, und nur die Allitteration p1b_402.011 hielt sie zusammen, indem sie meist im ersten Bruchstück zweimal, im zweiten p1b_402.012 einmal den gleichen Anfangsbuchstaben brachte. Ausnahmen von dieser Regel p1b_402.013 gab es genug. p1b_402.014 Wir wählen noch ein anderes Beispiel aus dem ältesten deutschen Gedichte, p1b_402.015 dem Hildebrandsliede, in welchem der Kampf des Sohnes mit seinem p1b_402.016 unbekannten Vater ─ ähnlich wie in Rückerts Rostem und Suhrab ─ erzählt p1b_402.017 wird. p1b_402.018 Sunufatarungôs irô saro rihtun p1b_402.019 Sohn und Vater zusammen ihre Panzer richteten p1b_402.020 garutun sê irô gûdhamun, gurtun ih sirô suert ana p1b_402.021 Bereiteten sich ihre Schlachtkleider, gürteten sich ihre Schwerter an. p1b_402.022 Helidôs, ubar hringâ, dô siê to derô hiltju ritun p1b_402.023 Die Helden über die Ringe (Panzerhemden), da sie zum Kampfe ritten. p1b_402.024 Hiltibraht gimahalta, her was hêrôro man, p1b_402.025 Hiltibracht sprach, er war der hehrere Mann p1b_402.026 ferahes frôtôro; her frâgên gistuont p1b_402.027 lebensverständiger; er zu fragen begann p1b_402.028 fôhêm wortum p1b_402.029 mit wenigen Worten p1b_402.030 hwer sin fater wari fireô in folche. p1b_402.031 wer sein Vater wäre, der Führer im Volke. p1b_402.032 Man ersieht hieraus, wie durch die Allitteration die Versgrenze bemerklich p1b_402.033 gemacht wurde und wie es schon die Alten verstanden, gewisse ─ selbstredend p1b_402.034 durch den Sinn verbundene ─ Worte durch das gemeinsame Anfangszeichen p1b_402.035 als zusammengehörig zu charakterisieren, wozu ihnen 3, 4, zuweilen nur 2 p1b_402.036 Hauptvorstellungen ─ durch gleiche Anlaute hervorgehoben ─ genügten. Vgl. p1b_402.037 hierfür noch den aus dem Hildebrandslied entlehnten Vers: p1b_402.038 mit gêrû scal man geba infâhan. p1b_402.039 Mit dem Gere soll der Mann die Gabe empfangen.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/436
Zitationshilfe: Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882, S. 402. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/436>, abgerufen am 14.05.2024.