Bierbaum, Otto Julius: Stilpe. Ein Roman aus der Froschperspektive. Berlin, 1897.[Abbildung]
Schlußkapitel. Etwa drei Wochen nach dem Gespräche Gir¬ (Selbstmord eines Chantantkomi¬ 26
[Abbildung]
Schlußkapitel. Etwa drei Wochen nach dem Geſpräche Gir¬ (Selbſtmord eines Chantantkomi¬ 26
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0415" n="[401]"/> <figure/> </div> <div n="2"> <head> <hi rendition="#g">Schlußkapitel.</hi><lb/> </head> <p>Etwa drei Wochen nach dem Geſpräche Gir¬<lb/> lingers mit Stilpe erhielten die Berliner neben<lb/> anderen Frühſtücksbeilagen auch dieſe Notiz vor¬<lb/> geſetzt:</p><lb/> <p>(<hi rendition="#g">Selbſtmord eines Chantantkomi¬<lb/> kers</hi>.) Die Beſucher der Vari<hi rendition="#aq">é</hi>t<hi rendition="#aq">é</hi>bühne „Zum<lb/> Nordlicht“ waren geſtern Abend Zeugen eines<lb/> grauſigen Schauſpiels. Der Komiker Schonaar<lb/> hat ſich auf offener Bühne vor den Augen des<lb/> Publikums erhängt. Da der Schlußtric in der<lb/> Nummer dieſes Komikers (!) darin beſtand, daß<lb/> er ſich an einem Laternenpfahl aufhängte, ſo<lb/> gewahrte das Publikum es anfangs nicht, daß<lb/> diesmal das an ſich ſcheußliche Schauſpiel ent¬<lb/> ſetzliche Wirklichkeit war. Es applaudierte, die<lb/> ſcheinbare Naturwahrheit der Darſtellung be¬<lb/> <fw place="bottom" type="sig">26<lb/></fw> </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[401]/0415]
[Abbildung]
Schlußkapitel.
Etwa drei Wochen nach dem Geſpräche Gir¬
lingers mit Stilpe erhielten die Berliner neben
anderen Frühſtücksbeilagen auch dieſe Notiz vor¬
geſetzt:
(Selbſtmord eines Chantantkomi¬
kers.) Die Beſucher der Variétébühne „Zum
Nordlicht“ waren geſtern Abend Zeugen eines
grauſigen Schauſpiels. Der Komiker Schonaar
hat ſich auf offener Bühne vor den Augen des
Publikums erhängt. Da der Schlußtric in der
Nummer dieſes Komikers (!) darin beſtand, daß
er ſich an einem Laternenpfahl aufhängte, ſo
gewahrte das Publikum es anfangs nicht, daß
diesmal das an ſich ſcheußliche Schauſpiel ent¬
ſetzliche Wirklichkeit war. Es applaudierte, die
ſcheinbare Naturwahrheit der Darſtellung be¬
26
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bierbaum_stilpe_1897 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bierbaum_stilpe_1897/415 |
Zitationshilfe: | Bierbaum, Otto Julius: Stilpe. Ein Roman aus der Froschperspektive. Berlin, 1897, S. [401]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bierbaum_stilpe_1897/415>, abgerufen am 30.11.2023. |