Blumenbach, Johann Friedrich: Über den Bildungstrieb und das Zeugungsgeschäfte. Göttingen, 1781.Gliedern wieder gesammlet seyn konnte, der §. 46. Leichtigkeit des Ersatzes bey Geschöpfen von einfachen Körperbau. Zugleich erklärt sich auch warum diese Er- Gliedern wieder gesammlet seyn konnte, der §. 46. Leichtigkeit des Ersatzes bey Geschöpfen von einfachen Körperbau. Zugleich erklärt sich auch warum diese Er- <TEI> <text xml:id="blume_hbnatur_000053"> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0081" xml:id="pb075_0001" n="75"/> Gliedern wieder gesammlet seyn konnte, der<lb/> Rumpf einen Theil seines noch übrigen eignen<lb/> Stoffes hergeben muß, der sich dann mittelst<lb/> des ihm beywohnenden Bildungstriebes in die<lb/> Gestalt der verlohrnen Glieder formt, und so die<lb/> zerstörte Bildung wieder ergänzt.</p> </div> <div n="1"> <head rendition="#c">§. 46.<lb/> Leichtigkeit des Ersatzes bey Geschöpfen<lb/> von einfachen Körperbau.</head><lb/> <p>Zugleich erklärt sich auch warum diese Er-<lb/> gänzung beym Polypen am allerleichtesten, schwe-<lb/> rer schon bey Regenwürmern, Seeanemonen und<lb/> Seesternen, und noch langsamer bey Krebsen<lb/> und Wassermolchen erfolgt. Der ganze Arm-<lb/> polype besteht durchgehends aus lauter völlig<lb/> gleichen drüsenartigen Kügelchen, die durch eine<lb/> gemeinschaftliche Gallerte mit einander verbün-<lb/> den sind. Dieser einfache Stoff ist also zur Ergän-<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [75/0081]
Gliedern wieder gesammlet seyn konnte, der
Rumpf einen Theil seines noch übrigen eignen
Stoffes hergeben muß, der sich dann mittelst
des ihm beywohnenden Bildungstriebes in die
Gestalt der verlohrnen Glieder formt, und so die
zerstörte Bildung wieder ergänzt.
§. 46.
Leichtigkeit des Ersatzes bey Geschöpfen
von einfachen Körperbau.
Zugleich erklärt sich auch warum diese Er-
gänzung beym Polypen am allerleichtesten, schwe-
rer schon bey Regenwürmern, Seeanemonen und
Seesternen, und noch langsamer bey Krebsen
und Wassermolchen erfolgt. Der ganze Arm-
polype besteht durchgehends aus lauter völlig
gleichen drüsenartigen Kügelchen, die durch eine
gemeinschaftliche Gallerte mit einander verbün-
den sind. Dieser einfache Stoff ist also zur Ergän-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_bildungstrieb_1781 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_bildungstrieb_1781/81 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Über den Bildungstrieb und das Zeugungsgeschäfte. Göttingen, 1781, S. 75. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_bildungstrieb_1781/81>, abgerufen am 10.12.2023. |