deren Ende sich ein Knebel befand, der durch das Loch gezogen wurde.
Es ist interessant, die mannigfachen Bestrebungen zu verfolgen, welche dahin zielten, ein so plumpes, schweres Rüststück, wie es der Topfhelm darstellt, für den Träger leidlicher zu gestalten, ohne die vermeinten Vorteile einzubüssen. Schon im 2. Kreuzzuge, zu welcher Periode die ersten Topfhelme von noch geringen Dimensionen vor Augen treten, sahen sich die Reiter genötigt, über den Helm einen Leinenstoff zu breiten, um die Erhitzung des Eisens im Sonnenbrande wenigstens zu mässigen. (Fig. 15.) Dieser weit über die Schultern herab- wallende Stoff, die Helmdecke, wurde bei längerem Tragen unter dem Einflusse der Witterung und des Lagerlebens beschädigt. Die Schuss-
[Abbildung]
Fig. 14.
[Abbildung]
Fig. 14a.
Topfhelm mit Zimier von einer kleinen Reiterstatuette, ausgegraben auf der Insel Texel. Anfang des 14. Jahrhunderts. Samm- lung J. P. Six in Amsterdam. Nach van der Kellen.
[Abbildung]
14 b.
Rückseite.
fäden trennten sich und es wurde daraus ein an den Rändern viel- fältig eingerissenes schmutziges Gewebe. Wie später die Fahne, so bildete damals eine verrissene Helmdecke ein den Ritter ehrendes Zeichen seiner Tapferkeit. Sie wurde mit dem Helme und später dem Zimiere typisch für den adeligen Reiter, ein Attribut seiner Mannhaftigkeit, die Kunst nahm diese herabhängenden Fetzen als stilistisches Motiv für ihre Darstellungen und so entstand die gezottete oder "gezaddelte" Helmdecke (lambrequin), wie wir sie an heraldischen Darstellungen vom 14. Jahrhundert ersehen. Zuletzt wurden selbst neu gefertigte Helmdecken nicht anders als am Rande ausgezackt getragen, so sehr hatte sich eine ehrwürdige Tradition eingelebt. Am
I. Die Schutzwaffen.
deren Ende sich ein Knebel befand, der durch das Loch gezogen wurde.
Es ist interessant, die mannigfachen Bestrebungen zu verfolgen, welche dahin zielten, ein so plumpes, schweres Rüststück, wie es der Topfhelm darstellt, für den Träger leidlicher zu gestalten, ohne die vermeinten Vorteile einzubüſsen. Schon im 2. Kreuzzuge, zu welcher Periode die ersten Topfhelme von noch geringen Dimensionen vor Augen treten, sahen sich die Reiter genötigt, über den Helm einen Leinenstoff zu breiten, um die Erhitzung des Eisens im Sonnenbrande wenigstens zu mäſsigen. (Fig. 15.) Dieser weit über die Schultern herab- wallende Stoff, die Helmdecke, wurde bei längerem Tragen unter dem Einflusse der Witterung und des Lagerlebens beschädigt. Die Schuſs-
[Abbildung]
Fig. 14.
[Abbildung]
Fig. 14a.
Topfhelm mit Zimier von einer kleinen Reiterstatuette, ausgegraben auf der Insel Texel. Anfang des 14. Jahrhunderts. Samm- lung J. P. Six in Amsterdam. Nach van der Kellen.
[Abbildung]
14 b.
Rückseite.
fäden trennten sich und es wurde daraus ein an den Rändern viel- fältig eingerissenes schmutziges Gewebe. Wie später die Fahne, so bildete damals eine verrissene Helmdecke ein den Ritter ehrendes Zeichen seiner Tapferkeit. Sie wurde mit dem Helme und später dem Zimiere typisch für den adeligen Reiter, ein Attribut seiner Mannhaftigkeit, die Kunst nahm diese herabhängenden Fetzen als stilistisches Motiv für ihre Darstellungen und so entstand die gezottete oder „gezaddelte“ Helmdecke (lambrequin), wie wir sie an heraldischen Darstellungen vom 14. Jahrhundert ersehen. Zuletzt wurden selbst neu gefertigte Helmdecken nicht anders als am Rande ausgezackt getragen, so sehr hatte sich eine ehrwürdige Tradition eingelebt. Am
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0050"n="32"/><fwplace="top"type="header">I. Die Schutzwaffen.</fw><lb/>
deren Ende sich ein Knebel befand, der durch das Loch gezogen<lb/>
wurde.</p><lb/><p>Es ist interessant, die mannigfachen Bestrebungen zu verfolgen,<lb/>
welche dahin zielten, ein so plumpes, schweres Rüststück, wie es der<lb/>
Topfhelm darstellt, für den Träger leidlicher zu gestalten, ohne die<lb/>
vermeinten Vorteile einzubüſsen. Schon im 2. Kreuzzuge, zu welcher<lb/>
Periode die ersten Topfhelme von noch geringen Dimensionen vor<lb/>
Augen treten, sahen sich die Reiter genötigt, über den Helm einen<lb/>
Leinenstoff zu breiten, um die Erhitzung des Eisens im Sonnenbrande<lb/>
wenigstens zu mäſsigen. (Fig. 15.) Dieser weit über die Schultern herab-<lb/>
wallende Stoff, die <hirendition="#g">Helmdecke</hi>, wurde bei längerem Tragen unter dem<lb/>
Einflusse der Witterung und des Lagerlebens beschädigt. Die Schuſs-<lb/><figure><head>Fig. 14.</head><lb/><figure><head><hirendition="#g">Fig. 14a.</hi></head><p><hirendition="#g">Topfhelm</hi> mit Zimier von einer kleinen Reiterstatuette,<lb/>
ausgegraben auf der Insel Texel. Anfang des 14. Jahrhunderts. Samm-<lb/>
lung J. P. Six in Amsterdam. Nach van der Kellen.</p></figure><lb/><figure><head>14 b.</head><p>Rückseite.</p></figure><lb/></figure><lb/>
fäden trennten sich und es wurde daraus ein an den Rändern viel-<lb/>
fältig eingerissenes schmutziges Gewebe. Wie später die Fahne, so<lb/>
bildete damals eine verrissene Helmdecke ein den Ritter ehrendes<lb/>
Zeichen seiner Tapferkeit. Sie wurde mit dem Helme und später<lb/>
dem Zimiere typisch für den adeligen Reiter, ein Attribut seiner<lb/>
Mannhaftigkeit, die Kunst nahm diese herabhängenden Fetzen als<lb/>
stilistisches Motiv für ihre Darstellungen und so entstand die gezottete<lb/>
oder „gezaddelte“ Helmdecke (lambrequin), wie wir sie an heraldischen<lb/>
Darstellungen vom 14. Jahrhundert ersehen. Zuletzt wurden selbst<lb/>
neu gefertigte Helmdecken nicht anders als am Rande ausgezackt<lb/>
getragen, so sehr hatte sich eine ehrwürdige Tradition eingelebt. Am<lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[32/0050]
I. Die Schutzwaffen.
deren Ende sich ein Knebel befand, der durch das Loch gezogen
wurde.
Es ist interessant, die mannigfachen Bestrebungen zu verfolgen,
welche dahin zielten, ein so plumpes, schweres Rüststück, wie es der
Topfhelm darstellt, für den Träger leidlicher zu gestalten, ohne die
vermeinten Vorteile einzubüſsen. Schon im 2. Kreuzzuge, zu welcher
Periode die ersten Topfhelme von noch geringen Dimensionen vor
Augen treten, sahen sich die Reiter genötigt, über den Helm einen
Leinenstoff zu breiten, um die Erhitzung des Eisens im Sonnenbrande
wenigstens zu mäſsigen. (Fig. 15.) Dieser weit über die Schultern herab-
wallende Stoff, die Helmdecke, wurde bei längerem Tragen unter dem
Einflusse der Witterung und des Lagerlebens beschädigt. Die Schuſs-
[Abbildung Topfhelm mit Zimier von einer kleinen Reiterstatuette,
ausgegraben auf der Insel Texel. Anfang des 14. Jahrhunderts. Samm-
lung J. P. Six in Amsterdam. Nach van der Kellen. Rückseite.Fig. 14.
[Abbildung Fig. 14a. Topfhelm mit Zimier von einer kleinen Reiterstatuette,
ausgegraben auf der Insel Texel. Anfang des 14. Jahrhunderts. Samm-
lung J. P. Six in Amsterdam. Nach van der Kellen.]
[Abbildung 14 b. Rückseite.]
]
fäden trennten sich und es wurde daraus ein an den Rändern viel-
fältig eingerissenes schmutziges Gewebe. Wie später die Fahne, so
bildete damals eine verrissene Helmdecke ein den Ritter ehrendes
Zeichen seiner Tapferkeit. Sie wurde mit dem Helme und später
dem Zimiere typisch für den adeligen Reiter, ein Attribut seiner
Mannhaftigkeit, die Kunst nahm diese herabhängenden Fetzen als
stilistisches Motiv für ihre Darstellungen und so entstand die gezottete
oder „gezaddelte“ Helmdecke (lambrequin), wie wir sie an heraldischen
Darstellungen vom 14. Jahrhundert ersehen. Zuletzt wurden selbst
neu gefertigte Helmdecken nicht anders als am Rande ausgezackt
getragen, so sehr hatte sich eine ehrwürdige Tradition eingelebt. Am
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Boeheim, Wendelin: Handbuch der Waffenkunde. Leipzig, 1890, S. 32. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/boeheim_waffenkunde_1890/50>, abgerufen am 14.10.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.