Bohse, August: Des Franzöischen Helicons Monat-Früchte. Leipzig, 1696.Französische Politic. niessen solten/ die sie vor Aufhebung des Edictsvon Nantes genossen. Der Autor saget; in den Worten: vor Aufhe- bung des Edicts von Nantes: stäcke eine aequi- vocation. Wann man verstehen solte die Jahre gleich nach dessen erster publication biß auf Anno 1640. wolten sie diese Proposition mit Lust un- terschreiben. Aber wenn der König die Zeit ver- stünde/ so immediate vor dessen Revocation her- gienge/ so wolten sie gegen so harte Bedingungen ihre Zurückkehr niemahls erkauffen. Und müste erstlich der König gewisse Puncte unterschreiben/ die sie ihm zu ihrer künfftigen Ruhe und Sicherheit durch die hohen Alliirten praesentiren würden: die er dann auch hinzu füget; um Kürtze willen aber der hochgeneigte Leser auf den Tractat selbst/ der hier extrahiret/ gewiesen wird. So dann/ sagt der Au- tor, wolle er mit allen Freuden in sein Vaterland nebst andern daraus Verjagten zurückkehren/ und erweisen/ daß er annoch gegen den/ so an ihn geschrie- ben/ die vorige Freundschafft mit angeneh- men Diensten erweisen wolle. Etat present des Nations & Eglises, Grec- que, Armenienne, & Maronite en Turquie Par le Sicur de la Croix a Paris 1695. Des Herrn de la Croix gegegwärtiger Zu- stand der Griechischen/ Armenischen und Ma- ronitischen Nationen und Kirchen in Türckey. Pa- ris 1695. Der G 3
Franzoͤſiſche Politic. nieſſen ſolten/ die ſie vor Aufhebung des Edictsvon Nantes genoſſen. Der Autor ſaget; in den Worten: vor Aufhe- bung des Edicts von Nantes: ſtaͤcke eine æqui- vocation. Wann man verſtehen ſolte die Jahre gleich nach deſſen erſter publication biß auf Anno 1640. wolten ſie dieſe Propoſition mit Luſt un- terſchreiben. Aber wenn der Koͤnig die Zeit ver- ſtuͤnde/ ſo immediate vor deſſen Revocation her- gienge/ ſo wolten ſie gegen ſo harte Bedingungen ihre Zuruͤckkehr niemahls erkauffen. Und muͤſte erſtlich der Koͤnig gewiſſe Puncte unterſchreiben/ die ſie ihm zu ihrer kuͤnfftigen Ruhe und Sicherheit durch die hohen Alliirten præſentiren wuͤrden: die er dann auch hinzu fuͤget; um Kuͤrtze willen aber der hochgeneigte Leſer auf den Tractat ſelbſt/ der hier extrahiret/ gewieſen wird. So dann/ ſagt der Au- tor, wolle er mit allen Freuden in ſein Vaterland nebſt andern daraus Verjagten zuruͤckkehren/ und erweiſen/ daß er annoch gegen den/ ſo an ihn geſchrie- ben/ die vorige Freundſchafft mit angeneh- men Dienſten erweiſen wolle. Etat preſent des Nations & Egliſes, Grec- que, Armenienne, & Maronite en Turquie Par le Sicur de la Croix à Paris 1695. Des Herrn de la Croix gegegwaͤrtiger Zu- ſtand der Griechiſchen/ Armeniſchen und Ma- ronitiſchen Nationen und Kirchen in Türckey. Pa- ris 1695. Der G 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <list> <item><pb facs="#f0105" n="85"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Franzoͤſiſche Politic.</hi></fw><lb/> nieſſen ſolten/ die ſie vor Aufhebung des <hi rendition="#aq">Edicts</hi><lb/> von <hi rendition="#aq">Nantes</hi> genoſſen.</item><lb/> <item>Der <hi rendition="#aq">Autor</hi> ſaget; in den Worten: vor Aufhe-<lb/> bung des <hi rendition="#aq">Edicts</hi> von <hi rendition="#aq">Nantes:</hi> ſtaͤcke eine <hi rendition="#aq">æqui-<lb/> vocation.</hi> Wann man verſtehen ſolte die Jahre<lb/> gleich nach deſſen erſter <hi rendition="#aq">publication</hi> biß auf <hi rendition="#aq">Anno</hi><lb/> 1640. wolten ſie dieſe <hi rendition="#aq">Propoſition</hi> mit Luſt un-<lb/> terſchreiben. Aber wenn der Koͤnig die Zeit ver-<lb/> ſtuͤnde/ ſo <hi rendition="#aq">immediate</hi> vor deſſen <hi rendition="#aq">Revocation</hi> her-<lb/> gienge/ ſo wolten ſie gegen ſo harte Bedingungen<lb/> ihre Zuruͤckkehr niemahls erkauffen. Und muͤſte<lb/> erſtlich der Koͤnig gewiſſe Puncte unterſchreiben/ die<lb/> ſie ihm zu ihrer kuͤnfftigen Ruhe und Sicherheit<lb/> durch die hohen Alliirten <hi rendition="#aq">præſenti</hi>ren wuͤrden: die<lb/> er dann auch hinzu fuͤget; um Kuͤrtze willen aber der<lb/> hochgeneigte Leſer auf den Tractat ſelbſt/ der hier<lb/><hi rendition="#aq">extrahi</hi>ret/ gewieſen wird. So dann/ ſagt der <hi rendition="#aq">Au-<lb/> tor,</hi> wolle er mit allen Freuden in ſein Vaterland<lb/> nebſt andern daraus Verjagten zuruͤckkehren/ und<lb/> erweiſen/ daß er annoch gegen den/ ſo an ihn geſchrie-<lb/><hi rendition="#c">ben/ die vorige Freundſchafft mit angeneh-<lb/> men Dienſten erweiſen<lb/> wolle.</hi></item> </list> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#aq">Etat preſent des Nations & Egliſes, Grec-<lb/> que, Armenienne, & Maronite en Turquie Par le<lb/> Sicur de la Croix à Paris</hi> 1695.<lb/> Des Herrn <hi rendition="#aq">de la Croix</hi> gegegwaͤrtiger Zu-<lb/> ſtand der Griechiſchen/ Armeniſchen und Ma-<lb/> ronitiſchen Nationen und Kirchen in Türckey. Pa-<lb/> ris 1695.</head><lb/> <fw place="bottom" type="sig">G 3</fw> <fw place="bottom" type="catch">Der</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [85/0105]
Franzoͤſiſche Politic.
nieſſen ſolten/ die ſie vor Aufhebung des Edicts
von Nantes genoſſen.
Der Autor ſaget; in den Worten: vor Aufhe-
bung des Edicts von Nantes: ſtaͤcke eine æqui-
vocation. Wann man verſtehen ſolte die Jahre
gleich nach deſſen erſter publication biß auf Anno
1640. wolten ſie dieſe Propoſition mit Luſt un-
terſchreiben. Aber wenn der Koͤnig die Zeit ver-
ſtuͤnde/ ſo immediate vor deſſen Revocation her-
gienge/ ſo wolten ſie gegen ſo harte Bedingungen
ihre Zuruͤckkehr niemahls erkauffen. Und muͤſte
erſtlich der Koͤnig gewiſſe Puncte unterſchreiben/ die
ſie ihm zu ihrer kuͤnfftigen Ruhe und Sicherheit
durch die hohen Alliirten præſentiren wuͤrden: die
er dann auch hinzu fuͤget; um Kuͤrtze willen aber der
hochgeneigte Leſer auf den Tractat ſelbſt/ der hier
extrahiret/ gewieſen wird. So dann/ ſagt der Au-
tor, wolle er mit allen Freuden in ſein Vaterland
nebſt andern daraus Verjagten zuruͤckkehren/ und
erweiſen/ daß er annoch gegen den/ ſo an ihn geſchrie-
ben/ die vorige Freundſchafft mit angeneh-
men Dienſten erweiſen
wolle.
Etat preſent des Nations & Egliſes, Grec-
que, Armenienne, & Maronite en Turquie Par le
Sicur de la Croix à Paris 1695.
Des Herrn de la Croix gegegwaͤrtiger Zu-
ſtand der Griechiſchen/ Armeniſchen und Ma-
ronitiſchen Nationen und Kirchen in Türckey. Pa-
ris 1695.
Der
G 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bohse_helicon_1696 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bohse_helicon_1696/105 |
Zitationshilfe: | Bohse, August: Des Franzöischen Helicons Monat-Früchte. Leipzig, 1696, S. 85. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bohse_helicon_1696/105>, abgerufen am 06.12.2023. |