Bohse, August: Des Franzöischen Helicons Monat-Früchte. Leipzig, 1696.des August. Marc. Anton. und Lepidus. meine Wolfahrt versichert wäre/ daß sie alsodie Regiments-Sorgen mit ihnen hinfort theilen möchten/ welche Gunst sie ihm doch nicht versagen wolten/ sondern vielmehr ihm erlauben/ die Regierung ihnen und dem Rö- mischen Volcke wieder in ihre Hände zu über- geben. Dieser Vortrag erwecket unterschiedliche Ge- Der Historie des Augusti Andres Buch. 1. Cap. AUgustus nachdem er sich also durch den Bey- p. 106.
des Auguſt. Marc. Anton. und Lepidus. meine Wolfahrt verſichert waͤre/ daß ſie alſodie Regiments-Sorgen mit ihnen hinfort theilen moͤchten/ welche Gunſt ſie ihm doch nicht verſagen wolten/ ſondern vielmehr ihm erlauben/ die Regierung ihnen und dem Roͤ- miſchen Volcke wieder in ihre Haͤnde zu uͤber- geben. Dieſer Vortrag erwecket unterſchiedliche Ge- Der Hiſtorie des Auguſti Andres Buch. 1. Cap. AUguſtus nachdem er ſich alſo durch den Bey- p. 106.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p> <pb facs="#f0241" n="213"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">des <hi rendition="#aq">Auguſt. Marc. Anton.</hi> und <hi rendition="#aq">Lepidus.</hi></hi> </fw><lb/> <hi rendition="#fr">meine Wolfahrt verſichert waͤre/ daß ſie alſo<lb/> die Regiments-Sorgen mit ihnen hinfort<lb/> theilen moͤchten/ welche Gunſt ſie ihm doch<lb/> nicht verſagen wolten/ ſondern vielmehr ihm<lb/> erlauben/ die Regierung ihnen und dem Roͤ-<lb/> miſchen Volcke wieder in ihre Haͤnde zu uͤber-<lb/> geben.</hi> </p><lb/> <p>Dieſer Vortrag erwecket unterſchiedliche Ge-<lb/> dancken in der <hi rendition="#aq">Senator</hi>en Gemuͤthern; und halten<lb/> viele davor/ daß er ſie nur dadurch verſuchen wolle:<lb/> endlich bitten ſie ihn alle/ daß er doch das Haupt<lb/> und der Beſchuͤtzer des Reichs ſeyn und bleiben<lb/> moͤchte/ welchen er durch ſeine Klugheit einen ſo<lb/> gluͤcklichen Grund geleget: Machen auch die Anord-<lb/> nung/ daß ſeine Leibwacht verdoppelt/ und ſtatt der<lb/> Spanier Teutſche genommen werden/ weil man<lb/> glaubet/ daß dieſes Volck an Treue allen andern<lb/> vorzuziehen ſey.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head><hi rendition="#b">Der Hiſtorie des</hi><hi rendition="#aq">Auguſti</hi><lb/> Andres Buch.<lb/><hi rendition="#b">1. Cap.</hi></head><lb/> <p><hi rendition="#aq"><hi rendition="#in">A</hi>Uguſtus</hi> nachdem er ſich alſo durch den Bey-<lb/> fall des Raths und des Volckes des Reichs<lb/> verſichert/ richten den Staat zu Rom auf das<lb/> beſte ein/ <hi rendition="#aq">pag.</hi> 103. 104. 105. bauet unterſchiedliche<lb/> Tempel <hi rendition="#aq">p.</hi> 105. wie auch andere herꝛliche Pallaͤſte<lb/><hi rendition="#aq">p.</hi> 106. Unter allen wird der Tempel des <hi rendition="#aq">Apollo</hi> auf<lb/> dem <hi rendition="#aq">Monte Palatino</hi> am meiſten wegen ſeiner<lb/> Trefflichkeit geruͤhmet <hi rendition="#aq">p.</hi> 106. laͤßt den Canal der<lb/> Tybur reinigen. Stellet Nacht-Wachen zu Ver-<lb/> huͤtung der Diebſtahle und Feuers-Bruͤnſten an<lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">p.</hi> 106.</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [213/0241]
des Auguſt. Marc. Anton. und Lepidus.
meine Wolfahrt verſichert waͤre/ daß ſie alſo
die Regiments-Sorgen mit ihnen hinfort
theilen moͤchten/ welche Gunſt ſie ihm doch
nicht verſagen wolten/ ſondern vielmehr ihm
erlauben/ die Regierung ihnen und dem Roͤ-
miſchen Volcke wieder in ihre Haͤnde zu uͤber-
geben.
Dieſer Vortrag erwecket unterſchiedliche Ge-
dancken in der Senatoren Gemuͤthern; und halten
viele davor/ daß er ſie nur dadurch verſuchen wolle:
endlich bitten ſie ihn alle/ daß er doch das Haupt
und der Beſchuͤtzer des Reichs ſeyn und bleiben
moͤchte/ welchen er durch ſeine Klugheit einen ſo
gluͤcklichen Grund geleget: Machen auch die Anord-
nung/ daß ſeine Leibwacht verdoppelt/ und ſtatt der
Spanier Teutſche genommen werden/ weil man
glaubet/ daß dieſes Volck an Treue allen andern
vorzuziehen ſey.
Der Hiſtorie des Auguſti
Andres Buch.
1. Cap.
AUguſtus nachdem er ſich alſo durch den Bey-
fall des Raths und des Volckes des Reichs
verſichert/ richten den Staat zu Rom auf das
beſte ein/ pag. 103. 104. 105. bauet unterſchiedliche
Tempel p. 105. wie auch andere herꝛliche Pallaͤſte
p. 106. Unter allen wird der Tempel des Apollo auf
dem Monte Palatino am meiſten wegen ſeiner
Trefflichkeit geruͤhmet p. 106. laͤßt den Canal der
Tybur reinigen. Stellet Nacht-Wachen zu Ver-
huͤtung der Diebſtahle und Feuers-Bruͤnſten an
p. 106.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bohse_helicon_1696 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bohse_helicon_1696/241 |
Zitationshilfe: | Bohse, August: Des Franzöischen Helicons Monat-Früchte. Leipzig, 1696, S. 213. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bohse_helicon_1696/241>, abgerufen am 06.12.2023. |