Brenz, Johannes: Kirche[n]ordnung, wie es mit der Lehre und Ceremonien, im Fürstenthumb Würtemberg angericht und gehalten werden soll. Tübingen, 1555.Wort entgegen seie / auff das wir durch dein himmelisch ewig Wort ermanet / gelehrt / gespeißt / getröst vnd gesterckt werden / vnd thün was dir gefällig / vnd vns fruchtbarlich ist / Gib Herr deiner heiligen Christenheit deinen Geist vnd göttliche Weißheit / das dein Wort vnder vns lauff vnnd wachse / vnd mit aller freüdigkeit / wie sichs gebürt / geprediget / vnd dein heilige Christliche Gmein dardurch gebessert werde / auff das wir mit bestendigem Glauben dir dienen / vnnd in erkanntnus deines Namens biß an das end verharren / Amen. Für die Weltlich Oberkeit. Lassend vns trewlich bitten / auß beuelch vnsers Herrn Jesu Christi vnd seiner Aposteln / für alle weltliche Oberkeit / das wir Wort entgegen seie / auff das wir durch dein him̃elisch ewig Wort ermanet / gelehrt / gespeißt / getröst vnd gesterckt werden / vnd thün was dir gefällig / vnd vns fruchtbarlich ist / Gib Herr deiner heiligen Christenheit deinen Geist vnd göttliche Weißheit / das dein Wort vnder vns lauff vnnd wachse / vnd mit aller freüdigkeit / wie sichs gebürt / geprediget / vnd dein heilige Christliche Gmein dardurch gebessert werde / auff das wir mit bestendigem Glauben dir dienen / vnnd in erkanntnus deines Namens biß an das end verharren / Amen. Für die Weltlich Oberkeit. Lassend vns trewlich bitten / auß beuelch vnsers Herrn Jesu Christi vnd seiner Aposteln / für alle weltliche Oberkeit / das wir <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0121" n="LIX"/> Wort entgegen seie / auff das wir durch dein him̃elisch ewig Wort ermanet / gelehrt / gespeißt / getröst vnd gesterckt werden / vnd thün was dir gefällig / vnd vns fruchtbarlich ist / Gib Herr deiner heiligen Christenheit deinen Geist vnd göttliche Weißheit / das dein Wort vnder vns lauff vnnd wachse / vnd mit aller freüdigkeit / wie sichs gebürt / geprediget / vnd dein heilige Christliche Gmein dardurch gebessert werde / auff das wir mit bestendigem Glauben dir dienen / vnnd in erkanntnus deines Namens biß an das end verharren / Amen.</p> </div> <div> <head>Für die Weltlich Oberkeit.</head><lb/> <p>Lassend vns trewlich bitten / auß beuelch vnsers Herrn Jesu Christi vnd seiner Aposteln / für alle weltliche Oberkeit / das wir </p> </div> </body> </text> </TEI> [LIX/0121]
Wort entgegen seie / auff das wir durch dein him̃elisch ewig Wort ermanet / gelehrt / gespeißt / getröst vnd gesterckt werden / vnd thün was dir gefällig / vnd vns fruchtbarlich ist / Gib Herr deiner heiligen Christenheit deinen Geist vnd göttliche Weißheit / das dein Wort vnder vns lauff vnnd wachse / vnd mit aller freüdigkeit / wie sichs gebürt / geprediget / vnd dein heilige Christliche Gmein dardurch gebessert werde / auff das wir mit bestendigem Glauben dir dienen / vnnd in erkanntnus deines Namens biß an das end verharren / Amen.
Für die Weltlich Oberkeit.
Lassend vns trewlich bitten / auß beuelch vnsers Herrn Jesu Christi vnd seiner Aposteln / für alle weltliche Oberkeit / das wir
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555/121 |
Zitationshilfe: | Brenz, Johannes: Kirche[n]ordnung, wie es mit der Lehre und Ceremonien, im Fürstenthumb Würtemberg angericht und gehalten werden soll. Tübingen, 1555, S. LIX. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555/121>, abgerufen am 05.12.2023. |