Brenz, Johannes: Kirche[n]ordnung, wie es mit der Lehre und Ceremonien, im Fürstenthumb Würtemberg angericht und gehalten werden soll. Tübingen, 1555.Antwurt. Durch das Nachtmal vnsers Herrn Jesu Christi. Frag. Was ist das Nachtmal Christi. Antwurt. Das Nachtmal Christi / ist ein Sacrament / vnd Göttlich Wortzeichen / darinn vns. Christus warhafftig / vnnd gegenwürtig / mit Brott vnd Wein / sein Leib vnnd Blüt schenckt vnd darreicht / vnd vergwißt vns darmit / das wir haben verzeihung der sünden / vnd ewigs leben. Frag. Sag mir her die wort / wie Antwurt. Durch das Nachtmal vnsers Herrn Jesu Christi. Frag. Was ist das Nachtmal Christi. Antwurt. Das Nachtmal Christi / ist ein Sacrament / vnd Göttlich Wortzeichen / dariñ vns. Christus warhafftig / vnnd gegenwürtig / mit Brott vnd Wein / sein Leib vnnd Blüt schenckt vnd darreicht / vnd vergwißt vns darmit / das wir haben verzeihung der sünden / vnd ewigs leben. Frag. Sag mir her die wort / wie <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0075" n="XXXVI"/> </div> <div> <head>Antwurt.</head><lb/> <p>Durch das Nachtmal vnsers Herrn Jesu Christi.</p> </div> <div> <head>Frag.</head><lb/> <p>Was ist das Nachtmal Christi.</p> </div> <div> <head>Antwurt.</head><lb/> <p>Das Nachtmal Christi / ist ein Sacrament / vnd Göttlich Wortzeichen / dariñ vns. Christus warhafftig / vnnd gegenwürtig / mit Brott vnd Wein / sein Leib vnnd Blüt schenckt vnd darreicht / vnd vergwißt vns darmit / das wir haben verzeihung der sünden / vnd ewigs leben.</p> </div> <div> <head>Frag.</head><lb/> <p>Sag mir her die wort / wie </p> </div> </body> </text> </TEI> [XXXVI/0075]
Antwurt.
Durch das Nachtmal vnsers Herrn Jesu Christi.
Frag.
Was ist das Nachtmal Christi.
Antwurt.
Das Nachtmal Christi / ist ein Sacrament / vnd Göttlich Wortzeichen / dariñ vns. Christus warhafftig / vnnd gegenwürtig / mit Brott vnd Wein / sein Leib vnnd Blüt schenckt vnd darreicht / vnd vergwißt vns darmit / das wir haben verzeihung der sünden / vnd ewigs leben.
Frag.
Sag mir her die wort / wie
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555/75 |
Zitationshilfe: | Brenz, Johannes: Kirche[n]ordnung, wie es mit der Lehre und Ceremonien, im Fürstenthumb Würtemberg angericht und gehalten werden soll. Tübingen, 1555, S. XXXVI. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555/75>, abgerufen am 04.12.2023. |