Brenz, Johannes: Kirche[n]ordnung, wie es mit der Lehre und Ceremonien, im Fürstenthumb Würtemberg angericht und gehalten werden soll. Tübingen, 1555.die Schlüssel des Himmelreichs geben / was du binden würst auff Erden / das soll im Himmel gebunden sein / vnd was du lösen würst auff Erden / soll im Himmel loß sein. Vnd Johannis am zweintzigsten / Nemend hin den heiligen Geist / wölchen jr die Sünd erlassen / den seind sie erlassen / vnd wölchen jr sie vorbehaltend / den seind sie vorbehalten. Ein Gebett zü end des Catechismi. Nach dem nun die Explication oder Außlegung des Catechismi / vnd die Kinder verhöret / soll das volgend Gebett gesprochen werden. Lapt vns betten. Allmechtiger / Barmhertziger die Schlüssel des Him̃elreichs geben / was du binden würst auff Erden / das soll im Him̃el gebunden sein / vnd was du lösen würst auff Erden / soll im Himmel loß sein. Vnd Johannis am zweintzigsten / Nemend hin den heiligen Geist / wölchen jr die Sünd erlassen / den seind sie erlassen / vnd wölchen jr sie vorbehaltend / den seind sie vorbehalten. Ein Gebett zü end des Catechismi. Nach dem nun die Explication oder Außlegung des Catechismi / vnd die Kinder verhöret / soll das volgend Gebett gesprochen werden. Lapt vns betten. Allmechtiger / Barmhertziger <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0078"/> die Schlüssel des Him̃elreichs geben / was du binden würst auff Erden / das soll im Him̃el gebunden sein / vnd was du lösen würst auff Erden / soll im Himmel loß sein.</p> <note place="left">Joan. 20.</note> <p>Vnd Johannis am zweintzigsten / Nemend hin den heiligen Geist / wölchen jr die Sünd erlassen / den seind sie erlassen / vnd wölchen jr sie vorbehaltend / den seind sie vorbehalten.</p> </div> <div> <head> Ein Gebett zü end des Catechismi.</head><lb/> <p> Nach dem nun die Explication oder Außlegung des Catechismi / vnd die Kinder verhöret / soll das volgend Gebett gesprochen werden.</p> </div> <div> <head>Lapt vns betten.</head><lb/> <p>Allmechtiger / Barmhertziger </p> </div> </body> </text> </TEI> [0078]
die Schlüssel des Him̃elreichs geben / was du binden würst auff Erden / das soll im Him̃el gebunden sein / vnd was du lösen würst auff Erden / soll im Himmel loß sein.
Vnd Johannis am zweintzigsten / Nemend hin den heiligen Geist / wölchen jr die Sünd erlassen / den seind sie erlassen / vnd wölchen jr sie vorbehaltend / den seind sie vorbehalten.
Ein Gebett zü end des Catechismi.
Nach dem nun die Explication oder Außlegung des Catechismi / vnd die Kinder verhöret / soll das volgend Gebett gesprochen werden.
Lapt vns betten.
Allmechtiger / Barmhertziger
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555/78 |
Zitationshilfe: | Brenz, Johannes: Kirche[n]ordnung, wie es mit der Lehre und Ceremonien, im Fürstenthumb Würtemberg angericht und gehalten werden soll. Tübingen, 1555, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555/78>, abgerufen am 02.12.2023. |