Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 7. Hamburg, 1743.

Bild:
<< vorherige Seite

Lob-Gesang.
Du saugst so viel, als dich betrifft,
Wie Spinnen, aus den Bluhmen, Gift,
Jst dieser Kreis der Erden gleich,
Bey etwas Gift, sehr Honig-reich.

12.
Erwege doch, wie manchesmahl
Erquickte dich der Sonnen Strahl!
Wie hast du nicht so manche Nacht
Jm süssen Schlummer zugebracht!
Wie oft ward dir dein Tisch gedeckt,
Wie süß hat dir die Kost geschmeckt!
13.
Wie oft vergnügte dir das Ohr
Der Singe-Vögel süsser Chor!
Wie oft der Saiten reiner Klang!
Wie oft ein reizender Gesang!
Erfüllt nicht oft für dich die Luft
Der Bluhmen Balsam-reicher Duft.
14.
Du kannst nicht leugnen, daß die Welt
So viele Vorwürf' in sich hält,
Von denen alle Zier und Pracht
Fast bloß allein für dich gemacht.
Rührt dich nun nicht ihr Schmuck und Schein,
Jst es ja deine Schuld allein.
15. Halt

Lob-Geſang.
Du ſaugſt ſo viel, als dich betrifft,
Wie Spinnen, aus den Bluhmen, Gift,
Jſt dieſer Kreis der Erden gleich,
Bey etwas Gift, ſehr Honig-reich.

12.
Erwege doch, wie manchesmahl
Erquickte dich der Sonnen Strahl!
Wie haſt du nicht ſo manche Nacht
Jm ſuͤſſen Schlummer zugebracht!
Wie oft ward dir dein Tiſch gedeckt,
Wie ſuͤß hat dir die Koſt geſchmeckt!
13.
Wie oft vergnuͤgte dir das Ohr
Der Singe-Voͤgel ſuͤſſer Chor!
Wie oft der Saiten reiner Klang!
Wie oft ein reizender Geſang!
Erfuͤllt nicht oft fuͤr dich die Luft
Der Bluhmen Balſam-reicher Duft.
14.
Du kannſt nicht leugnen, daß die Welt
So viele Vorwuͤrf’ in ſich haͤlt,
Von denen alle Zier und Pracht
Faſt bloß allein fuͤr dich gemacht.
Ruͤhrt dich nun nicht ihr Schmuck und Schein,
Jſt es ja deine Schuld allein.
15. Halt
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <lg type="poem">
              <lg n="11">
                <pb facs="#f0406" n="388"/>
                <fw place="top" type="header">Lob-Ge&#x017F;ang.</fw><lb/>
                <l>Du &#x017F;aug&#x017F;t &#x017F;o viel, als dich betrifft,</l><lb/>
                <l>Wie Spinnen, aus den Bluhmen, Gift,</l><lb/>
                <l>J&#x017F;t die&#x017F;er Kreis der Erden gleich,</l><lb/>
                <l>Bey etwas Gift, &#x017F;ehr Honig-reich.</l>
              </lg><lb/>
              <lg n="12">
                <head> <hi rendition="#c">12.</hi> </head><lb/>
                <l>Erwege doch, wie manchesmahl</l><lb/>
                <l>Erquickte dich der Sonnen Strahl!</l><lb/>
                <l>Wie ha&#x017F;t du nicht &#x017F;o manche Nacht</l><lb/>
                <l>Jm &#x017F;u&#x0364;&#x017F;&#x017F;en Schlummer zugebracht!</l><lb/>
                <l>Wie oft ward dir dein Ti&#x017F;ch gedeckt,</l><lb/>
                <l>Wie &#x017F;u&#x0364;ß hat dir die Ko&#x017F;t ge&#x017F;chmeckt!</l>
              </lg><lb/>
              <lg n="13">
                <head> <hi rendition="#c">13.</hi> </head><lb/>
                <l>Wie oft vergnu&#x0364;gte dir das Ohr</l><lb/>
                <l>Der Singe-Vo&#x0364;gel &#x017F;u&#x0364;&#x017F;&#x017F;er Chor!</l><lb/>
                <l>Wie oft der Saiten reiner Klang!</l><lb/>
                <l>Wie oft ein reizender Ge&#x017F;ang!</l><lb/>
                <l>Erfu&#x0364;llt nicht oft fu&#x0364;r dich die Luft</l><lb/>
                <l>Der Bluhmen Bal&#x017F;am-reicher Duft.</l>
              </lg><lb/>
              <lg n="14">
                <head> <hi rendition="#c">14.</hi> </head><lb/>
                <l>Du kann&#x017F;t nicht leugnen, daß die Welt</l><lb/>
                <l>So viele Vorwu&#x0364;rf&#x2019; in &#x017F;ich ha&#x0364;lt,</l><lb/>
                <l>Von denen alle Zier und Pracht</l><lb/>
                <l>Fa&#x017F;t bloß allein fu&#x0364;r dich gemacht.</l><lb/>
                <l>Ru&#x0364;hrt dich nun nicht ihr Schmuck und Schein,</l><lb/>
                <l>J&#x017F;t es ja deine Schuld allein.</l>
              </lg><lb/>
              <fw place="bottom" type="catch">15. Halt</fw><lb/>
            </lg>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[388/0406] Lob-Geſang. Du ſaugſt ſo viel, als dich betrifft, Wie Spinnen, aus den Bluhmen, Gift, Jſt dieſer Kreis der Erden gleich, Bey etwas Gift, ſehr Honig-reich. 12. Erwege doch, wie manchesmahl Erquickte dich der Sonnen Strahl! Wie haſt du nicht ſo manche Nacht Jm ſuͤſſen Schlummer zugebracht! Wie oft ward dir dein Tiſch gedeckt, Wie ſuͤß hat dir die Koſt geſchmeckt! 13. Wie oft vergnuͤgte dir das Ohr Der Singe-Voͤgel ſuͤſſer Chor! Wie oft der Saiten reiner Klang! Wie oft ein reizender Geſang! Erfuͤllt nicht oft fuͤr dich die Luft Der Bluhmen Balſam-reicher Duft. 14. Du kannſt nicht leugnen, daß die Welt So viele Vorwuͤrf’ in ſich haͤlt, Von denen alle Zier und Pracht Faſt bloß allein fuͤr dich gemacht. Ruͤhrt dich nun nicht ihr Schmuck und Schein, Jſt es ja deine Schuld allein. 15. Halt

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743/406
Zitationshilfe: Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 7. Hamburg, 1743, S. 388. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743/406>, abgerufen am 17.06.2024.