Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Burk, Johann Albrecht: Gebet- und Lieder-Buch zum Privat-Gebrauch für Kinder und für junge Christen reiferen Alters. Tübingen, 1775.

Bild:
<< vorherige Seite
auf die Advents-Zeit.
Denn er ist ein GOtt der Güte
er erleuchtet das Gemüthe,
o HErr hilf! wenn man dir singt,
hilf HErr! daß es wohlgelingt.
Wenn du bey und in den Deinen,
die die Welt jetzt von sich schaft,
wirst mit Herrlichkeit erscheinen
und mit wundergrosser Kraft,
wenn du auf dem Stul wirst sitzen,
wenn die Engel um dich blitzen,
wenn die Welt vor dir zerfällt,
nimm uns ein in jene Welt. Amen.


Das Vierte.

(Mel. 24. oder die Hillerische, Num. XXI.)

Getreuer Heiland, JEsu Christ,
wahrhaftigster Prophet!
du sagtest uns was künftig ist,
und daß die Welt vergeht.
Auch wie man sich bereiten soll
sagt uns dein Wort dazu.
O Heiland, o wie langmuthsvoll,
wie liebreich bist doch du!
Gib daß o grosser Himmelsfürst!
ich täglich meines HErrn,
wenn du in Kraft erscheinen wirst,
mit Freuden warten lern.
Vergeht die alte Creatur,
so bist du doch getreu,
und
auf die Advents-Zeit.
Denn er iſt ein GOtt der Guͤte
er erleuchtet das Gemuͤthe,
o HErr hilf! wenn man dir ſingt,
hilf HErr! daß es wohlgelingt.
Wenn du bey und in den Deinen,
die die Welt jetzt von ſich ſchaft,
wirſt mit Herrlichkeit erſcheinen
und mit wundergroſſer Kraft,
wenn du auf dem Stul wirſt ſitzen,
wenn die Engel um dich blitzen,
wenn die Welt vor dir zerfaͤllt,
nimm uns ein in jene Welt. Amen.


Das Vierte.

(Mel. 24. oder die Hilleriſche, Num. XXI.)

Getreuer Heiland, JEſu Chriſt,
wahrhaftigſter Prophet!
du ſagteſt uns was kuͤnftig iſt,
und daß die Welt vergeht.
Auch wie man ſich bereiten ſoll
ſagt uns dein Wort dazu.
O Heiland, o wie langmuthsvoll,
wie liebreich biſt doch du!
Gib daß o groſſer Himmelsfuͤrſt!
ich taͤglich meines HErrn,
wenn du in Kraft erſcheinen wirſt,
mit Freuden warten lern.
Vergeht die alte Creatur,
ſo biſt du doch getreu,
und
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <lg type="poem">
                <pb facs="#f0109" n="43"/>
                <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#fr">auf die Advents-Zeit.</hi> </fw><lb/>
                <lg n="2">
                  <l>Denn er i&#x017F;t ein GOtt der Gu&#x0364;te</l><lb/>
                  <l>er erleuchtet das Gemu&#x0364;the,</l><lb/>
                  <l>o HErr hilf! wenn man dir &#x017F;ingt,</l><lb/>
                  <l>hilf HErr! daß es wohlgelingt.</l><lb/>
                  <l>Wenn du bey und in den Deinen,</l><lb/>
                  <l>die die Welt jetzt von &#x017F;ich &#x017F;chaft,</l><lb/>
                  <l>wir&#x017F;t mit Herrlichkeit er&#x017F;cheinen</l><lb/>
                  <l>und mit wundergro&#x017F;&#x017F;er Kraft,</l><lb/>
                  <l>wenn du auf dem Stul wir&#x017F;t &#x017F;itzen,</l><lb/>
                  <l>wenn die Engel um dich blitzen,</l><lb/>
                  <l>wenn die Welt vor dir zerfa&#x0364;llt,</l><lb/>
                  <l>nimm uns ein in jene Welt. Amen.</l>
                </lg>
              </lg>
            </div><lb/>
            <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
            <div n="4">
              <head> <hi rendition="#g">Das Vierte.</hi> </head><lb/>
              <p> <hi rendition="#c">(Mel. 24. oder die <hi rendition="#fr">Hilleri&#x017F;che,</hi> <hi rendition="#aq">Num. XXI.</hi>)</hi> </p><lb/>
              <lg type="poem">
                <lg n="1">
                  <l>Getreuer Heiland, JE&#x017F;u Chri&#x017F;t,</l><lb/>
                  <l>wahrhaftig&#x017F;ter Prophet!</l><lb/>
                  <l>du &#x017F;agte&#x017F;t uns was ku&#x0364;nftig i&#x017F;t,</l><lb/>
                  <l>und daß die Welt vergeht.</l><lb/>
                  <l>Auch wie man &#x017F;ich bereiten &#x017F;oll</l><lb/>
                  <l>&#x017F;agt uns dein Wort dazu.</l><lb/>
                  <l>O Heiland, o wie langmuthsvoll,</l><lb/>
                  <l>wie liebreich bi&#x017F;t doch du!</l><lb/>
                  <l>Gib daß o gro&#x017F;&#x017F;er Himmelsfu&#x0364;r&#x017F;t!</l><lb/>
                  <l>ich ta&#x0364;glich meines HErrn,</l><lb/>
                  <l>wenn du in Kraft er&#x017F;cheinen wir&#x017F;t,</l><lb/>
                  <l>mit Freuden warten lern.</l><lb/>
                  <l>Vergeht die alte Creatur,</l><lb/>
                  <l>&#x017F;o bi&#x017F;t du doch getreu,</l><lb/>
                  <fw place="bottom" type="catch">und</fw><lb/>
                </lg>
              </lg>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[43/0109] auf die Advents-Zeit. Denn er iſt ein GOtt der Guͤte er erleuchtet das Gemuͤthe, o HErr hilf! wenn man dir ſingt, hilf HErr! daß es wohlgelingt. Wenn du bey und in den Deinen, die die Welt jetzt von ſich ſchaft, wirſt mit Herrlichkeit erſcheinen und mit wundergroſſer Kraft, wenn du auf dem Stul wirſt ſitzen, wenn die Engel um dich blitzen, wenn die Welt vor dir zerfaͤllt, nimm uns ein in jene Welt. Amen. Das Vierte. (Mel. 24. oder die Hilleriſche, Num. XXI.) Getreuer Heiland, JEſu Chriſt, wahrhaftigſter Prophet! du ſagteſt uns was kuͤnftig iſt, und daß die Welt vergeht. Auch wie man ſich bereiten ſoll ſagt uns dein Wort dazu. O Heiland, o wie langmuthsvoll, wie liebreich biſt doch du! Gib daß o groſſer Himmelsfuͤrſt! ich taͤglich meines HErrn, wenn du in Kraft erſcheinen wirſt, mit Freuden warten lern. Vergeht die alte Creatur, ſo biſt du doch getreu, und

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Li Xang: Bearbeitung und strukturelle Auszeichnung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription. (2023-05-24T12:24:22Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Frauke Thielert, Linda Kirsten, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Zeitungen zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels

Weitere Informationen:

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/burk_gebet_1775
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/burk_gebet_1775/109
Zitationshilfe: Burk, Johann Albrecht: Gebet- und Lieder-Buch zum Privat-Gebrauch für Kinder und für junge Christen reiferen Alters. Tübingen, 1775, S. 43. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/burk_gebet_1775/109>, abgerufen am 13.06.2024.