Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Burk, Johann Albrecht: Gebet- und Lieder-Buch zum Privat-Gebrauch für Kinder und für junge Christen reiferen Alters. Tübingen, 1775.

Bild:
<< vorherige Seite
III. Von der Busse etc.
Das Zweite.

(Mel. 57.)

Der Sünder bekennet seine Untreue gegen dem
Heiland, und sucht Gnade bey Ihm,
Du Brunnquell aller Gnaden!
dir fall ich ächzend zu Fusse:
Ich fühle meinen Schaden:
ach gib mir Gnade zur Busse!
Weck mich auf aus dem Schlafe:
hilf dem verlohrnen Schafe:
Gib gute Triebe
du ewige Liebe!
Ich bin in Sünd' empfangen;
mit Denken, Reden und Thaten
hab ich mich oft vergangen,
und bin ins Unglück gerathen.
Hilf mir mein Herz ergründen,
daß ich die vielen Sünden
vergang'ner Tage
erkenn' und beklage.
Des Sataus Werk und Wesen
hatt' ich Getaufter verschworen:
Ich war vom Fall genesen,
und ganz von neuem gebohren.
Mir ward im Wasserbade
durch Deines Geistes Gnade
die Kraft gegeben
Dir, Heiland! zu leben.
Ich hatte Dir versprochen
nach Deinem Beyspiel zu wandeln:
Mein Taufbund ist gebrochen,
konnt'
O 5
III. Von der Buſſe ꝛc.
Das Zweite.

(Mel. 57.)

Der Suͤnder bekennet ſeine Untreue gegen dem
Heiland, und ſucht Gnade bey Ihm,
Du Brunnquell aller Gnaden!
dir fall ich aͤchzend zu Fuſſe:
Ich fuͤhle meinen Schaden:
ach gib mir Gnade zur Buſſe!
Weck mich auf aus dem Schlafe:
hilf dem verlohrnen Schafe:
Gib gute Triebe
du ewige Liebe!
Ich bin in Suͤnd’ empfangen;
mit Denken, Reden und Thaten
hab ich mich oft vergangen,
und bin ins Ungluͤck gerathen.
Hilf mir mein Herz ergruͤnden,
daß ich die vielen Suͤnden
vergang’ner Tage
erkenn’ und beklage.
Des Sataus Werk und Weſen
hatt’ ich Getaufter verſchworen:
Ich war vom Fall geneſen,
und ganz von neuem gebohren.
Mir ward im Waſſerbade
durch Deines Geiſtes Gnade
die Kraft gegeben
Dir, Heiland! zu leben.
Ich hatte Dir verſprochen
nach Deinem Beyſpiel zu wandeln:
Mein Taufbund iſt gebrochen,
konnt’
O 5
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <pb facs="#f0283" n="217"/>
            <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#aq">III.</hi> <hi rendition="#fr">Von der Bu&#x017F;&#x017F;e &#xA75B;c.</hi> </fw><lb/>
            <div n="4">
              <head>Das Zweite.</head>
              <p> <hi rendition="#et">(Mel. 57.)</hi> </p><lb/>
              <lg n="1">
                <l><hi rendition="#fr">Der Su&#x0364;nder bekennet</hi> &#x017F;eine Untreue gegen <hi rendition="#fr">dem</hi></l><lb/>
                <l> <hi rendition="#fr">Heiland, und &#x017F;ucht Gnade bey Ihm,</hi> </l><lb/>
                <l> <hi rendition="#fr">Du Brunnquell aller Gnaden!</hi> </l><lb/>
                <l>dir fall ich a&#x0364;chzend zu Fu&#x017F;&#x017F;e:</l><lb/>
                <l>Ich fu&#x0364;hle meinen Schaden:</l><lb/>
                <l>ach gib mir Gnade zur Bu&#x017F;&#x017F;e!</l><lb/>
                <l>Weck mich auf aus dem Schlafe:</l><lb/>
                <l>hilf dem verlohrnen Schafe:</l><lb/>
                <l>Gib gute Triebe</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#fr">du ewige Liebe!</hi> </l><lb/>
                <l>Ich bin in Su&#x0364;nd&#x2019; empfangen;</l><lb/>
                <l>mit Denken, Reden und Thaten</l><lb/>
                <l>hab ich mich oft vergangen,</l><lb/>
                <l>und bin ins Unglu&#x0364;ck gerathen.</l><lb/>
                <l>Hilf mir mein Herz ergru&#x0364;nden,</l><lb/>
                <l>daß ich die vielen Su&#x0364;nden</l><lb/>
                <l>vergang&#x2019;ner Tage</l><lb/>
                <l>erkenn&#x2019; und beklage.</l><lb/>
                <l>Des Sataus Werk und We&#x017F;en</l><lb/>
                <l>hatt&#x2019; ich Getaufter ver&#x017F;chworen:</l><lb/>
                <l>Ich war vom Fall gene&#x017F;en,</l><lb/>
                <l>und ganz von neuem gebohren.</l><lb/>
                <l>Mir ward im Wa&#x017F;&#x017F;erbade</l><lb/>
                <l>durch Deines Gei&#x017F;tes Gnade</l><lb/>
                <l>die Kraft gegeben</l><lb/>
                <l>Dir, <hi rendition="#fr">Heiland!</hi> zu leben.</l><lb/>
                <l>Ich hatte Dir ver&#x017F;prochen</l><lb/>
                <l>nach Deinem Bey&#x017F;piel zu wandeln:</l><lb/>
                <l>Mein <hi rendition="#fr">Taufbund</hi> i&#x017F;t gebrochen,</l><lb/>
                <fw place="bottom" type="sig">O 5</fw>
                <fw place="bottom" type="catch">konnt&#x2019;</fw><lb/>
              </lg>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[217/0283] III. Von der Buſſe ꝛc. Das Zweite.(Mel. 57.) Der Suͤnder bekennet ſeine Untreue gegen dem Heiland, und ſucht Gnade bey Ihm, Du Brunnquell aller Gnaden! dir fall ich aͤchzend zu Fuſſe: Ich fuͤhle meinen Schaden: ach gib mir Gnade zur Buſſe! Weck mich auf aus dem Schlafe: hilf dem verlohrnen Schafe: Gib gute Triebe du ewige Liebe! Ich bin in Suͤnd’ empfangen; mit Denken, Reden und Thaten hab ich mich oft vergangen, und bin ins Ungluͤck gerathen. Hilf mir mein Herz ergruͤnden, daß ich die vielen Suͤnden vergang’ner Tage erkenn’ und beklage. Des Sataus Werk und Weſen hatt’ ich Getaufter verſchworen: Ich war vom Fall geneſen, und ganz von neuem gebohren. Mir ward im Waſſerbade durch Deines Geiſtes Gnade die Kraft gegeben Dir, Heiland! zu leben. Ich hatte Dir verſprochen nach Deinem Beyſpiel zu wandeln: Mein Taufbund iſt gebrochen, konnt’ O 5

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Li Xang: Bearbeitung und strukturelle Auszeichnung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription. (2023-05-24T12:24:22Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Frauke Thielert, Linda Kirsten, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Zeitungen zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels

Weitere Informationen:

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/burk_gebet_1775
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/burk_gebet_1775/283
Zitationshilfe: Burk, Johann Albrecht: Gebet- und Lieder-Buch zum Privat-Gebrauch für Kinder und für junge Christen reiferen Alters. Tübingen, 1775, S. 217. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/burk_gebet_1775/283>, abgerufen am 12.06.2024.