Deckhardt, Johann: New/ Kunstreich und Nützliches Kochbuch. Leipzig, 1611.zu sehr gesaltzen sey/ vnd
thue ein gut theil Butter Geklipperte oder Kohlhechtlein zu machen. REisse den Hecht/ oder die Hechtlein am rücken zu sehr gesaltzen sey/ vnd
thue ein gut theil Butter Geklipperte oder Kohlhechtlein zu machen. REisse den Hecht/ oder die Hechtlein am ruͤcken <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0113" n="101"/> zu sehr gesaltzen sey/ vnd thue ein gut theil Butter<lb/> dran/ vnd las es mit dem Merrettiche sieden/<lb/> so ist es auch gut.</p> </div> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Geklipperte oder Kohlhechtlein</hi><lb/> zu machen.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">R</hi>Eisse den Hecht/ oder die Hechtlein am ruͤcken<lb/> auff/ thue das ingeweide heraus/ biß<lb/> auff die Leber/ die las liegen. Menge den<lb/> Jngwer/ Pfeffer vnd Saltz vntereinander besprenge<lb/> den Hecht auff beyden seiten wol damitte/<lb/> lege jhn auff einen rost/ vnd brate jhn/<lb/> oder roͤste jhn in einer braunen Butter/ Jst er<lb/> auffn roste/ so betreuffe jhn offte mit diesem<lb/> Bruͤelein/ nim eine braune Butter/ vnd ein<lb/> wenig Weinessig/ Wuͤrtze es mit Jngwer/ Pfeffer<lb/> ein wenig Neglein/ thue auch ein klein wenig<lb/> gehackten Majoran/ oder andere gute Kreuterlein<lb/> darein/ wen nun der Hecht wol gebraten/ so<lb/> richte jhn an/ vnd geus das vbergebliebene Bruͤelein<lb/> daruͤber/ so ist es gut.</p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [101/0113]
zu sehr gesaltzen sey/ vnd thue ein gut theil Butter
dran/ vnd las es mit dem Merrettiche sieden/
so ist es auch gut.
Geklipperte oder Kohlhechtlein
zu machen.
REisse den Hecht/ oder die Hechtlein am ruͤcken
auff/ thue das ingeweide heraus/ biß
auff die Leber/ die las liegen. Menge den
Jngwer/ Pfeffer vnd Saltz vntereinander besprenge
den Hecht auff beyden seiten wol damitte/
lege jhn auff einen rost/ vnd brate jhn/
oder roͤste jhn in einer braunen Butter/ Jst er
auffn roste/ so betreuffe jhn offte mit diesem
Bruͤelein/ nim eine braune Butter/ vnd ein
wenig Weinessig/ Wuͤrtze es mit Jngwer/ Pfeffer
ein wenig Neglein/ thue auch ein klein wenig
gehackten Majoran/ oder andere gute Kreuterlein
darein/ wen nun der Hecht wol gebraten/ so
richte jhn an/ vnd geus das vbergebliebene Bruͤelein
daruͤber/ so ist es gut.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611/113 |
Zitationshilfe: | Deckhardt, Johann: New/ Kunstreich und Nützliches Kochbuch. Leipzig, 1611, S. 101. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611/113>, abgerufen am 25.05.2022. |