Faber, Ludolph: Die letzte und beste Vocation eines treuen Dieners Jesu Christi. Wolfenbüttel, [ca. 1723].Die letzte und beste VOCATION eines treuen Dieners JEsu Christi/ Wurde Aus Johann. 12. v. 26. an dem Beerdigungs-Tage Des weiland Hochwürdigen/ in GOtt andächtigen und Hochge- lahrten Herrn/ HERRN Johann Bernhard Luhnen, S. S. THEOLOGIAE DOCTORIS, Hoch-Fürstl. Braunschweig-Lüneburgischen Consistorial- und Kirchen-Raths/ Als Derselbe von dem Hof-Vrediger-Ammt zu Wolffenbüttel zur General-Superintendentur nacher Gandersheim beruffen worden; aber vor seiner Introduction die letzte und beste Vocation, durch seinen den 1. Dec. 1723. erfolgten seligen Tod/ erhalten/ Wolffenbüttel/druckts Christian Bartsch/ Hertzogl. Hof- und Cantzley-Buchdrucker. Die letzte und beste VOCATION eines treuen Dieners JEsu Christi/ Wurde Aus Johann. 12. v. 26. an dem Beerdigungs-Tage Des weiland Hochwürdigen/ in GOtt andächtigen und Hochge- lahrten Herrn/ HERRN Johann Bernhard Luhnen, S. S. THEOLOGIAE DOCTORIS, Hoch-Fürstl. Braunschweig-Lüneburgischen Consistorial- und Kirchen-Raths/ Als Derselbe von dem Hof-Vrediger-Am̃t zu Wolffenbüttel zur General-Superintendentur nacher Gandersheim beruffen worden; aber vor seiner Introduction die letzte und beste Vocation, durch seinen den 1. Dec. 1723. erfolgten seligen Tod/ erhalten/ Wolffenbüttel/druckts Christian Bartsch/ Hertzogl. Hof- und Cantzley-Buchdrucker. <TEI> <text> <front> <pb facs="#f0003"/> <titlePage type="main"> <docTitle> <titlePart type="main">Die letzte und beste <hi rendition="#aq">VOCATION </hi><lb/> eines treuen Dieners JEsu Christi/<lb/> Wurde<lb/> Aus <hi rendition="#aq">Johann. 12. v. 26.</hi> an dem<lb/> Beerdigungs-Tage<lb/> Des weiland<lb/> Hochwürdigen/ in GOtt andächtigen und Hochge-<lb/> lahrten Herrn/<lb/> HERRN<lb/><hi rendition="#b">Johann Bernhard<lb/> Luhnen,<lb/></hi><hi rendition="#aq"> S. S. THEOLOGIAE DOCTORIS,</hi><lb/> Hoch-Fürstl. Braunschweig-Lüneburgischen<lb/><hi rendition="#aq">Consistorial-</hi> und Kirchen-Raths/<lb/> Als Derselbe von dem Hof-Vrediger-Am̃t zu Wolffenbüttel zur<lb/><hi rendition="#aq">General-Superintendentur</hi> nacher Gandersheim beruffen<lb/> worden; aber vor seiner <hi rendition="#aq">Introduction</hi> die letzte und beste<lb/><hi rendition="#aq">Vocation,</hi> durch seinen den <hi rendition="#aq">1. Dec. 1723.</hi> erfolgten<lb/> seligen Tod/ erhalten/<lb/></titlePart> </docTitle> <byline>In der<lb/> Am III. Advents-Sonntage / in der Stiffts-Kirche daselbst gehaltenen<lb/> und dem begehrten Druck überlassenen<lb/> Leichen-Predigt<lb/> Erwogen von <docAuthor>M. Ludolph Fabern</docAuthor>/ Probsten des Closters zu Brunshausen und<lb/> Special-Superintendenten in denen Aemtern Grene<lb/> und Gandersheim.<lb/></byline> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <docImprint><pubPlace>Wolffenbüttel</pubPlace>/druckts <publisher>Christian Bartsch</publisher>/ Hertzogl. Hof- und Cantzley-Buchdrucker.</docImprint> </titlePage> </front> </text> </TEI> [0003]
Die letzte und beste VOCATION
eines treuen Dieners JEsu Christi/
Wurde
Aus Johann. 12. v. 26. an dem
Beerdigungs-Tage
Des weiland
Hochwürdigen/ in GOtt andächtigen und Hochge-
lahrten Herrn/
HERRN
Johann Bernhard
Luhnen,
S. S. THEOLOGIAE DOCTORIS,
Hoch-Fürstl. Braunschweig-Lüneburgischen
Consistorial- und Kirchen-Raths/
Als Derselbe von dem Hof-Vrediger-Am̃t zu Wolffenbüttel zur
General-Superintendentur nacher Gandersheim beruffen
worden; aber vor seiner Introduction die letzte und beste
Vocation, durch seinen den 1. Dec. 1723. erfolgten
seligen Tod/ erhalten/
In der
Am III. Advents-Sonntage / in der Stiffts-Kirche daselbst gehaltenen
und dem begehrten Druck überlassenen
Leichen-Predigt
Erwogen von M. Ludolph Fabern/ Probsten des Closters zu Brunshausen und
Special-Superintendenten in denen Aemtern Grene
und Gandersheim.
Wolffenbüttel/druckts Christian Bartsch/ Hertzogl. Hof- und Cantzley-Buchdrucker.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/faber_vocation_1723 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/faber_vocation_1723/3 |
Zitationshilfe: | Faber, Ludolph: Die letzte und beste Vocation eines treuen Dieners Jesu Christi. Wolfenbüttel, [ca. 1723], S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/faber_vocation_1723/3>, abgerufen am 02.12.2023. |