Felgenhauer, Paul: Das Büchlein Iehi Or, oder Morgenröthe der Weißheit. [Amsterdam], 1640.Morgenröhte der Weißheit. Jn diesen Principiis, auß vnnd mit vnnd Das 3. Capittel. Von dem ersten Principio aller Din- ge/ so da ist GOTT. DJeweil GOTT ist der Anfang al- Dieser Anfang GOTTES aber ist nicht Durch diß VVORT nun wird vns gezei- get/
Morgenroͤhte der Weißheit. Jn dieſen Principiis, auß vnnd mit vnnd Das 3. Capittel. Von dem erſten Principio aller Din- ge/ ſo da iſt GOTT. DJeweil GOTT iſt der Anfang al- Dieſer Anfang GOTTES aber iſt nicht Durch diß VVORT nun wird vns gezei- get/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0024" n="20"/> <fw place="top" type="header">Morgenroͤhte der Weißheit.</fw><lb/> <p>Jn dieſen <hi rendition="#aq">Principiis,</hi> auß vnnd mit vnnd<lb/> durch dieſelben beſtehen alle Dinge/ vnd ohne<lb/> dieſelbige beſtehet vnd iſt nirgend nichts/ daß<lb/> da iſt/ vnd ſeind Liecht/ Leben vnd Liebe;<lb/><hi rendition="#aq">GOTT,</hi> Natur vnd Element; Geiſt/ Wind<lb/> vnd Waſſer; Leib/ Seele vnd Geiſt/ vnd das<lb/> im <hi rendition="#aq">VVORT.</hi></p> </div><lb/> <div n="1"> <head>Das 3. Capittel.<lb/> Von dem erſten <hi rendition="#aq">Principio</hi> aller Din-<lb/> ge/ ſo da iſt <hi rendition="#aq">GOTT.</hi></head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Jeweil <hi rendition="#aq">GOTT</hi> iſt der Anfang al-<lb/> les Anfangs/ als von welchem al-<lb/> les herkompt/ ſo iſt auch ſein An-<lb/> fang von keinem anderen/ Er iſt<lb/> ohne Anfang/ weil er nicht iſt von einem an-<lb/> dern/ vnd hat aber doch ſeinen Anfang ohne<lb/> einen andern/ vnd zeiget in ſich ſelbſt dar ſei-<lb/> nen Anfang gegen Alles.</p><lb/> <p>Dieſer Anfang <hi rendition="#aq">GOTTES</hi> aber iſt nicht<lb/> ein Anfang gegen <hi rendition="#aq">GOTT</hi> ſelbſten/ ſondern<lb/> gegen vns/ dann er iſt ja ſelbſt Alles in Al-<lb/> len. Damit Er aber nun vns Menſchen ſich<lb/> darzeigen moͤchte/ bezeugen vnd vns davon<lb/> belehren/ ſo zeiget ſich <hi rendition="#aq">GOTT</hi> dar inſeinem<lb/> Anfang/ welcher iſt das <hi rendition="#aq">VVORT,</hi> daß da<lb/><hi rendition="#aq">GOTT</hi> ſelber iſt.</p><lb/> <p>Durch diß <hi rendition="#aq">VVORT</hi> nun wird vns gezei-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">get/</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [20/0024]
Morgenroͤhte der Weißheit.
Jn dieſen Principiis, auß vnnd mit vnnd
durch dieſelben beſtehen alle Dinge/ vnd ohne
dieſelbige beſtehet vnd iſt nirgend nichts/ daß
da iſt/ vnd ſeind Liecht/ Leben vnd Liebe;
GOTT, Natur vnd Element; Geiſt/ Wind
vnd Waſſer; Leib/ Seele vnd Geiſt/ vnd das
im VVORT.
Das 3. Capittel.
Von dem erſten Principio aller Din-
ge/ ſo da iſt GOTT.
DJeweil GOTT iſt der Anfang al-
les Anfangs/ als von welchem al-
les herkompt/ ſo iſt auch ſein An-
fang von keinem anderen/ Er iſt
ohne Anfang/ weil er nicht iſt von einem an-
dern/ vnd hat aber doch ſeinen Anfang ohne
einen andern/ vnd zeiget in ſich ſelbſt dar ſei-
nen Anfang gegen Alles.
Dieſer Anfang GOTTES aber iſt nicht
ein Anfang gegen GOTT ſelbſten/ ſondern
gegen vns/ dann er iſt ja ſelbſt Alles in Al-
len. Damit Er aber nun vns Menſchen ſich
darzeigen moͤchte/ bezeugen vnd vns davon
belehren/ ſo zeiget ſich GOTT dar inſeinem
Anfang/ welcher iſt das VVORT, daß da
GOTT ſelber iſt.
Durch diß VVORT nun wird vns gezei-
get/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/felgenhauer_jehior_1640 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/felgenhauer_jehior_1640/24 |
Zitationshilfe: | Felgenhauer, Paul: Das Büchlein Iehi Or, oder Morgenröthe der Weißheit. [Amsterdam], 1640, S. 20. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/felgenhauer_jehior_1640/24>, abgerufen am 11.12.2023. |