Felgenhauer, Paul: Das Büchlein Iehi Or, oder Morgenröthe der Weißheit. [Amsterdam], 1640.Morgenröhte der Weißheit. Das 4. Capittel. Von dem Andern Principio, welches ist die Natur. DIe Natur ist das Andere Pria- Dieses Andere Principium ist nicht Ewig ger B
Morgenroͤhte der Weißheit. Das 4. Capittel. Von dem Andern Principio, welches iſt die Natur. DIe Natur iſt das Andere Pria- Dieſes Andere Principium iſt nicht Ewig ger B
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0029" n="25"/> <fw place="top" type="header">Morgenroͤhte der Weißheit.</fw><lb/> <div n="1"> <head>Das 4. Capittel.<lb/> Von dem Andern <hi rendition="#aq">Principio,</hi> welches<lb/> iſt die Natur.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Ie Natur iſt das Andere <hi rendition="#aq">Pria-<lb/> cipium</hi> vnd Anfang aller Dinge<lb/> vnd ſtehet zwiſchen <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">GOTT</hi></hi> vnd<lb/> den Elementen/ durch welche<lb/><hi rendition="#aq">GOTT</hi> in die Elemente wircket/ als durch<lb/> das Mittel/ vnd iſt in jhrer Betrachtung<lb/> gleich als Engliſch/ welcher Anfang iſt auß<lb/><hi rendition="#aq">GOTT,</hi> ein Außgeblaſener Othem/ Wind<lb/> vnd Lufft des Allmaͤchtigen in welchem die<lb/> Seele vnnd das Leben Aller geſchaffenen<lb/> dinge/ vnd alle lebendige Seele beſtehet; vnd<lb/> iſt weſentlich/ leiblich vnnd Selbſtſtaͤndig<lb/><hi rendition="#aq">concentriret</hi> vnd zuſamen gefaſſet im Baum<lb/> des Lebens/ gleich wie <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">GOTT</hi></hi> in <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">CHRI-<lb/> STO</hi>,</hi> vnd die gantze Elementariſche welt in<lb/> dem Menſchen.</p><lb/> <p>Dieſes Andere <hi rendition="#aq">Principium</hi> iſt nicht Ewig<lb/> nach dem Anfang/ aber doch ewig nach dem<lb/> Ende/ dergleichen auch die Engell ſeind: Es<lb/> iſt nicht geſchaffen aus Nichts/ wie diſe welt/<lb/> ſondern Außgegangen von <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">GOTT</hi>,</hi> gleich<lb/> wie das Leben von dē Geiſte/ als ein Othem<lb/> Wind vnnd Lufft außgehet: vnd iſt dem-<lb/> nach der Othem des Worts <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">GOTTES</hi>,</hi> in<lb/> welchem iſt das Leben/ alſo/ daß das Spre-<lb/> chen des Wortes iſt/ ein Lebendiger Ewi-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">B</fw><fw place="bottom" type="catch">ger</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [25/0029]
Morgenroͤhte der Weißheit.
Das 4. Capittel.
Von dem Andern Principio, welches
iſt die Natur.
DIe Natur iſt das Andere Pria-
cipium vnd Anfang aller Dinge
vnd ſtehet zwiſchen GOTT vnd
den Elementen/ durch welche
GOTT in die Elemente wircket/ als durch
das Mittel/ vnd iſt in jhrer Betrachtung
gleich als Engliſch/ welcher Anfang iſt auß
GOTT, ein Außgeblaſener Othem/ Wind
vnd Lufft des Allmaͤchtigen in welchem die
Seele vnnd das Leben Aller geſchaffenen
dinge/ vnd alle lebendige Seele beſtehet; vnd
iſt weſentlich/ leiblich vnnd Selbſtſtaͤndig
concentriret vnd zuſamen gefaſſet im Baum
des Lebens/ gleich wie GOTT in CHRI-
STO, vnd die gantze Elementariſche welt in
dem Menſchen.
Dieſes Andere Principium iſt nicht Ewig
nach dem Anfang/ aber doch ewig nach dem
Ende/ dergleichen auch die Engell ſeind: Es
iſt nicht geſchaffen aus Nichts/ wie diſe welt/
ſondern Außgegangen von GOTT, gleich
wie das Leben von dē Geiſte/ als ein Othem
Wind vnnd Lufft außgehet: vnd iſt dem-
nach der Othem des Worts GOTTES, in
welchem iſt das Leben/ alſo/ daß das Spre-
chen des Wortes iſt/ ein Lebendiger Ewi-
ger
B
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/felgenhauer_jehior_1640 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/felgenhauer_jehior_1640/29 |
Zitationshilfe: | Felgenhauer, Paul: Das Büchlein Iehi Or, oder Morgenröthe der Weißheit. [Amsterdam], 1640, S. 25. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/felgenhauer_jehior_1640/29>, abgerufen am 11.12.2023. |