Finen, Eberhard: Die Rechte des Herrn, ein Lied im Hause der Weyland durchlauchtigsten ... Frauen Sophia Eleonora, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, Käyserl. Freyen Stiffts Gandersheim Canonissin, nach dero höchst-seeligsten Absterben zu erbaulicher Andacht anderer frommen Christen, auf hohen gnädigsten Befehl zum Druck befördert. Braunschweig, 1713.Blut / So du vergossen mir zu gut / Und schliesse mich gantz feste / In diese deine Wunden ein / So wil ich dir stets danckbar seyn. Und wie du alles woll vollbracht / Und dadurch alles wollgemacht / So laß mich auch vollbringen / Mein HErr und GOtt / in dieser Welt / Was mir ist gut und dir gefällt: So kan ich freudig singen / Dir Lob und Danck in dieser Zeit / Und dort hernach in Ewigkeit. Laß mich / HErr / bitt ich allermeist / Alsdenn mit Freuden meinen Geist / Dem Vater anvertrauen / Wann ich aus diesem Jammerthal / Soll fahren hin zum Himmels-Saal / Den grossen GOtt zu schauen / Indes so danck ich dir / mein Hort / Von Hertzen / vor die Sieben Wort. Zum Neuen Jahr auf Hertzog Ferdinand Albrecht. Mel. HErr ich habe mißgehandelt. JESU / der du bist gekommen In die Welt auch mir zu gut: JESU / zufleucht aller Frommen / Lobe mich mit deinen Blut / Führ mich durch mein gantzes Leben / Alles hab ich dir ergeben. Es erfülle deine Güte / Was du mir versprochen hast: Mich an Seel und Leib behüte / Hilff mir tragen alle Last. Führ mich durch mein gantzes Leben / Alles hab ich dir ergeben. Blut / So du vergossen mir zu gut / Und schliesse mich gantz feste / In diese deine Wunden ein / So wil ich dir stets danckbar seyn. Und wie du alles woll vollbracht / Und dadurch alles wollgemacht / So laß mich auch vollbringen / Mein HErr und GOtt / in dieser Welt / Was mir ist gut und dir gefällt: So kan ich freudig singen / Dir Lob und Danck in dieser Zeit / Und dort hernach in Ewigkeit. Laß mich / HErr / bitt ich allermeist / Alsdenn mit Freuden meinen Geist / Dem Vater anvertrauen / Wann ich aus diesem Jammerthal / Soll fahren hin zum Himmels-Saal / Den grossen GOtt zu schauen / Indes so danck ich dir / mein Hort / Von Hertzen / vor die Sieben Wort. Zum Neuen Jahr auf Hertzog Ferdinand Albrecht. Mel. HErr ich habe mißgehandelt. JESU / der du bist gekommen In die Welt auch mir zu gut: JESU / zufleucht aller Frommen / Lobe mich mit deinen Blut / Führ mich durch mein gantzes Leben / Alles hab ich dir ergeben. Es erfülle deine Güte / Was du mir versprochen hast: Mich an Seel und Leib behüte / Hilff mir tragen alle Last. Führ mich durch mein gantzes Leben / Alles hab ich dir ergeben. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0104" n="46"/> Blut / So du vergossen mir zu gut / Und schliesse mich gantz feste / In diese deine Wunden ein / So wil ich dir stets danckbar seyn.</p> <p>Und wie du alles woll vollbracht / Und dadurch alles wollgemacht / So laß mich auch vollbringen / Mein HErr und GOtt / in dieser Welt / Was mir ist gut und dir gefällt: So kan ich freudig singen / Dir Lob und Danck in dieser Zeit / Und dort hernach in Ewigkeit.</p> <p>Laß mich / HErr / bitt ich allermeist / Alsdenn mit Freuden meinen Geist / Dem Vater anvertrauen / Wann ich aus diesem Jammerthal / Soll fahren hin zum Himmels-Saal / Den grossen GOtt zu schauen / Indes so danck ich dir / mein Hort / Von Hertzen / vor die Sieben Wort.</p> </div> <div n="2"> <head>Zum Neuen Jahr auf Hertzog Ferdinand Albrecht.</head><lb/> <p rendition="#c">Mel. HErr ich habe mißgehandelt.<lb/></p> <p>JESU / der du bist gekommen In die Welt auch mir zu gut: JESU / zufleucht aller Frommen / Lobe mich mit deinen Blut / Führ mich durch mein gantzes Leben / Alles hab ich dir ergeben.</p> <p>Es erfülle deine Güte / Was du mir versprochen hast: Mich an Seel und Leib behüte / Hilff mir tragen alle Last. Führ mich durch mein gantzes Leben / Alles hab ich dir ergeben.</p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [46/0104]
Blut / So du vergossen mir zu gut / Und schliesse mich gantz feste / In diese deine Wunden ein / So wil ich dir stets danckbar seyn.
Und wie du alles woll vollbracht / Und dadurch alles wollgemacht / So laß mich auch vollbringen / Mein HErr und GOtt / in dieser Welt / Was mir ist gut und dir gefällt: So kan ich freudig singen / Dir Lob und Danck in dieser Zeit / Und dort hernach in Ewigkeit.
Laß mich / HErr / bitt ich allermeist / Alsdenn mit Freuden meinen Geist / Dem Vater anvertrauen / Wann ich aus diesem Jammerthal / Soll fahren hin zum Himmels-Saal / Den grossen GOtt zu schauen / Indes so danck ich dir / mein Hort / Von Hertzen / vor die Sieben Wort.
Zum Neuen Jahr auf Hertzog Ferdinand Albrecht.
Mel. HErr ich habe mißgehandelt.
JESU / der du bist gekommen In die Welt auch mir zu gut: JESU / zufleucht aller Frommen / Lobe mich mit deinen Blut / Führ mich durch mein gantzes Leben / Alles hab ich dir ergeben.
Es erfülle deine Güte / Was du mir versprochen hast: Mich an Seel und Leib behüte / Hilff mir tragen alle Last. Führ mich durch mein gantzes Leben / Alles hab ich dir ergeben.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/finen_rechte_1713 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/finen_rechte_1713/104 |
Zitationshilfe: | Finen, Eberhard: Die Rechte des Herrn, ein Lied im Hause der Weyland durchlauchtigsten ... Frauen Sophia Eleonora, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, Käyserl. Freyen Stiffts Gandersheim Canonissin, nach dero höchst-seeligsten Absterben zu erbaulicher Andacht anderer frommen Christen, auf hohen gnädigsten Befehl zum Druck befördert. Braunschweig, 1713, S. 46. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/finen_rechte_1713/104>, abgerufen am 05.12.2023. |