Finen, Eberhard: Die Rechte des Herrn, ein Lied im Hause der Weyland durchlauchtigsten ... Frauen Sophia Eleonora, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, Käyserl. Freyen Stiffts Gandersheim Canonissin, nach dero höchst-seeligsten Absterben zu erbaulicher Andacht anderer frommen Christen, auf hohen gnädigsten Befehl zum Druck befördert. Braunschweig, 1713.seelige Stunden / O seeliger Tag! Da JEsum gefunden / O herrliche Sach. Habe Danck mein treuer Führer / Habe Danck mein höchstes Gut / Daß du worden mein Regierer / Mich zu reissen aus der Gluth / O! Göttliche Liebe / wer wil dich ergründen / Und würdige Worte zu dancken erfinden? Dieweil ich denn dieses unmüglich recht kan / So nimm doch in Gnaden das Wollen hier an. Auf der Fürstin von Tecklenburg Princesse CHARLOTTE Durchl. Tauff-Nahmen. Mel. JEsum hab ich mich ergeben. Creutz und Leiden kan nicht meiden / Welcher ein recht wahrer Christ; Zeitlich Glück muß von ihm scheiden / Als mir wiederfahren ist; Grosse Noht hat mich betroffen / Doch! ich wil auf JEsum hoffen. Hat mich JEsus auserkohren / Sein zu bleiben hier und dort / Wie Er solches theur geschworen / Bin ich frölich immerfort. Grosse Noht hat bich betroffen / Doch ich wil auf JEsum hoffen. Alles muß zum besten dienen Dem / der seinen Heyland ehrt / Er läst sich gar bald versühnen / Wenn man gläubig zu ihm kehrt. Grosse Noht hat mich betroffen / Doch! ich wil auf JEsum hoffen. seelige Stunden / O seeliger Tag! Da JEsum gefunden / O herrliche Sach. Habe Danck mein treuer Führer / Habe Danck mein höchstes Gut / Daß du worden mein Regierer / Mich zu reissen aus der Gluth / O! Göttliche Liebe / wer wil dich ergründen / Uñ würdige Worte zu dancken erfinden? Dieweil ich denn dieses unmüglich recht kan / So nimm doch in Gnaden das Wollen hier an. Auf der Fürstin von Tecklenburg Princesse CHARLOTTE Durchl. Tauff-Nahmen. Mel. JEsum hab ich mich ergeben. Creutz und Leiden kan nicht meiden / Welcher ein recht wahrer Christ; Zeitlich Glück muß von ihm scheiden / Als mir wiederfahren ist; Grosse Noht hat mich betroffen / Doch! ich wil auf JEsum hoffen. Hat mich JEsus auserkohren / Sein zu bleiben hier und dort / Wie Er solches theur geschworen / Bin ich frölich immerfort. Grosse Noht hat bich betroffen / Doch ich wil auf JEsum hoffen. Alles muß zum besten dienen Dem / der seinen Heyland ehrt / Er läst sich gar bald versühnen / Wenn man gläubig zu ihm kehrt. Grosse Noht hat mich betroffen / Doch! ich wil auf JEsum hoffen. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0135" n="77"/> seelige Stunden / O seeliger Tag! Da JEsum gefunden / O herrliche Sach.</p> <p>Habe Danck mein treuer Führer / Habe Danck mein höchstes Gut / Daß du worden mein Regierer / Mich zu reissen aus der Gluth / O! Göttliche Liebe / wer wil dich ergründen / Uñ würdige Worte zu dancken erfinden? Dieweil ich denn dieses unmüglich recht kan / So nimm doch in Gnaden das Wollen hier an.</p> </div> <div n="2"> <head>Auf der Fürstin von Tecklenburg Princesse CHARLOTTE Durchl.<lb/> Tauff-Nahmen.</head><lb/> <p rendition="#c">Mel. JEsum hab ich mich ergeben.<lb/></p> <p>Creutz und Leiden kan nicht meiden / Welcher ein recht wahrer Christ; Zeitlich Glück muß von ihm scheiden / Als mir wiederfahren ist; Grosse Noht hat mich betroffen / Doch! ich wil auf JEsum hoffen.</p> <p>Hat mich JEsus auserkohren / Sein zu bleiben hier und dort / Wie Er solches theur geschworen / Bin ich frölich immerfort. Grosse Noht hat bich betroffen / Doch ich wil auf JEsum hoffen.</p> <p>Alles muß zum besten dienen Dem / der seinen Heyland ehrt / Er läst sich gar bald versühnen / Wenn man gläubig zu ihm kehrt. Grosse Noht hat mich betroffen / Doch! ich wil auf JEsum hoffen.</p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [77/0135]
seelige Stunden / O seeliger Tag! Da JEsum gefunden / O herrliche Sach.
Habe Danck mein treuer Führer / Habe Danck mein höchstes Gut / Daß du worden mein Regierer / Mich zu reissen aus der Gluth / O! Göttliche Liebe / wer wil dich ergründen / Uñ würdige Worte zu dancken erfinden? Dieweil ich denn dieses unmüglich recht kan / So nimm doch in Gnaden das Wollen hier an.
Auf der Fürstin von Tecklenburg Princesse CHARLOTTE Durchl.
Tauff-Nahmen.
Mel. JEsum hab ich mich ergeben.
Creutz und Leiden kan nicht meiden / Welcher ein recht wahrer Christ; Zeitlich Glück muß von ihm scheiden / Als mir wiederfahren ist; Grosse Noht hat mich betroffen / Doch! ich wil auf JEsum hoffen.
Hat mich JEsus auserkohren / Sein zu bleiben hier und dort / Wie Er solches theur geschworen / Bin ich frölich immerfort. Grosse Noht hat bich betroffen / Doch ich wil auf JEsum hoffen.
Alles muß zum besten dienen Dem / der seinen Heyland ehrt / Er läst sich gar bald versühnen / Wenn man gläubig zu ihm kehrt. Grosse Noht hat mich betroffen / Doch! ich wil auf JEsum hoffen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/finen_rechte_1713 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/finen_rechte_1713/135 |
Zitationshilfe: | Finen, Eberhard: Die Rechte des Herrn, ein Lied im Hause der Weyland durchlauchtigsten ... Frauen Sophia Eleonora, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, Käyserl. Freyen Stiffts Gandersheim Canonissin, nach dero höchst-seeligsten Absterben zu erbaulicher Andacht anderer frommen Christen, auf hohen gnädigsten Befehl zum Druck befördert. Braunschweig, 1713, S. 77. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/finen_rechte_1713/135>, abgerufen am 09.12.2023. |