Finen, Eberhard: Die Rechte des Herrn, ein Lied im Hause der Weyland durchlauchtigsten ... Frauen Sophia Eleonora, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, Käyserl. Freyen Stiffts Gandersheim Canonissin, nach dero höchst-seeligsten Absterben zu erbaulicher Andacht anderer frommen Christen, auf hohen gnädigsten Befehl zum Druck befördert. Braunschweig, 1713.Zahle / was du hast gelobet / Und ruff dann JEsum an / So wird Er / wenn Unglück tobet / Dich / aus deinen Jammer-Ketten Bald erretten. Bringe / deinen GOTT zu Ehren / Ehr und Stärck / Daß man merck Wie du dessen Ruhm wilt mehren / Der dich mit Krafft / Fried und Seegen Wil verpflegen. Und vergiß dabey auch nimmer; Wie Er dir / Mit Begier / So viel guts erwiesen immer / Ob du ihn gleich nicht geliebet; Offt betrübet. Lob den HErren meine Seele / Allezeit Hoch erfreut; Und das beste Theil erwehle: Biß du ihm dann wirst dort oben Ewig loben. Seelen Ergetzung bey Verletzung. Aus dem Macht-Spruche / Rom. III, 28. Denen
die GOTT lieben / müssen alle Dinge zum besten dienen. Ich liebe GOtt / was kan mir schaden? Mein HErr regiert die gantze Welt: Der kan mich aller Last entladen / Die meinen Geist gefangen hält / Wil sich der Feind gleich was erkühnen / So muß mirs doch zum besten dienen. 2. Ich bin GOtt Treu und Liebe schuldig / Damit wil er bezahlet seyn / Drum leb und lieb ich stets geduldig / Und küsse selbsten meine Zahle / was du hast gelobet / Und ruff dann JEsum an / So wird Er / wenn Unglück tobet / Dich / aus deinen Jammer-Ketten Bald erretten. Bringe / deinen GOTT zu Ehren / Ehr und Stärck / Daß man merck Wie du dessen Ruhm wilt mehren / Der dich mit Krafft / Fried und Seegen Wil verpflegen. Und vergiß dabey auch nimmer; Wie Er dir / Mit Begier / So viel guts erwiesen immer / Ob du ihn gleich nicht geliebet; Offt betrübet. Lob den HErren meine Seele / Allezeit Hoch erfreut; Und das beste Theil erwehle: Biß du ihm dann wirst dort oben Ewig loben. Seelen Ergetzung bey Verletzung. Aus dem Macht-Spruche / Rom. III, 28. Denen
die GOTT lieben / müssen alle Dinge zum besten dienen. Ich liebe GOtt / was kan mir schaden? Mein HErr regiert die gantze Welt: Der kan mich aller Last entladen / Die meinen Geist gefangen hält / Wil sich der Feind gleich was erkühnen / So muß mirs doch zum besten dienen. 2. Ich bin GOtt Treu und Liebe schuldig / Damit wil er bezahlet seyn / Drum leb und lieb ich stets geduldig / Und küsse selbsten meine <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0146" n="88"/> <p>Zahle / was du hast gelobet / Und ruff dann JEsum an / So wird Er / wenn Unglück tobet / Dich / aus deinen Jammer-Ketten Bald erretten.</p> <p>Bringe / deinen GOTT zu Ehren / Ehr und Stärck / Daß man merck Wie du dessen Ruhm wilt mehren / Der dich mit Krafft / Fried und Seegen Wil verpflegen.</p> <p>Und vergiß dabey auch nimmer; Wie Er dir / Mit Begier / So viel guts erwiesen immer / Ob du ihn gleich nicht geliebet; Offt betrübet.</p> <p>Lob den HErren meine Seele / Allezeit Hoch erfreut; Und das beste Theil erwehle: Biß du ihm dann wirst dort oben Ewig loben.</p> </div> <div n="2"> <head>Seelen Ergetzung bey Verletzung. Aus dem Macht-Spruche / Rom. III, 28. Denen die GOTT lieben / müssen alle Dinge zum besten dienen.</head><lb/> <p>Ich liebe GOtt / was kan mir schaden? Mein HErr regiert die gantze Welt: Der kan mich aller Last entladen / Die meinen Geist gefangen hält / Wil sich der Feind gleich was erkühnen / So muß mirs doch zum besten dienen.</p> <p>2. Ich bin GOtt Treu und Liebe schuldig / Damit wil er bezahlet seyn / Drum leb und lieb ich stets geduldig / Und küsse selbsten meine </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [88/0146]
Zahle / was du hast gelobet / Und ruff dann JEsum an / So wird Er / wenn Unglück tobet / Dich / aus deinen Jammer-Ketten Bald erretten.
Bringe / deinen GOTT zu Ehren / Ehr und Stärck / Daß man merck Wie du dessen Ruhm wilt mehren / Der dich mit Krafft / Fried und Seegen Wil verpflegen.
Und vergiß dabey auch nimmer; Wie Er dir / Mit Begier / So viel guts erwiesen immer / Ob du ihn gleich nicht geliebet; Offt betrübet.
Lob den HErren meine Seele / Allezeit Hoch erfreut; Und das beste Theil erwehle: Biß du ihm dann wirst dort oben Ewig loben.
Seelen Ergetzung bey Verletzung. Aus dem Macht-Spruche / Rom. III, 28. Denen die GOTT lieben / müssen alle Dinge zum besten dienen.
Ich liebe GOtt / was kan mir schaden? Mein HErr regiert die gantze Welt: Der kan mich aller Last entladen / Die meinen Geist gefangen hält / Wil sich der Feind gleich was erkühnen / So muß mirs doch zum besten dienen.
2. Ich bin GOtt Treu und Liebe schuldig / Damit wil er bezahlet seyn / Drum leb und lieb ich stets geduldig / Und küsse selbsten meine
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/finen_rechte_1713 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/finen_rechte_1713/146 |
Zitationshilfe: | Finen, Eberhard: Die Rechte des Herrn, ein Lied im Hause der Weyland durchlauchtigsten ... Frauen Sophia Eleonora, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, Käyserl. Freyen Stiffts Gandersheim Canonissin, nach dero höchst-seeligsten Absterben zu erbaulicher Andacht anderer frommen Christen, auf hohen gnädigsten Befehl zum Druck befördert. Braunschweig, 1713, S. 88. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/finen_rechte_1713/146>, abgerufen am 03.12.2023. |