Finen, Eberhard: Die Rechte des Herrn, ein Lied im Hause der Weyland durchlauchtigsten ... Frauen Sophia Eleonora, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, Käyserl. Freyen Stiffts Gandersheim Canonissin, nach dero höchst-seeligsten Absterben zu erbaulicher Andacht anderer frommen Christen, auf hohen gnädigsten Befehl zum Druck befördert. Braunschweig, 1713.Ach grosser GOtt! Weil nicht zu Spott Die werden / die dich lieben / So gib / daß wir Uns für und für In solcher Liebe üben. Nimm Hertz und Sinn Zum Opffer hin / Und laß uns an dir kleben In Wol und Weh / Daß jeder seh / Wie wir uns dir ergeben. Dann wird einmahhl Nach aller Quaal die Lebens-Kron uns zieren / Auch werden wir Ohn Ende dir Zu Ehren jubiliren. Auf FERDINANDS Tag. Mel. Ach Hertzeleyd mich treffen alle Plagen. Frisch auf mein Hertz / Laß GOtt den Vater sorgen: Denn Ihm ist unverborgen Der gröste Schmertz; Er kan und will erretten Von allen Jammer-Ketten / Frisch auf mein Hertz. Er meint es gut Mit dir in allen Dingen / Laß nur nicht ab zu ringen / Hab guten Muht / So will Er dich erretten Von allen Jammer-Ketten / Er meint es gut. Richt dich empor / Wenn Wind und Wellen wüten / So wird Er dich behüten. Er neigt sein Ohr Zu hören und zu retten Von allen Jammer-Ketten / Richt dich empor. Dring nur herzu: So wirstu Hülff erblicken; So kanstu dich erquicken: So hastu Ruh / Denn Er will dich erretten Von allen Jammer-Ketten / Dring nur herzu. Ach grosser GOtt! Weil nicht zu Spott Die werden / die dich lieben / So gib / daß wir Uns für und für In solcher Liebe üben. Nimm Hertz und Sinn Zum Opffer hin / Und laß uns an dir kleben In Wol und Weh / Daß jeder seh / Wie wir uns dir ergeben. Dann wird einmahhl Nach aller Quaal die Lebens-Kron uns zieren / Auch werden wir Ohn Ende dir Zu Ehren jubiliren. Auf FERDINANDS Tag. Mel. Ach Hertzeleyd mich treffen alle Plagen. Frisch auf mein Hertz / Laß GOtt den Vater sorgen: Denn Ihm ist unverborgen Der gröste Schmertz; Er kan und will erretten Von allen Jammer-Ketten / Frisch auf mein Hertz. Er meint es gut Mit dir in allen Dingen / Laß nur nicht ab zu ringen / Hab guten Muht / So will Er dich erretten Von allen Jammer-Ketten / Er meint es gut. Richt dich empor / Wenn Wind und Wellen wüten / So wird Er dich behüten. Er neigt sein Ohr Zu hören und zu retten Von allen Jammer-Ketten / Richt dich empor. Dring nur herzu: So wirstu Hülff erblicken; So kanstu dich erquicken: So hastu Ruh / Denn Er will dich erretten Von allen Jammer-Ketten / Dring nur herzu. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0085" n="27"/> <p>Ach grosser GOtt! Weil nicht zu Spott Die werden / die dich lieben / So gib / daß wir Uns für und für In solcher Liebe üben.</p> <p>Nimm Hertz und Sinn Zum Opffer hin / Und laß uns an dir kleben In Wol und Weh / Daß jeder seh / Wie wir uns dir ergeben.</p> <p>Dann wird einmahhl Nach aller Quaal die Lebens-Kron uns zieren / Auch werden wir Ohn Ende dir Zu Ehren jubiliren.</p> </div> <div n="2"> <head>Auf FERDINANDS Tag.</head><lb/> <p rendition="#c">Mel. Ach Hertzeleyd mich treffen alle Plagen.<lb/></p> <p>Frisch auf mein Hertz / Laß GOtt den Vater sorgen: Denn Ihm ist unverborgen Der gröste Schmertz; Er kan und will erretten Von allen Jammer-Ketten / Frisch auf mein Hertz.</p> <p>Er meint es gut Mit dir in allen Dingen / Laß nur nicht ab zu ringen / Hab guten Muht / So will Er dich erretten Von allen Jammer-Ketten / Er meint es gut.</p> <p>Richt dich empor / Wenn Wind und Wellen wüten / So wird Er dich behüten. Er neigt sein Ohr Zu hören und zu retten Von allen Jammer-Ketten / Richt dich empor.</p> <p>Dring nur herzu: So wirstu Hülff erblicken; So kanstu dich erquicken: So hastu Ruh / Denn Er will dich erretten Von allen Jammer-Ketten / Dring nur herzu.</p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [27/0085]
Ach grosser GOtt! Weil nicht zu Spott Die werden / die dich lieben / So gib / daß wir Uns für und für In solcher Liebe üben.
Nimm Hertz und Sinn Zum Opffer hin / Und laß uns an dir kleben In Wol und Weh / Daß jeder seh / Wie wir uns dir ergeben.
Dann wird einmahhl Nach aller Quaal die Lebens-Kron uns zieren / Auch werden wir Ohn Ende dir Zu Ehren jubiliren.
Auf FERDINANDS Tag.
Mel. Ach Hertzeleyd mich treffen alle Plagen.
Frisch auf mein Hertz / Laß GOtt den Vater sorgen: Denn Ihm ist unverborgen Der gröste Schmertz; Er kan und will erretten Von allen Jammer-Ketten / Frisch auf mein Hertz.
Er meint es gut Mit dir in allen Dingen / Laß nur nicht ab zu ringen / Hab guten Muht / So will Er dich erretten Von allen Jammer-Ketten / Er meint es gut.
Richt dich empor / Wenn Wind und Wellen wüten / So wird Er dich behüten. Er neigt sein Ohr Zu hören und zu retten Von allen Jammer-Ketten / Richt dich empor.
Dring nur herzu: So wirstu Hülff erblicken; So kanstu dich erquicken: So hastu Ruh / Denn Er will dich erretten Von allen Jammer-Ketten / Dring nur herzu.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/finen_rechte_1713 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/finen_rechte_1713/85 |
Zitationshilfe: | Finen, Eberhard: Die Rechte des Herrn, ein Lied im Hause der Weyland durchlauchtigsten ... Frauen Sophia Eleonora, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, Käyserl. Freyen Stiffts Gandersheim Canonissin, nach dero höchst-seeligsten Absterben zu erbaulicher Andacht anderer frommen Christen, auf hohen gnädigsten Befehl zum Druck befördert. Braunschweig, 1713, S. 27. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/finen_rechte_1713/85>, abgerufen am 02.12.2023. |