Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Fleming, Paul: Teütsche Poemata. Lübeck, [1642].

Bild:
<< vorherige Seite

Absonderliches Buch
Drüm muß Föbus höher zwingen
und noch drey mahl lassen klingen/
was sein Volck gestimmet an
von dem schönen Florian.

C. Z. H. L.


Dem Ehrenvesten/ Achtbahren und
Wolgelahrten
Herren M. Paulus Fleming/
Meinem großgünstigen Herrn

zu handen/
Anitzo in Revall.
JST denn wiederümm verhanden/
O Jhr großer Musen Freund/
daß man Euch beschickt mit Banden
weil itzt eure Sonne scheint/
Dieser Tag muß Klage meiden
und geendigt seyn in Freuden.
Seht! die bunte Florastehet/
und theilt ihre Blumen aus/
Zefyrus gelinde gehet
und macht sich nicht itzo krauß:
Lufft und Erd' ümm Freude streiten
und thun nichts als Lust bereiten.
Auch Neptun sich nicht ergrimmet
in dem blauen Wasser-Hauß:
Föbus seine Seiten stimmet/
Pindus Volck geht ein und auß:
Alles

Abſonderliches Buch
Druͤm muß Foͤbus hoͤher zwingen
und noch drey mahl laſſen klingen/
was ſein Volck geſtimmet an
von dem ſchoͤnen Florian.

C. Z. H. L.


Dem Ehrenveſten/ Achtbahren und
Wolgelahrten
Herren M. Paulus Fleming/
Meinem großguͤnſtigen Herꝛn

zu handen/
Anitzo in Revall.
JST denn wiederuͤmm verhanden/
O Jhr großer Muſen Freund/
daß man Euch beſchickt mit Banden
weil itzt eure Sonne ſcheint/
Dieſer Tag muß Klage meiden
und geendigt ſeyn in Freuden.
Seht! die bunte Floraſtehet/
und theilt ihre Blumen aus/
Zefyrus gelinde gehet
und macht ſich nicht itzo krauß:
Lufft und Erd’ uͤmm Freude ſtreiten
und thun nichts als Luſt bereiten.
Auch Neptun ſich nicht ergrimmet
in dem blauen Waſſer-Hauß:
Foͤbus ſeine Seiten ſtimmet/
Pindus Volck geht ein und auß:
Alles
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <lg type="poem">
          <lg n="4">
            <pb facs="#f0276" n="256"/>
            <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Ab&#x017F;onderliches Buch</hi> </fw><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Dru&#x0364;m muß Fo&#x0364;bus ho&#x0364;her zwingen</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">und noch drey mahl la&#x017F;&#x017F;en klingen/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">was &#x017F;ein Volck ge&#x017F;timmet an</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">von dem &#x017F;cho&#x0364;nen Florian.</hi> </l>
          </lg><lb/>
          <l>
            <bibl> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#aq">C. Z. H. L.</hi> </hi> </bibl>
          </l>
        </lg><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <lg type="poem">
          <head><hi rendition="#b">Dem Ehrenve&#x017F;ten/ Achtbahren und</hi><lb/>
Wolgelahrten<lb/><hi rendition="#b">Herren M. Paulus Fleming/<lb/>
Meinem großgu&#x0364;n&#x017F;tigen Her&#xA75B;n</hi><lb/>
zu handen/<lb/><hi rendition="#b">Anitzo in Revall.</hi></head><lb/>
          <lg n="1">
            <l> <hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">J</hi>ST denn wiederu&#x0364;mm verhanden/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#in">O Jhr großer Mu&#x017F;en Freund/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#in">daß man Euch be&#x017F;chickt mit Banden</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#in">weil itzt eure Sonne &#x017F;cheint/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#in">Die&#x017F;er Tag muß Klage meiden</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#in">und geendigt &#x017F;eyn in Freuden.</hi> </l>
          </lg><lb/>
          <lg n="2">
            <l> <hi rendition="#fr">Seht! die bunte Flora&#x017F;tehet/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">und theilt ihre Blumen aus/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Zefyrus gelinde gehet</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">und macht &#x017F;ich nicht itzo krauß:</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Lufft und Erd&#x2019; u&#x0364;mm Freude &#x017F;treiten</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">und thun nichts als Lu&#x017F;t bereiten.</hi> </l>
          </lg><lb/>
          <lg n="3">
            <l> <hi rendition="#fr">Auch Neptun &#x017F;ich nicht ergrimmet</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">in dem blauen Wa&#x017F;&#x017F;er-Hauß:</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Fo&#x0364;bus &#x017F;eine Seiten &#x017F;timmet/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Pindus Volck geht ein und auß:</hi> </l><lb/>
            <fw place="bottom" type="catch">Alles</fw><lb/>
          </lg>
        </lg>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[256/0276] Abſonderliches Buch Druͤm muß Foͤbus hoͤher zwingen und noch drey mahl laſſen klingen/ was ſein Volck geſtimmet an von dem ſchoͤnen Florian. C. Z. H. L. Dem Ehrenveſten/ Achtbahren und Wolgelahrten Herren M. Paulus Fleming/ Meinem großguͤnſtigen Herꝛn zu handen/ Anitzo in Revall. JST denn wiederuͤmm verhanden/ O Jhr großer Muſen Freund/ daß man Euch beſchickt mit Banden weil itzt eure Sonne ſcheint/ Dieſer Tag muß Klage meiden und geendigt ſeyn in Freuden. Seht! die bunte Floraſtehet/ und theilt ihre Blumen aus/ Zefyrus gelinde gehet und macht ſich nicht itzo krauß: Lufft und Erd’ uͤmm Freude ſtreiten und thun nichts als Luſt bereiten. Auch Neptun ſich nicht ergrimmet in dem blauen Waſſer-Hauß: Foͤbus ſeine Seiten ſtimmet/ Pindus Volck geht ein und auß: Alles

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/fleming_poemata_1642
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/fleming_poemata_1642/276
Zitationshilfe: Fleming, Paul: Teütsche Poemata. Lübeck, [1642], S. 256. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/fleming_poemata_1642/276>, abgerufen am 31.05.2024.