Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Fleming, Paul: Teütsche Poemata. Lübeck, [1642].

Bild:
<< vorherige Seite
Poetischer Wälder.
Ein Bändlein wird geknüpfft/ zum öfftern nur in
schertzen/
wer besser binden will/ der binde mit dem Hertzen.
Anno m. dc. xxxv. den xxjx. Junius
Elisabetha Knop
Katharina Knop
Katharina Temmen.



An seinen
Herrn Paul Fleming.
WJE ohne Mutter Blut Minerva sey empfangen
in Jupiters Gehirn'/ und wie es zugegangen/
als Jungfrau Danae die güldnen Tropfen fing'
in ihre zarte Schoß/ davon sie schwanger gieng
und ihren Perseus bracht'. Auch wie zum Lorbeer-baume
die Dafne worden sey. Und wie aus einem Schaume
das geile Venus-Weib in kalter Meeres-schoß
empfangen und gebohrn; Ja wie sie Seegel-bloß
und ohne Schiff darzu auff eine Muschel kommen/
und ihre Reise hab' auff Zypern zugenommen.
Auch wie das Bachus-Vaß/ der Gott der Schelmerey
von Manns- und Weibs-Person zweymahl gebohren sey.
Und wie der Jupiter sey aus der Götter-Orden
zu niessung seiner Lust zu einem Stiere worden.
Das findet man hier nicht. Von solcher Eitelkeit
und blinden Fabel-werck' ist deine Musa weit.
Denn was gleich Pindus selbst und Föbus Leyer klinget/
und aller Musen Schaar auffs lieblichste drein singet/
wie süß es immer thönt/ iedoch es wenig hafft/
wens nicht belebet wird von einer höhern Krafft.
Der
R iij
Poetiſcher Waͤlder.
Ein Baͤndlein wird geknuͤpfft/ zum oͤfftern nur in
ſchertzen/
wer beſſer binden will/ der binde mit dem Hertzen.
Anno m. dc. xxxv. den xxjx. Junius
Eliſabetha Knop
Katharina Knop
Katharina Temmen.



An ſeinen
Herꝛn Paul Fleming.
WJE ohne Mutter Blut Minerva ſey empfangen
in Jupiters Gehirn’/ und wie es zugegangen/
als Jungfrau Danae die guͤldnen Tropfen fing’
in ihre zarte Schoß/ davon ſie ſchwanger gieng
und ihren Perſeus bracht’. Auch wie zum Lorbeer-baume
die Dafne worden ſey. Und wie aus einem Schaume
das geile Venus-Weib in kalter Meeres-ſchoß
empfangen und gebohrn; Ja wie ſie Seegel-bloß
und ohne Schiff darzu auff eine Muſchel kommen/
und ihre Reiſe hab’ auff Zypern zugenommen.
Auch wie das Bachus-Vaß/ der Gott der Schelmerey
von Mañs- und Weibs-Perſon zweymahl gebohren ſey.
Und wie der Jupiter ſey aus der Goͤtter-Orden
zu nieſſung ſeiner Luſt zu einem Stiere worden.
Das findet man hier nicht. Von ſolcher Eitelkeit
und blinden Fabel-werck’ iſt deine Muſa weit.
Denn was gleich Pindus ſelbſt und Foͤbus Leyer klinget/
und aller Muſen Schaar auffs lieblichſte drein ſinget/
wie ſuͤß es immer thoͤnt/ iedoch es wenig hafft/
wens nicht belebet wird von einer hoͤhern Krafft.
Der
R iij
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <lg type="poem">
          <pb facs="#f0281" n="261"/>
          <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Poeti&#x017F;cher Wa&#x0364;lder.</hi> </fw><lb/>
          <l> <hi rendition="#fr">Ein Ba&#x0364;ndlein wird geknu&#x0364;pfft/ zum o&#x0364;fftern nur in</hi> </l><lb/>
          <l> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#et">&#x017F;chertzen/</hi> </hi> </l><lb/>
          <l> <hi rendition="#et">wer be&#x017F;&#x017F;er binden will/ der binde mit dem Hertzen.</hi> </l>
        </lg><lb/>
        <bibl> <hi rendition="#et">Anno m. dc. xxxv. den xxjx. Junius<lb/><hi rendition="#fr">Eli&#x017F;abetha Knop<lb/>
Katharina Knop<lb/>
Katharina Temmen.</hi></hi> </bibl><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <lg type="poem">
          <head>An &#x017F;einen<lb/><hi rendition="#b">Her&#xA75B;n Paul Fleming.</hi></head><lb/>
          <l><hi rendition="#in">W</hi>JE ohne Mutter Blut Minerva &#x017F;ey empfangen</l><lb/>
          <l>in Jupiters Gehirn&#x2019;/ und wie es zugegangen/</l><lb/>
          <l>als Jungfrau Danae die gu&#x0364;ldnen Tropfen fing&#x2019;</l><lb/>
          <l>in ihre zarte Schoß/ davon &#x017F;ie &#x017F;chwanger gieng</l><lb/>
          <l>und ihren Per&#x017F;eus bracht&#x2019;. Auch wie zum Lorbeer-baume</l><lb/>
          <l>die Dafne worden &#x017F;ey. Und wie aus einem Schaume</l><lb/>
          <l>das geile Venus-Weib in kalter Meeres-&#x017F;choß</l><lb/>
          <l>empfangen und gebohrn; Ja wie &#x017F;ie Seegel-bloß</l><lb/>
          <l>und ohne Schiff darzu auff eine Mu&#x017F;chel kommen/</l><lb/>
          <l>und ihre Rei&#x017F;e hab&#x2019; auff Zypern zugenommen.</l><lb/>
          <l>Auch wie das Bachus-Vaß/ der Gott der Schelmerey</l><lb/>
          <l>von Man&#x0303;s- und Weibs-Per&#x017F;on zweymahl gebohren &#x017F;ey.</l><lb/>
          <l>Und wie der Jupiter &#x017F;ey aus der Go&#x0364;tter-Orden</l><lb/>
          <l>zu nie&#x017F;&#x017F;ung &#x017F;einer Lu&#x017F;t zu einem Stiere worden.</l><lb/>
          <l>Das findet man hier nicht. Von &#x017F;olcher Eitelkeit</l><lb/>
          <l>und blinden Fabel-werck&#x2019; i&#x017F;t deine Mu&#x017F;a weit.</l><lb/>
          <l>Denn was gleich Pindus &#x017F;elb&#x017F;t und Fo&#x0364;bus Leyer klinget/</l><lb/>
          <l>und aller Mu&#x017F;en Schaar auffs lieblich&#x017F;te drein &#x017F;inget/</l><lb/>
          <l>wie &#x017F;u&#x0364;ß es immer tho&#x0364;nt/ iedoch es wenig hafft/</l><lb/>
          <l>wens nicht belebet wird von einer ho&#x0364;hern Krafft.</l><lb/>
          <fw place="bottom" type="sig">R iij</fw>
          <fw place="bottom" type="catch">Der</fw><lb/>
        </lg>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[261/0281] Poetiſcher Waͤlder. Ein Baͤndlein wird geknuͤpfft/ zum oͤfftern nur in ſchertzen/ wer beſſer binden will/ der binde mit dem Hertzen. Anno m. dc. xxxv. den xxjx. Junius Eliſabetha Knop Katharina Knop Katharina Temmen. An ſeinen Herꝛn Paul Fleming. WJE ohne Mutter Blut Minerva ſey empfangen in Jupiters Gehirn’/ und wie es zugegangen/ als Jungfrau Danae die guͤldnen Tropfen fing’ in ihre zarte Schoß/ davon ſie ſchwanger gieng und ihren Perſeus bracht’. Auch wie zum Lorbeer-baume die Dafne worden ſey. Und wie aus einem Schaume das geile Venus-Weib in kalter Meeres-ſchoß empfangen und gebohrn; Ja wie ſie Seegel-bloß und ohne Schiff darzu auff eine Muſchel kommen/ und ihre Reiſe hab’ auff Zypern zugenommen. Auch wie das Bachus-Vaß/ der Gott der Schelmerey von Mañs- und Weibs-Perſon zweymahl gebohren ſey. Und wie der Jupiter ſey aus der Goͤtter-Orden zu nieſſung ſeiner Luſt zu einem Stiere worden. Das findet man hier nicht. Von ſolcher Eitelkeit und blinden Fabel-werck’ iſt deine Muſa weit. Denn was gleich Pindus ſelbſt und Foͤbus Leyer klinget/ und aller Muſen Schaar auffs lieblichſte drein ſinget/ wie ſuͤß es immer thoͤnt/ iedoch es wenig hafft/ wens nicht belebet wird von einer hoͤhern Krafft. Der R iij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/fleming_poemata_1642
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/fleming_poemata_1642/281
Zitationshilfe: Fleming, Paul: Teütsche Poemata. Lübeck, [1642], S. 261. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/fleming_poemata_1642/281>, abgerufen am 30.05.2024.