Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Fleming, Paul: Teütsche Poemata. Lübeck, [1642].

Bild:
<< vorherige Seite
Der Oden
Auff Sie bin ich außgeschüttet.
Mein Liecht borgt von ihr den Schein.
Was mein Mund/ der nichts mehr bittet/
als von ihr geküst zu seyn/
Nachts und Tages/ spat und früh
redt und singet/ das ist sie.
Basilene/ deine Liebe/
dein gewisser/ fäster Sinn/
der mich dir zu lieben triebe/
wird gerühmt seyn/ weil ich bin.
Deiner treuen Redligkeit
wird vergessen keine Zeit.
Ein Gedächtnüß will ich stifften
und von Jaspis führen auff/
Amor soll mit güldnen Schrifften
diese Worte stechen drauff:
Basilene du allein/
und sonst keine soll es seyn.


XXJV.
ALs Echo ward zu einem Schalle/
zu einer unbeleibten Lufft/
die durch das Thal mit halbem halle/
die/ so sie ruffen wiederrufft/
da ward der hole Wald voll Klage/
das feige Wild stund als bethört/
die Nymfen rufften Nacht und Tage/
wo bist du/ Lust/ die man nur hört.
Narzissus/ dir ist recht geschehen/
vor sahst du sie/ und woltst sie nicht.
Jtzt
Der Oden
Auff Sie bin ich außgeſchuͤttet.
Mein Liecht borgt von ihr den Schein.
Was mein Mund/ der nichts mehr bittet/
als von ihr gekuͤſt zu ſeyn/
Nachts und Tages/ ſpat und fruͤh
redt und ſinget/ das iſt ſie.
Baſilene/ deine Liebe/
dein gewiſſer/ faͤſter Sinn/
der mich dir zu lieben triebe/
wird geruͤhmt ſeyn/ weil ich bin.
Deiner treuen Redligkeit
wird vergeſſen keine Zeit.
Ein Gedaͤchtnuͤß will ich ſtifften
und von Jaſpis fuͤhren auff/
Amor ſoll mit guͤldnen Schrifften
dieſe Worte ſtechen drauff:
Baſilene du allein/
und ſonſt keine ſoll es ſeyn.


XXJV.
ALs Echo ward zu einem Schalle/
zu einer unbeleibten Lufft/
die durch das Thal mit halbem halle/
die/ ſo ſie ruffen wiederꝛufft/
da ward der hole Wald voll Klage/
das feige Wild ſtund als bethoͤrt/
die Nymfen rufften Nacht und Tage/
wo biſt du/ Luſt/ die man nur hoͤrt.
Narziſſus/ dir iſt recht geſchehen/
vor ſahſt du ſie/ und woltſt ſie nicht.
Jtzt
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <lg type="poem">
          <pb facs="#f0536" n="516"/>
          <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Der Oden</hi> </fw><lb/>
          <lg n="4">
            <l> <hi rendition="#fr">Auff Sie bin ich außge&#x017F;chu&#x0364;ttet.</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Mein Liecht borgt von ihr den Schein.</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Was mein Mund/ der nichts mehr bittet/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">als von ihr geku&#x0364;&#x017F;t zu &#x017F;eyn/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Nachts und Tages/ &#x017F;pat und fru&#x0364;h</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">redt und &#x017F;inget/ das i&#x017F;t &#x017F;ie.</hi> </l>
          </lg><lb/>
          <lg n="5">
            <l> <hi rendition="#fr">Ba&#x017F;ilene/ deine Liebe/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">dein gewi&#x017F;&#x017F;er/ fa&#x0364;&#x017F;ter Sinn/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">der mich dir zu lieben triebe/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">wird geru&#x0364;hmt &#x017F;eyn/ weil ich bin.</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Deiner treuen Redligkeit</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">wird verge&#x017F;&#x017F;en keine Zeit.</hi> </l>
          </lg><lb/>
          <lg n="6">
            <l> <hi rendition="#fr">Ein Geda&#x0364;chtnu&#x0364;ß will ich &#x017F;tifften</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">und von Ja&#x017F;pis fu&#x0364;hren auff/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Amor &#x017F;oll mit gu&#x0364;ldnen Schrifften</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">die&#x017F;e Worte &#x017F;techen drauff:</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Ba&#x017F;ilene du allein/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">und &#x017F;on&#x017F;t keine &#x017F;oll es &#x017F;eyn.</hi> </l>
          </lg>
        </lg><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <lg type="poem">
          <head> <hi rendition="#b">XXJV.</hi> </head><lb/>
          <lg n="1">
            <l> <hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">A</hi>Ls Echo ward zu einem Schalle/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#in">zu einer unbeleibten Lufft/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#in">die durch das Thal mit halbem halle/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#in">die/ &#x017F;o &#x017F;ie ruffen wieder&#xA75B;ufft/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#in">da ward der hole Wald voll Klage/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#in">das feige Wild &#x017F;tund als betho&#x0364;rt/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#in">die Nymfen rufften Nacht und Tage/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#in">wo bi&#x017F;t du/ Lu&#x017F;t/ die man nur ho&#x0364;rt.</hi> </l>
          </lg><lb/>
          <lg n="2">
            <l> <hi rendition="#fr">Narzi&#x017F;&#x017F;us/ dir i&#x017F;t recht ge&#x017F;chehen/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">vor &#x017F;ah&#x017F;t du &#x017F;ie/ und wolt&#x017F;t &#x017F;ie nicht.</hi> </l><lb/>
            <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Jtzt</hi> </fw><lb/>
          </lg>
        </lg>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[516/0536] Der Oden Auff Sie bin ich außgeſchuͤttet. Mein Liecht borgt von ihr den Schein. Was mein Mund/ der nichts mehr bittet/ als von ihr gekuͤſt zu ſeyn/ Nachts und Tages/ ſpat und fruͤh redt und ſinget/ das iſt ſie. Baſilene/ deine Liebe/ dein gewiſſer/ faͤſter Sinn/ der mich dir zu lieben triebe/ wird geruͤhmt ſeyn/ weil ich bin. Deiner treuen Redligkeit wird vergeſſen keine Zeit. Ein Gedaͤchtnuͤß will ich ſtifften und von Jaſpis fuͤhren auff/ Amor ſoll mit guͤldnen Schrifften dieſe Worte ſtechen drauff: Baſilene du allein/ und ſonſt keine ſoll es ſeyn. XXJV. ALs Echo ward zu einem Schalle/ zu einer unbeleibten Lufft/ die durch das Thal mit halbem halle/ die/ ſo ſie ruffen wiederꝛufft/ da ward der hole Wald voll Klage/ das feige Wild ſtund als bethoͤrt/ die Nymfen rufften Nacht und Tage/ wo biſt du/ Luſt/ die man nur hoͤrt. Narziſſus/ dir iſt recht geſchehen/ vor ſahſt du ſie/ und woltſt ſie nicht. Jtzt

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/fleming_poemata_1642
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/fleming_poemata_1642/536
Zitationshilfe: Fleming, Paul: Teütsche Poemata. Lübeck, [1642], S. 516. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/fleming_poemata_1642/536>, abgerufen am 09.06.2024.