Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791.

Bild:
<< vorherige Seite

und einer Spitzenhändlerin aus Gent. Am
Ton des Flämischen Officiers konnten wir
sogleich abnehmen, dass er nicht zur aristo¬
kratischen Partei gehörte, die überhaupt in
Flandern weder so viele, noch so eifrige An¬
hänger, als in Brabant, haben soll. Die Un¬
gezogenheit seiner Ausfälle gegen die Geist¬
lichheit, in Gegenwart eines dem Anschein
nach bescheidenen Mannes von diesem Stan¬
de, konnte nur durch die Erbitterungen des
Parteigeistes entschuldigt werden. Der Fran¬
zose hinterbrachte uns die Neuigkeit, dass
der König von England nach Deutschland
reisen würde, um seine Güter unweit Strass¬
burg zu besehen. Wir versuchten es ihm
begreiflich zu machen, dass vom Kurfürsten¬
thum Hannover die Rede sei; allein es war
verlorne Mühe, seine geographischen Kennt¬
nisse berichtigen zu wollen: Hamburg und
Strassburg galten ihm gleich; genug, beide

und einer Spitzenhändlerin aus Gent. Am
Ton des Flämischen Officiers konnten wir
sogleich abnehmen, daſs er nicht zur aristo¬
kratischen Partei gehörte, die überhaupt in
Flandern weder so viele, noch so eifrige An¬
hänger, als in Brabant, haben soll. Die Un¬
gezogenheit seiner Ausfälle gegen die Geist¬
lichheit, in Gegenwart eines dem Anschein
nach bescheidenen Mannes von diesem Stan¬
de, konnte nur durch die Erbitterungen des
Parteigeistes entschuldigt werden. Der Fran¬
zose hinterbrachte uns die Neuigkeit, daſs
der König von England nach Deutschland
reisen würde, um seine Güter unweit Straſs¬
burg zu besehen. Wir versuchten es ihm
begreiflich zu machen, daſs vom Kurfürsten¬
thum Hannover die Rede sei; allein es war
verlorne Mühe, seine geographischen Kennt¬
nisse berichtigen zu wollen: Hamburg und
Straſsburg galten ihm gleich; genug, beide

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0270" n="264"/>
und einer Spitzenhändlerin aus Gent. Am<lb/>
Ton des Flämischen Officiers konnten wir<lb/>
sogleich abnehmen, da&#x017F;s er nicht zur aristo¬<lb/>
kratischen Partei gehörte, die überhaupt in<lb/>
Flandern weder so viele, noch so eifrige An¬<lb/>
hänger, als in Brabant, haben soll. Die Un¬<lb/>
gezogenheit seiner Ausfälle gegen die Geist¬<lb/>
lichheit, in Gegenwart eines dem Anschein<lb/>
nach bescheidenen Mannes von diesem Stan¬<lb/>
de, konnte nur durch die Erbitterungen des<lb/>
Parteigeistes entschuldigt werden. Der Fran¬<lb/>
zose hinterbrachte uns die Neuigkeit, da&#x017F;s<lb/>
der König von England nach Deutschland<lb/>
reisen würde, um seine Güter unweit Stra&#x017F;<lb/>
burg zu besehen. Wir versuchten es ihm<lb/>
begreiflich zu machen, da&#x017F;s vom Kurfürsten¬<lb/>
thum Hannover die Rede sei; allein es war<lb/>
verlorne Mühe, seine geographischen Kennt¬<lb/>
nisse berichtigen zu wollen: Hamburg und<lb/>
Stra&#x017F;sburg galten ihm gleich; genug, beide<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[264/0270] und einer Spitzenhändlerin aus Gent. Am Ton des Flämischen Officiers konnten wir sogleich abnehmen, daſs er nicht zur aristo¬ kratischen Partei gehörte, die überhaupt in Flandern weder so viele, noch so eifrige An¬ hänger, als in Brabant, haben soll. Die Un¬ gezogenheit seiner Ausfälle gegen die Geist¬ lichheit, in Gegenwart eines dem Anschein nach bescheidenen Mannes von diesem Stan¬ de, konnte nur durch die Erbitterungen des Parteigeistes entschuldigt werden. Der Fran¬ zose hinterbrachte uns die Neuigkeit, daſs der König von England nach Deutschland reisen würde, um seine Güter unweit Straſs¬ burg zu besehen. Wir versuchten es ihm begreiflich zu machen, daſs vom Kurfürsten¬ thum Hannover die Rede sei; allein es war verlorne Mühe, seine geographischen Kennt¬ nisse berichtigen zu wollen: Hamburg und Straſsburg galten ihm gleich; genug, beide

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/270
Zitationshilfe: Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791, S. 264. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/270>, abgerufen am 10.06.2024.