Francisci, Erasmus: Das eröffnete Lust-Haus Der Ober- und Nieder-Welt. Nürnberg, 1676.Der zwantzigste Discurs/ ihm Jupiter den Daumen aufs Auge halten/ und zu guter ModerationUrsach geben kan. Forell. Daraus kan ich noch nicht verstehen/ welcher Gestalt er/ Goldstern. Der Herr kan hierinn sich selbst unterrichten/ und be- Durch solche nachtheilige und gefährliche Qualitäten/ macht sich Aus-
Der zwantzigſte Discurs/ ihm Jupiter den Daumen aufs Auge halten/ und zu guter ModerationUrſach geben kan. Forell. Daraus kan ich noch nicht verſtehen/ welcher Geſtalt er/ Goldſtern. Der Herꝛ kan hierinn ſich ſelbſt unterrichten/ und be- Durch ſolche nachtheilige und gefaͤhrliche Qualitaͤten/ macht ſich Aus-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f1108" n="1046"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Der zwantzigſte Discurs/</hi></fw><lb/> ihm Jupiter den Daumen aufs Auge halten/ und zu guter Moderation<lb/> Urſach geben kan.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Forell.</hi> Daraus kan ich noch nicht verſtehen/ welcher Geſtalt er/<lb/> durch ſolche ſeine Bosheit/ der Welt fromme: bitte demnach/ um meh-<lb/> rern Bericht.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Goldſtern.</hi> Der Herꝛ kan hierinn ſich ſelbſt unterrichten/ und be-<lb/> deuten/ durch ein ſolches Experiment: Er mache eine Kugel oder Maſſa/<lb/> vom Bley/ Spießglas/ Queckſilber/ Scammonien-Safft/ <hi rendition="#aq">Napello</hi><lb/> (blauen Eiſenhut) <hi rendition="#aq">aconito</hi> (Wolffs-Wurtz oder Hunds-Gifft) weiſſer<lb/> Nieſewurtz und Alraun; (dergleichen Gleichniß ich auch/ bey Erklaͤrung<lb/> der martialiſchen Jnfluentz/ gab) und miſche alles untereinander; lege<lb/> folgends ſelbigen Klumpen auf gluͤhende Kohlen/ an einem verſperrtem<lb/><note place="left">Gleichniß/<lb/> von einer<lb/> Mixtur<lb/> mancherley<lb/> Jngredien-<lb/> tien.</note>Ort. Solche Maſſa wird/ durch die Hitze deß Feuers/ bewegt/ und die<lb/> Mixtur der verborgenen ſchaͤdlichen Eigenſchafften einen aufſteigenden<lb/> Dampff geben/ der die Sinnen und Gemuͤter deß Menſchen/ durch ſein<lb/> ſchaͤdliches Anhauchen/ gleichſam mit einer Erſtarrung/ oder Schlaff-<lb/> ſucht/ angreifft/ durch ſeine Kaͤlte und Truckene die natuͤrliche Feuchtig-<lb/> keit austilget/ die Kehlſucht/ Hals-Geſchwuͤre/ den Schlag-Tropff/ Glie-<lb/> der-Laͤhmungen/ und zuletzt gar den gewiſſen Tod verurſacht; imfall man<lb/> nicht bald/ mit nothwendigen Gifft-Artzeneyen/ dem Hertzen Schutz lei-<lb/> ſtet/ die Lebens-Geiſter ſtaͤrcket/ und alſo dem ſchleichenden Ubel zuvor<lb/> kommt. Fuͤr ein ſolches Gemiſch/ will man den Saturniſchen Koͤrper<lb/> achten; fuͤr eine Compoſition/ aus Bley und Spießglas/ oder aus einer<lb/> Materi/ ſo demſelben faſt aͤhnlich; ſeine Seen/ und Meer-Pfuͤtzen/ fuͤr<lb/> eine Feuchtigkeit/ ſo faſt dem Queckſilber gleich. Aus ſeinen Gebirgen/<lb/> Huͤgeln/ und Felſen/ vermutet man anders nichts/ als uͤbel-riechende<lb/> Berg-Saͤffte/ und ungeſunde Spring-Quellen/ die einen haͤßlichen Ge-<lb/> ſtanck und boͤſen Dampff von ſich hauchen.</p><lb/> <p>Durch ſolche nachtheilige und gefaͤhrliche Qualitaͤten/ macht ſich<lb/> dieſer unfreundliche Geſell/ der Saturn/ bey allen/ unter ihm ligenden/<lb/> Kreiſen/ feindſelig; wuͤrde auch alles damit beſchaͤdigen/ vergifften/ und<lb/> ins Verderben ſetzen: dafern nicht die heilſame Jovis-Kugel/ die leben-<lb/> digmachende Waͤrme der Sonnen/ und endlich die laulechte Anfeuch-<lb/> tungs-Krafft deß Monds/ ihn/ zu linderer Verfahrung/ disponirten/<lb/> und maͤſſigten: daher er/ nach ſolcher Milterung/ folgends eben das/ bey<lb/> den Nider-Kreiſen/ thut/ was die purgirende Medicamenten unſerem<lb/> menſchlichem Leibe: welche die boͤſe Feuchtigkeit/ ſo ſich in dem Koͤrper ir-<lb/> gendswo verſchlichen/ und ausgetheilet/ durch eine magnetiſche Krafft/<lb/> ron dem Mittelpunct zu dem Umſchweiffe/ ziehen/ und endlich durch einen<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Aus-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [1046/1108]
Der zwantzigſte Discurs/
ihm Jupiter den Daumen aufs Auge halten/ und zu guter Moderation
Urſach geben kan.
Forell. Daraus kan ich noch nicht verſtehen/ welcher Geſtalt er/
durch ſolche ſeine Bosheit/ der Welt fromme: bitte demnach/ um meh-
rern Bericht.
Goldſtern. Der Herꝛ kan hierinn ſich ſelbſt unterrichten/ und be-
deuten/ durch ein ſolches Experiment: Er mache eine Kugel oder Maſſa/
vom Bley/ Spießglas/ Queckſilber/ Scammonien-Safft/ Napello
(blauen Eiſenhut) aconito (Wolffs-Wurtz oder Hunds-Gifft) weiſſer
Nieſewurtz und Alraun; (dergleichen Gleichniß ich auch/ bey Erklaͤrung
der martialiſchen Jnfluentz/ gab) und miſche alles untereinander; lege
folgends ſelbigen Klumpen auf gluͤhende Kohlen/ an einem verſperrtem
Ort. Solche Maſſa wird/ durch die Hitze deß Feuers/ bewegt/ und die
Mixtur der verborgenen ſchaͤdlichen Eigenſchafften einen aufſteigenden
Dampff geben/ der die Sinnen und Gemuͤter deß Menſchen/ durch ſein
ſchaͤdliches Anhauchen/ gleichſam mit einer Erſtarrung/ oder Schlaff-
ſucht/ angreifft/ durch ſeine Kaͤlte und Truckene die natuͤrliche Feuchtig-
keit austilget/ die Kehlſucht/ Hals-Geſchwuͤre/ den Schlag-Tropff/ Glie-
der-Laͤhmungen/ und zuletzt gar den gewiſſen Tod verurſacht; imfall man
nicht bald/ mit nothwendigen Gifft-Artzeneyen/ dem Hertzen Schutz lei-
ſtet/ die Lebens-Geiſter ſtaͤrcket/ und alſo dem ſchleichenden Ubel zuvor
kommt. Fuͤr ein ſolches Gemiſch/ will man den Saturniſchen Koͤrper
achten; fuͤr eine Compoſition/ aus Bley und Spießglas/ oder aus einer
Materi/ ſo demſelben faſt aͤhnlich; ſeine Seen/ und Meer-Pfuͤtzen/ fuͤr
eine Feuchtigkeit/ ſo faſt dem Queckſilber gleich. Aus ſeinen Gebirgen/
Huͤgeln/ und Felſen/ vermutet man anders nichts/ als uͤbel-riechende
Berg-Saͤffte/ und ungeſunde Spring-Quellen/ die einen haͤßlichen Ge-
ſtanck und boͤſen Dampff von ſich hauchen.
Gleichniß/
von einer
Mixtur
mancherley
Jngredien-
tien.
Durch ſolche nachtheilige und gefaͤhrliche Qualitaͤten/ macht ſich
dieſer unfreundliche Geſell/ der Saturn/ bey allen/ unter ihm ligenden/
Kreiſen/ feindſelig; wuͤrde auch alles damit beſchaͤdigen/ vergifften/ und
ins Verderben ſetzen: dafern nicht die heilſame Jovis-Kugel/ die leben-
digmachende Waͤrme der Sonnen/ und endlich die laulechte Anfeuch-
tungs-Krafft deß Monds/ ihn/ zu linderer Verfahrung/ disponirten/
und maͤſſigten: daher er/ nach ſolcher Milterung/ folgends eben das/ bey
den Nider-Kreiſen/ thut/ was die purgirende Medicamenten unſerem
menſchlichem Leibe: welche die boͤſe Feuchtigkeit/ ſo ſich in dem Koͤrper ir-
gendswo verſchlichen/ und ausgetheilet/ durch eine magnetiſche Krafft/
ron dem Mittelpunct zu dem Umſchweiffe/ ziehen/ und endlich durch einen
Aus-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/francisci_lusthaus_1676 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/francisci_lusthaus_1676/1108 |
Zitationshilfe: | Francisci, Erasmus: Das eröffnete Lust-Haus Der Ober- und Nieder-Welt. Nürnberg, 1676, S. 1046. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/francisci_lusthaus_1676/1108>, abgerufen am 06.12.2023. |