Friedrich Wilhelm <Brandenburg, Kurfürst>: Wir Friderich Wilhelm/ von Gottes gnaden/ Marggrave zu Brandenburg [...]. [Kleve], 1663.WJr Friderich Wilhelm/ von Gottes gnaden/ An statt vnd von wegen Hochstg: Jh: Churfl: Durchl: [Abbildung] WJr Friderich Wilhelm/ von Gottes gnaden/ An ſtatt vnd von wegen Hochſtg: Jh: Churfl: Durchl: [Abbildung] <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0001"/> <div n="1"> <head/> <p><hi rendition="#in">W</hi>Jr <hi rendition="#in">F</hi>riderich <hi rendition="#in">W</hi>ilhelm/ von <hi rendition="#in">G</hi>ottes gnaden/<lb/> Marggrave zu Brandenburg/ des Heyligen Roͤmiſchen Reichs Ertz Caͤmmerer vnd Chur-<lb/> Fuͤrſt/ zu Magdeburg/ in Preußen/ zu Cleve/ Guͤlich/ Berge/ Stettin/ Pommern/ der Caſſuben vnd Wenden/<lb/> auch in Schleſien zu Croſſen vnd Jaͤgerndorff Hertzog/ Burggrave zu Nuͤrenberg/ Fürſt zu Halberſtadt/ Min-<lb/> den vnd Cammin/ Grave zu der Marck vnd Ravensberg/ Herr zu Ravenſtein/ vnd der Landen Lawenburg vnd<lb/> Buͤtaw ꝛc. Thun kund vnd fuͤgen hiemit jedermaͤnniglichen zuwiſſen: Demnach die taͤgliche erfahrung bezeuget/<lb/> daß Vnſern außgelaſſenen Edicten vnerachtet/ die ſtarcke Bettler/ lediggaͤnger/ landtſtreicher/ Heyden vnd Zy-<lb/> gaͤner/ vnd frembde außſaͤtzige haͤuffig in Vnſerm Hertzogthumb Cleve vnd Graffſchafft Marck ſich finden laſſen/<lb/> vnd Vnſern Vnterthanen groſſes beſchwer/ bedrewungen vnd gewalt zufuͤgen/ vnd allerhand muthwillen veruͤben;<lb/> Als iſt hiemit/ ſolchem vnheil vorzukommen/ Vnſer ernſter befehl vnd Verordnung/ daß alle Bettler/ landſtreicher/ zygaͤner/ ſo Fraw- als Manns per-<lb/> ſohnen/ neben jhren kindern vnd anhang/ wie auch alle frembde Außſaͤtzige/ vnd welche ſich vor außſaͤtzig außgeben/ vnd vnter dem ſchein vnd vorwand des<lb/> außſatzes des bettelens ernehren/ alsbald vnd ohne einig auffenthalt ſich auͤß Vnſerm Lande begeben/ gaͤntzlich darauß bleiben/ vnd mehr nicht darinnen/ es<lb/> ſeye in Staͤtten oder auff dem lande/ bey leibs ſtraff vnd gefaͤnglicher anhaltung ſich finden laſſen ſollen. Wir wollen auch hiemit/ daß die Armen/ wel-<lb/> che in gemeltem Vnſerm Hertzogthumb vnd Graffſchafft wohnhafft/ vnd mit ſchwachheit vnd gebrechen des Leibes beladen ſeyn/ von der Stadt oder<lb/><hi rendition="#aq">Commun,</hi> wo ſie wohnen/ ſo viel muͤglich/ vnterhalten werden ſollen/ ſonſten mit einem briefflichen Schein Vnſerer Beampten/ des bettelens ſich gebrau-<lb/> chen moͤgen/ doch daß derſelben kinder/ ſo ſie jhr brodt zuverdienen geſchickt ſeind/ von jhnen genommen/ vnd zu den handtwercken vnd zur arbeit gewieſen<lb/> werden. Ferner verordnen Wir hiemit/ daß die Außſaͤtzigen/ welchezwoͤlff Jahren vnd daruͤber in gemelten Vnſern Landen gewohnet/ alle drey Jahr<lb/> ſich von Vns beſtelten <hi rendition="#aq">Medicis</hi> vnd <hi rendition="#aq">Chyrurgen</hi> beſichtigen/ vnd einen Schein des Außſatzes geben laſſen/ keine jaͤhrliche bißhero gehabte verſamblun-<lb/> gen/ vnd darinnen veruͤbte beſtraffung vnd gildtrecht halten noch gebrauchen/ keine frembde Außſaͤtzige beherbergen/ vnd nicht auff dem wege bey Waͤldern<lb/> vnd abgelegenen oͤhrtern/ ſondern nahe bey den Staͤtten jhre wohnung/ welche Vnſere Beampte jhnen anweiſen werden/ haben/ vnd nicht herumb hauf-<lb/> fenweiſe/ wie bißhero geſchehen/ durch Vnſere Aempter vnd Staͤtte/ ſondern allein in dem Ampt vnd Statt wo ſie wohnhafft/ bettelen: Die jenige aber<lb/> welche dieſem nicht nachkommen werden/ vnd die auß frembden landen hiehin ſich begeben/ vnd weniger als zwoͤlff jahren in Vnſern Landen gewohnet ha-<lb/> ben/ ſich ſampt jhren weibern/ kindern vnd anhang alsbald gleich andern frembden außſaͤtzigen darauß begeben/ vnd darin nicht wiederumb finden laſſen<lb/> ſollen: Befehlen derohalben krafft dieſes allen Vnſern Land Droſten/ Droſten/ Amptleuthen/ Richtern/ Schultheiſſen vnd Befehlhabern/ daß ſie<lb/> dieſe Vnſere Verordnung von den Cantzelen publiciren laſſen/ vnd daruͤber wie auch vorige dießfals außgelaſſene Vnſere Verordnungen ſteiff vnd faͤſt hal-<lb/> ten/ die Gaſthaͤuſer/ Landſtraſſen vnd verdaͤchtige herbergen fleiſſig beſuchen laſſen/ vnd alle frembde vnd ſtarcke Bettler/ Landtſtreicher/ Zygaͤner/<lb/> vnd frembde Außſaͤtzige/ welche ſich nach <hi rendition="#aq">publication</hi> dieſes in ged. Vnſern Landen ſich finden laſſen/ gefaͤnglich annehmen/ vnd zwar in dieſem Vnſerm<lb/> Hertzogthumb Cleve nach Calcar/ in vnſerer Grafſchafft Marck aber nach Lipſtadt/ geſtalt ſie in eyſen angefeßelt/ zur arbeit zugebrauchen/ bringen laſſen<lb/> ſollen: Vnd damit gem. vnſere Richtere/ Schultheiſſen vnd Befehlhabere deſto fleiſſiger in betrettung ſolcher Bettler/ ſeyn moͤgen/ ſol jhnen vor jedwedern/<lb/> welchen ſie/ dieſer verordnung nach/ liefern werden/ zwey Reichsthaler/ neben den darauff gehenden vnkoſten/ auß gemeinem vmbſchlag des Ampts/ gegeben<lb/> werden. Jn uhrkund Vnſers hievor gedruͤckten Churfürſtlichen Jnſiegels: Cleve im Regierungs Raht den 20. Auguſti 1663.</p><lb/> <figure/> <closer> <salute>An ſtatt vnd von wegen<lb/> Hochſtg: Jh: Churfl: Durchl:<lb/><figure/></salute> </closer> </div> </body> </text> </TEI> [0001]
WJr Friderich Wilhelm/ von Gottes gnaden/
Marggrave zu Brandenburg/ des Heyligen Roͤmiſchen Reichs Ertz Caͤmmerer vnd Chur-
Fuͤrſt/ zu Magdeburg/ in Preußen/ zu Cleve/ Guͤlich/ Berge/ Stettin/ Pommern/ der Caſſuben vnd Wenden/
auch in Schleſien zu Croſſen vnd Jaͤgerndorff Hertzog/ Burggrave zu Nuͤrenberg/ Fürſt zu Halberſtadt/ Min-
den vnd Cammin/ Grave zu der Marck vnd Ravensberg/ Herr zu Ravenſtein/ vnd der Landen Lawenburg vnd
Buͤtaw ꝛc. Thun kund vnd fuͤgen hiemit jedermaͤnniglichen zuwiſſen: Demnach die taͤgliche erfahrung bezeuget/
daß Vnſern außgelaſſenen Edicten vnerachtet/ die ſtarcke Bettler/ lediggaͤnger/ landtſtreicher/ Heyden vnd Zy-
gaͤner/ vnd frembde außſaͤtzige haͤuffig in Vnſerm Hertzogthumb Cleve vnd Graffſchafft Marck ſich finden laſſen/
vnd Vnſern Vnterthanen groſſes beſchwer/ bedrewungen vnd gewalt zufuͤgen/ vnd allerhand muthwillen veruͤben;
Als iſt hiemit/ ſolchem vnheil vorzukommen/ Vnſer ernſter befehl vnd Verordnung/ daß alle Bettler/ landſtreicher/ zygaͤner/ ſo Fraw- als Manns per-
ſohnen/ neben jhren kindern vnd anhang/ wie auch alle frembde Außſaͤtzige/ vnd welche ſich vor außſaͤtzig außgeben/ vnd vnter dem ſchein vnd vorwand des
außſatzes des bettelens ernehren/ alsbald vnd ohne einig auffenthalt ſich auͤß Vnſerm Lande begeben/ gaͤntzlich darauß bleiben/ vnd mehr nicht darinnen/ es
ſeye in Staͤtten oder auff dem lande/ bey leibs ſtraff vnd gefaͤnglicher anhaltung ſich finden laſſen ſollen. Wir wollen auch hiemit/ daß die Armen/ wel-
che in gemeltem Vnſerm Hertzogthumb vnd Graffſchafft wohnhafft/ vnd mit ſchwachheit vnd gebrechen des Leibes beladen ſeyn/ von der Stadt oder
Commun, wo ſie wohnen/ ſo viel muͤglich/ vnterhalten werden ſollen/ ſonſten mit einem briefflichen Schein Vnſerer Beampten/ des bettelens ſich gebrau-
chen moͤgen/ doch daß derſelben kinder/ ſo ſie jhr brodt zuverdienen geſchickt ſeind/ von jhnen genommen/ vnd zu den handtwercken vnd zur arbeit gewieſen
werden. Ferner verordnen Wir hiemit/ daß die Außſaͤtzigen/ welchezwoͤlff Jahren vnd daruͤber in gemelten Vnſern Landen gewohnet/ alle drey Jahr
ſich von Vns beſtelten Medicis vnd Chyrurgen beſichtigen/ vnd einen Schein des Außſatzes geben laſſen/ keine jaͤhrliche bißhero gehabte verſamblun-
gen/ vnd darinnen veruͤbte beſtraffung vnd gildtrecht halten noch gebrauchen/ keine frembde Außſaͤtzige beherbergen/ vnd nicht auff dem wege bey Waͤldern
vnd abgelegenen oͤhrtern/ ſondern nahe bey den Staͤtten jhre wohnung/ welche Vnſere Beampte jhnen anweiſen werden/ haben/ vnd nicht herumb hauf-
fenweiſe/ wie bißhero geſchehen/ durch Vnſere Aempter vnd Staͤtte/ ſondern allein in dem Ampt vnd Statt wo ſie wohnhafft/ bettelen: Die jenige aber
welche dieſem nicht nachkommen werden/ vnd die auß frembden landen hiehin ſich begeben/ vnd weniger als zwoͤlff jahren in Vnſern Landen gewohnet ha-
ben/ ſich ſampt jhren weibern/ kindern vnd anhang alsbald gleich andern frembden außſaͤtzigen darauß begeben/ vnd darin nicht wiederumb finden laſſen
ſollen: Befehlen derohalben krafft dieſes allen Vnſern Land Droſten/ Droſten/ Amptleuthen/ Richtern/ Schultheiſſen vnd Befehlhabern/ daß ſie
dieſe Vnſere Verordnung von den Cantzelen publiciren laſſen/ vnd daruͤber wie auch vorige dießfals außgelaſſene Vnſere Verordnungen ſteiff vnd faͤſt hal-
ten/ die Gaſthaͤuſer/ Landſtraſſen vnd verdaͤchtige herbergen fleiſſig beſuchen laſſen/ vnd alle frembde vnd ſtarcke Bettler/ Landtſtreicher/ Zygaͤner/
vnd frembde Außſaͤtzige/ welche ſich nach publication dieſes in ged. Vnſern Landen ſich finden laſſen/ gefaͤnglich annehmen/ vnd zwar in dieſem Vnſerm
Hertzogthumb Cleve nach Calcar/ in vnſerer Grafſchafft Marck aber nach Lipſtadt/ geſtalt ſie in eyſen angefeßelt/ zur arbeit zugebrauchen/ bringen laſſen
ſollen: Vnd damit gem. vnſere Richtere/ Schultheiſſen vnd Befehlhabere deſto fleiſſiger in betrettung ſolcher Bettler/ ſeyn moͤgen/ ſol jhnen vor jedwedern/
welchen ſie/ dieſer verordnung nach/ liefern werden/ zwey Reichsthaler/ neben den darauff gehenden vnkoſten/ auß gemeinem vmbſchlag des Ampts/ gegeben
werden. Jn uhrkund Vnſers hievor gedruͤckten Churfürſtlichen Jnſiegels: Cleve im Regierungs Raht den 20. Auguſti 1663.
[Abbildung]
An ſtatt vnd von wegen
Hochſtg: Jh: Churfl: Durchl:
[Abbildung]
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/friderich_bettler_1663 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/friderich_bettler_1663/1 |
Zitationshilfe: | Friedrich Wilhelm <Brandenburg, Kurfürst>: Wir Friderich Wilhelm/ von Gottes gnaden/ Marggrave zu Brandenburg [...]. [Kleve], 1663, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/friderich_bettler_1663/1>, abgerufen am 01.07.2022. |