Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Goethe, Johann Wolfgang von: Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit. Bd. 1. Tübingen, 1811.

Bild:
<< vorherige Seite

Luft erzählte, auf dem Papier stand, und
nur wenige Blätter von Zeit zu Zeit umge¬
schrieben zu werden brauchten.

Als das Werk fertig war: denn es kam
zu meiner eignen Verwunderung wirklich zu
Stande; bedachte ich, daß von den vorigen
Jahren mancherley Gedichte vorhanden seyen,
die mir auch jetzt nicht verwerflich schienen,
welche in ein Format mit Joseph zusammen¬
geschrieben, einen ganz artigen Quartband
ausmachen würden, dem man den Titel ver¬
mischte Gedichte geben könnte; welches wir
sehr wohl gefiel, weil ich dadurch im Stillen
bekannte und berühmte Autoren nachzuahmen
Gelegenheit fand. Ich hatte eine gute An¬
zahl sogenannter anakreontischer Gedichte ver¬
fertigt, die mir wegen der Bequemlichkeit
des Sylbenmaßes und der Leichtigkeit des
Inhalts sehr wohl von der Hand gingen.
Allein diese durfte ich nicht wohl aufnehmen,
weil sie keine Reime hatten, und ich doch

Luft erzaͤhlte, auf dem Papier ſtand, und
nur wenige Blaͤtter von Zeit zu Zeit umge¬
ſchrieben zu werden brauchten.

Als das Werk fertig war: denn es kam
zu meiner eignen Verwunderung wirklich zu
Stande; bedachte ich, daß von den vorigen
Jahren mancherley Gedichte vorhanden ſeyen,
die mir auch jetzt nicht verwerflich ſchienen,
welche in ein Format mit Joſeph zuſammen¬
geſchrieben, einen ganz artigen Quartband
ausmachen wuͤrden, dem man den Titel ver¬
miſchte Gedichte geben koͤnnte; welches wir
ſehr wohl gefiel, weil ich dadurch im Stillen
bekannte und beruͤhmte Autoren nachzuahmen
Gelegenheit fand. Ich hatte eine gute An¬
zahl ſogenannter anakreontiſcher Gedichte ver¬
fertigt, die mir wegen der Bequemlichkeit
des Sylbenmaßes und der Leichtigkeit des
Inhalts ſehr wohl von der Hand gingen.
Allein dieſe durfte ich nicht wohl aufnehmen,
weil ſie keine Reime hatten, und ich doch

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0349" n="333"/>
Luft erza&#x0364;hlte, auf dem Papier &#x017F;tand, und<lb/>
nur wenige Bla&#x0364;tter von Zeit zu Zeit umge¬<lb/>
&#x017F;chrieben zu werden brauchten.</p><lb/>
        <p>Als das Werk fertig war: denn es kam<lb/>
zu meiner eignen Verwunderung wirklich zu<lb/>
Stande; bedachte ich, daß von den vorigen<lb/>
Jahren mancherley Gedichte vorhanden &#x017F;eyen,<lb/>
die mir auch jetzt nicht verwerflich &#x017F;chienen,<lb/>
welche in ein Format mit Jo&#x017F;eph zu&#x017F;ammen¬<lb/>
ge&#x017F;chrieben, einen ganz artigen Quartband<lb/>
ausmachen wu&#x0364;rden, dem man den Titel ver¬<lb/>
mi&#x017F;chte Gedichte geben ko&#x0364;nnte; welches wir<lb/>
&#x017F;ehr wohl gefiel, weil ich dadurch im Stillen<lb/>
bekannte und beru&#x0364;hmte Autoren nachzuahmen<lb/>
Gelegenheit fand. Ich hatte eine gute An¬<lb/>
zahl &#x017F;ogenannter anakreonti&#x017F;cher Gedichte ver¬<lb/>
fertigt, die mir wegen der Bequemlichkeit<lb/>
des Sylbenmaßes und der Leichtigkeit des<lb/>
Inhalts &#x017F;ehr wohl von der Hand gingen.<lb/>
Allein die&#x017F;e durfte ich nicht wohl aufnehmen,<lb/>
weil &#x017F;ie keine Reime hatten, und ich doch<lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[333/0349] Luft erzaͤhlte, auf dem Papier ſtand, und nur wenige Blaͤtter von Zeit zu Zeit umge¬ ſchrieben zu werden brauchten. Als das Werk fertig war: denn es kam zu meiner eignen Verwunderung wirklich zu Stande; bedachte ich, daß von den vorigen Jahren mancherley Gedichte vorhanden ſeyen, die mir auch jetzt nicht verwerflich ſchienen, welche in ein Format mit Joſeph zuſammen¬ geſchrieben, einen ganz artigen Quartband ausmachen wuͤrden, dem man den Titel ver¬ miſchte Gedichte geben koͤnnte; welches wir ſehr wohl gefiel, weil ich dadurch im Stillen bekannte und beruͤhmte Autoren nachzuahmen Gelegenheit fand. Ich hatte eine gute An¬ zahl ſogenannter anakreontiſcher Gedichte ver¬ fertigt, die mir wegen der Bequemlichkeit des Sylbenmaßes und der Leichtigkeit des Inhalts ſehr wohl von der Hand gingen. Allein dieſe durfte ich nicht wohl aufnehmen, weil ſie keine Reime hatten, und ich doch

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_leben01_1811
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_leben01_1811/349
Zitationshilfe: Goethe, Johann Wolfgang von: Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit. Bd. 1. Tübingen, 1811, S. 333. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_leben01_1811/349>, abgerufen am 10.06.2024.