Grabbe, Christian Dietrich: Napoleon oder Die hundert Tage. Frankfurt (Main), 1831. Sechste Scene. (Heerstraße vor dem Hause Belle Alliance.) Napoleon (mit den Garden im Vorüberziehen:) Graf Lobau ist bereits von den Preußen aus Planchenoit geworfen -- Er soll sich auf uns zu- rückziehen, und einige Compagnien seiner Arriere- garde in dieses Haus werfen, um den verfolgen- den Feind aufzuhalten und zu necken. (Adjutanten ab. Napoleon und die Garden marschiren wei- ter: -- Das Corps des Grafen Lobau, im Gefecht mit den Pommern unter Bülow, rückt allmählig über die Scene, dem Kaiser nach. Graf Lobau erscheint selbst.) Lobau. Verwünschte Uebermacht -- kann denn weder Geist noch Verzweiflung gegen sie retten? Bülow (mit den Pommern.) Jungen, das Pulver nicht geschont -- Das ist heut ein herrlicher Tag! Lobau. Immer wieder vor, alle Regimenter! Sechste Scene. (Heerſtraße vor dem Hauſe Belle Alliance.) Napoleon (mit den Garden im Voruͤberziehen:) Graf Lobau iſt bereits von den Preußen aus Planchenoit geworfen — Er ſoll ſich auf uns zu- rückziehen, und einige Compagnien ſeiner Arriere- garde in dieſes Haus werfen, um den verfolgen- den Feind aufzuhalten und zu necken. (Adjutanten ab. Napoleon und die Garden marſchiren wei- ter: — Das Corps des Grafen Lobau, im Gefecht mit den Pommern unter Buͤlow, ruͤckt allmaͤhlig uͤber die Scene, dem Kaiſer nach. Graf Lobau erſcheint ſelbſt.) Lobau. Verwünſchte Uebermacht — kann denn weder Geiſt noch Verzweiflung gegen ſie retten? Buͤlow (mit den Pommern.) Jungen, das Pulver nicht geſchont — Das iſt heut ein herrlicher Tag! Lobau. Immer wieder vor, alle Regimenter! <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0320" n="312"/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">Sechste Scene.</hi> </hi> </head><lb/> <stage>(Heerſtraße vor dem Hauſe Belle Alliance.)</stage><lb/> <sp who="#NAP"> <speaker> <hi rendition="#g">Napoleon</hi> </speaker><lb/> <stage>(mit den Garden im Voruͤberziehen:)</stage><lb/> <p>Graf Lobau iſt bereits von den Preußen aus<lb/> Planchenoit geworfen — Er ſoll ſich auf uns zu-<lb/> rückziehen, und einige Compagnien ſeiner Arriere-<lb/> garde in dieſes Haus werfen, um den verfolgen-<lb/> den Feind aufzuhalten und zu necken.</p><lb/> <stage>(Adjutanten ab. Napoleon und die Garden marſchiren wei-<lb/> ter: — Das Corps des Grafen Lobau, im Gefecht mit<lb/> den Pommern unter Buͤlow, ruͤckt allmaͤhlig uͤber die<lb/> Scene, dem Kaiſer nach. Graf Lobau erſcheint ſelbſt.)</stage> </sp><lb/> <sp who="#LOB"> <speaker> <hi rendition="#g">Lobau.</hi> </speaker><lb/> <p>Verwünſchte Uebermacht — kann denn weder<lb/> Geiſt noch Verzweiflung gegen ſie retten?</p> </sp><lb/> <sp who="#BUEL"> <speaker> <hi rendition="#g">Buͤlow</hi> </speaker> <stage>(mit den Pommern.)</stage><lb/> <p>Jungen, das Pulver nicht geſchont — Das iſt<lb/> heut ein herrlicher Tag!</p> </sp><lb/> <sp who="#LOB"> <speaker> <hi rendition="#g">Lobau.</hi> </speaker><lb/> <p>Immer wieder vor, alle Regimenter!</p> </sp><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [312/0320]
Sechste Scene.
(Heerſtraße vor dem Hauſe Belle Alliance.)
Napoleon
(mit den Garden im Voruͤberziehen:)
Graf Lobau iſt bereits von den Preußen aus
Planchenoit geworfen — Er ſoll ſich auf uns zu-
rückziehen, und einige Compagnien ſeiner Arriere-
garde in dieſes Haus werfen, um den verfolgen-
den Feind aufzuhalten und zu necken.
(Adjutanten ab. Napoleon und die Garden marſchiren wei-
ter: — Das Corps des Grafen Lobau, im Gefecht mit
den Pommern unter Buͤlow, ruͤckt allmaͤhlig uͤber die
Scene, dem Kaiſer nach. Graf Lobau erſcheint ſelbſt.)
Lobau.
Verwünſchte Uebermacht — kann denn weder
Geiſt noch Verzweiflung gegen ſie retten?
Buͤlow (mit den Pommern.)
Jungen, das Pulver nicht geſchont — Das iſt
heut ein herrlicher Tag!
Lobau.
Immer wieder vor, alle Regimenter!
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/grabbe_napoleon_1831 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/grabbe_napoleon_1831/320 |
Zitationshilfe: | Grabbe, Christian Dietrich: Napoleon oder Die hundert Tage. Frankfurt (Main), 1831, S. 312. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grabbe_napoleon_1831/320>, abgerufen am 28.11.2023. |