Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Heinse, Wilhelm]: Ardinghello und die glückseeligen Inseln. Bd. 1. Lemgo, 1787.

Bild:
<< vorherige Seite

Zu Mittage speist ich in großer Gesellschaft;
und bemerkte bald ein paar Spürhunde, die auf
mich ausgesandt waren; und führte ihre Nasen
auf allerley Abwege. Das Völkchen war über-
aus lustig, und witzelte und sang und scherzte;
aber überall fehlte der edle Kern der Selbststän-
digkeit, bis auf einen meiner alten Freunde
Mazzuolo, der seinen Geist wunderbar gestärkt
hatte: und wir theilten einander unsern Selen-
jubel mit im Winkel durch Blick und Kuß und
Händedruck und kurze abgebrochne Reden.

Nach ein und zwanzig Uhr kam der Herzog
an mit seinem Gefolge von Pisa in den zu dem
Feste besonders aufgepflanzten Zelten; und gleich
darauf wurden die Spiele mit Trompeten und
Paukenschall eröfnet. Das erste war ein Pisto-
lenschießen, und der Preis ein herrlicher Spa-
nischer Hengst aus seinem Marstall. Der Mit-
streiter waren mit mir sechszehn, lauter junge
Leute aus den besten Häusern im Florentinischen,

der

Zu Mittage ſpeiſt ich in großer Geſellſchaft;
und bemerkte bald ein paar Spuͤrhunde, die auf
mich ausgeſandt waren; und fuͤhrte ihre Naſen
auf allerley Abwege. Das Voͤlkchen war uͤber-
aus luſtig, und witzelte und ſang und ſcherzte;
aber uͤberall fehlte der edle Kern der Selbſtſtaͤn-
digkeit, bis auf einen meiner alten Freunde
Mazzuolo, der ſeinen Geiſt wunderbar geſtaͤrkt
hatte: und wir theilten einander unſern Selen-
jubel mit im Winkel durch Blick und Kuß und
Haͤndedruck und kurze abgebrochne Reden.

Nach ein und zwanzig Uhr kam der Herzog
an mit ſeinem Gefolge von Piſa in den zu dem
Feſte beſonders aufgepflanzten Zelten; und gleich
darauf wurden die Spiele mit Trompeten und
Paukenſchall eroͤfnet. Das erſte war ein Piſto-
lenſchießen, und der Preis ein herrlicher Spa-
niſcher Hengſt aus ſeinem Marſtall. Der Mit-
ſtreiter waren mit mir ſechszehn, lauter junge
Leute aus den beſten Haͤuſern im Florentiniſchen,

der
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <pb facs="#f0290" n="284"/>
        <p>Zu Mittage &#x017F;pei&#x017F;t ich in großer Ge&#x017F;ell&#x017F;chaft;<lb/>
und bemerkte bald ein paar Spu&#x0364;rhunde, die auf<lb/>
mich ausge&#x017F;andt waren; und fu&#x0364;hrte ihre Na&#x017F;en<lb/>
auf allerley Abwege. Das Vo&#x0364;lkchen war u&#x0364;ber-<lb/>
aus lu&#x017F;tig, und witzelte und &#x017F;ang und &#x017F;cherzte;<lb/>
aber u&#x0364;berall fehlte der edle Kern der Selb&#x017F;t&#x017F;ta&#x0364;n-<lb/>
digkeit, bis auf einen meiner alten Freunde<lb/><hi rendition="#fr">Mazzuolo,</hi> der &#x017F;einen Gei&#x017F;t wunderbar ge&#x017F;ta&#x0364;rkt<lb/>
hatte: und wir theilten einander un&#x017F;ern Selen-<lb/>
jubel mit im Winkel durch Blick und Kuß und<lb/>
Ha&#x0364;ndedruck und kurze abgebrochne Reden.</p><lb/>
        <p>Nach ein und zwanzig Uhr kam der Herzog<lb/>
an mit &#x017F;einem Gefolge von <hi rendition="#fr">Pi&#x017F;a</hi> in den zu dem<lb/>
Fe&#x017F;te be&#x017F;onders aufgepflanzten Zelten; und gleich<lb/>
darauf wurden die Spiele mit Trompeten und<lb/>
Pauken&#x017F;chall ero&#x0364;fnet. Das er&#x017F;te war ein Pi&#x017F;to-<lb/>
len&#x017F;chießen, und der Preis ein herrlicher Spa-<lb/>
ni&#x017F;cher Heng&#x017F;t aus &#x017F;einem Mar&#x017F;tall. Der Mit-<lb/>
&#x017F;treiter waren mit mir &#x017F;echszehn, lauter junge<lb/>
Leute aus den be&#x017F;ten Ha&#x0364;u&#x017F;ern im Florentini&#x017F;chen,<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">der</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[284/0290] Zu Mittage ſpeiſt ich in großer Geſellſchaft; und bemerkte bald ein paar Spuͤrhunde, die auf mich ausgeſandt waren; und fuͤhrte ihre Naſen auf allerley Abwege. Das Voͤlkchen war uͤber- aus luſtig, und witzelte und ſang und ſcherzte; aber uͤberall fehlte der edle Kern der Selbſtſtaͤn- digkeit, bis auf einen meiner alten Freunde Mazzuolo, der ſeinen Geiſt wunderbar geſtaͤrkt hatte: und wir theilten einander unſern Selen- jubel mit im Winkel durch Blick und Kuß und Haͤndedruck und kurze abgebrochne Reden. Nach ein und zwanzig Uhr kam der Herzog an mit ſeinem Gefolge von Piſa in den zu dem Feſte beſonders aufgepflanzten Zelten; und gleich darauf wurden die Spiele mit Trompeten und Paukenſchall eroͤfnet. Das erſte war ein Piſto- lenſchießen, und der Preis ein herrlicher Spa- niſcher Hengſt aus ſeinem Marſtall. Der Mit- ſtreiter waren mit mir ſechszehn, lauter junge Leute aus den beſten Haͤuſern im Florentiniſchen, der

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello01_1787
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello01_1787/290
Zitationshilfe: [Heinse, Wilhelm]: Ardinghello und die glückseeligen Inseln. Bd. 1. Lemgo, 1787, S. 284. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello01_1787/290>, abgerufen am 15.06.2024.